Erklärung für normales TP auf deutsch auf stock zurückflashen für garantie
Hallo,
das ist warscheinlich nun ne absolute noob frage. Ich habe auf xda-developpers gelesen wie man zurück auf stock flasht, doch die haben nur das TP rom auf english dazu gegeben. Ich brauche aber nun das normale TP rom auf deutsch(kein O2 oder vodaphone oderwie die alle heißen).
Wie es funktioniert habe ich verstanden. Doch wie sieht man ob das stock rom wirklich in ordung ist und ich ohne sorge das normale hard spl fashen kann und es auf garantie geht.
Was passiert eigendlich wenn das hard spl das rom nich erkennt und ich nicht mehr booten kann. Kann ich dann immer noch per sd karte flashen?
Kann man eigendlich nicht das orginal hardspl flashen dann das htc update laden, dieses ausführen(dann enpackt es sich ja und man sieht die rom datei) und dieses auf die sd karte speicheren und voila man flasht das neue update mit dem hardspl und dem neuem stock rom.
Oder ist das völliger theoretischer blödsin den ich jetzt geschrieben habe?
Wollte lieber erst mal fragen und nicht testen bevor ich mein handy zerstöre.
Danke für euere Tipps.
mfg
TheAI
AW: Erklärung für normales TP auf deutsch auf stock zurückflashen für garantie
Wenn das SPL das Rom nicht booten kann, bleibt es im Bootloader stehen.
http://www.pocketpc.ch/tp-rom-upgrad...anleitung.html
AW: Erklärung für normales TP auf deutsch auf stock zurückflashen für garantie
Was kann man dann noch machen? Das heist ja das rom ist nicht "richtig" orginal? Wie sieht mit radios aus? darf man die eigenlich downgraden? Werden diese auch vom bootloader geprüft?
AW: Erklärung für normales TP auf deutsch auf stock zurückflashen für garantie
Kann man das faq nicht für das thema der garanie zurückflashen erweitern?
Danke