Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
Habe heute das neue o2 uodate aufgespielt. Zunächst keine Probleme, habe dann aber SPB Backup ausgeführt, um meine Daten wiederherzustellen. Nach Neustart habe ich jetzt aber nur noch eine sehr geringe Bildschirmauflösung und Fehlfarben. Was kann ich machen ?:nixweiss:
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
Da bleibt wohl nur ein Hardreset übrig. Entweder per Griff oder im Menü unter "Speicher löschen". Anschliessend das Backup nicht mehr verwenden, sonst ist wieder alles hin.
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
Zitat:
Zitat von
Benny07
Habe heute das neue o2 uodate aufgespielt. Zunächst keine Probleme, habe dann aber SPB Backup ausgeführt, um meine Daten wiederherzustellen. Nach Neustart habe ich jetzt aber nur noch eine sehr geringe Bildschirmauflösung und Fehlfarben. Was kann ich machen ?:nixweiss:
was für ein O2 Update?
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
Hi.. is bei mir des gleiche gewesen.. die Fehlfarben sind bei mir aber nur beim Start des Phones ... wenn ichs kurz ausschalte und wieder einschalte is wieder alles normal...
Hab schon etwas rumprobiert.. man kann beim SPB zb. zumindest die Kontakte wiederherstellen lassen.. auch die Registry funktioniert. Leider
hab ich noch nicht rausgefunden, was man genau nicht wieder installieren darf. (War mir dann nach 5 mal neu flaschen irgendwann zu blöd ;))
sollte jemand ne Lösung finden, währ ich auch dankbar...
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
mit spb Backup ist das so ne Sache, das sollte bei einer Rom Änderung nicht verwendet werden!!!!
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
Hi!
Also SPB-Backup is von der Sache her ganz nett. Nur isses richtig, WIE man seine Daten wiederherstellt.
Wenn man nen volles Backup gemacht hat, kann man alles wiederherstellen lassen AUßER dem Punkt "System". Sonst werden - nicht zwingend aber höchstwahrscheinlich - neue WiMo-Dateien mit alten überschrieben und die Registry evtl. verhunzt.:krank: Speziell beim Wechsel zwischen Rom's von verschiedenen Anbietern oder Betriebssystemversionen.
Also die Backup-Datei ausführen, dann "Customize Restore" wählen und bei "Select Items" folgende Haken setzen: PIM-Data, Emails, Text Messages, My Documents. Dann funzt das Wiederherstellen zu 100%, auch bei ROM-Upgrades, Cross-Upgrades von Rom A auf B, von WiMo 6.1 auf 6.5 und umgekehrt.
Problem: Einstellungen in der Registry wie z.B. Klingeltöne (sind im Ordner trotzdem vorhanden) werden nicht mitgespeichert und müssen dementsprechend manuell eingestellt werden.
Aber das is halt der Preis um keine Fehler und nen funktionierendes System zu haben.
LG
AW: Nach o2 ROM Update fehlerhafte Auflösung
@slomo
auf der o2 Seite wird das aktuelle Rom 1.57... zu Verfügung gestellt, Ist auch das Radio 1.12 mit drin
an Veränderungen habe ich festgestellt....
der hochgesetzte Pagepool von 6 auf 12 MB, Änderungen beim Opera, Biotouch ist nicht mehr als offener Prozess zu sehen (Stromklauer). ActiveSync wird nicht mehr als ausgeführtes Programm angezeigt. Blöderweise schließt sich replog nicht mehr nach einem Sync, dieser Prozess muss manuell oder mit der Autokillliste beendet werden. Läuft aber alles schön flüssig und das Radio-Rom 1.12 halt ich nach unzähligen Versuchen von 1.09 bis 1.14 -mit und ohne geänderter rilphone.dll - (zumindest für unsere Breiten) das Beste in Bezug auf Stromverbrauch und Empfang.
Was die Datensicherung betrifft, da geht wirklich nur PIM.....Programme können nicht mehr zurückgespielt werden. Nach mehreren Versuchen hab ich es gelassen, die Programme mit dem Backup fix wieder zurückzuspielen. Alles schön neu gemacht und gefreut....