3G und HSDPA funktioniert nicht
Also folgendes ist los.
Ich hab mir vor paar tagen ein TD2 von o2 bestellt samt neuen vertrag und hab mir ne internet flat gemacht. nun ist das handy gekommen hab es jetzt den 2. tag, aber es empfängt kein 3G oder HSDPA, obwohl ich sicher weis das in meiner umgebung 3G empfangen werden kann.
nun zu meiner frage was kann ich machen das er 3G oder HSDPA empfängt? muss man da irgendwie bei o2 oder so anrufen und das aktivieren lassen oder was muss man da machen? er läuft die ganze zeit nur mit EDGE...
thx im vorraus
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Hast du denn eine UMTS-Fähige SIM-Karte? Bei mir musste ich nichts einstellen. Ich hab das TD2 von Amazon und die Karte von o2. Klappt alles ohne Probleme.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
ja ist UMTS fähig. steht auf der karte.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Und auch in den Einstellungen 3G bzw. Auto aktiviert?
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
ja in den einstellungen ist alles aktiviert. hab grad bei o2 angerufen... der erzählt mir das ich hier kein 3g netz habe. obwohl auf meinem 2. handy 3G drauf steht... war gestern auch schon in einer größeren stadt wo ich 100% weis das da 3G läuft, hat aber auch nichts angezeigt... alles nur EDGE netz.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Click mal unten links auf "Telefon", dann rechts unten auf "Menü", dann etwas runterscrollen und "Optionen" wählen.
Danach den "Band" Tab wählen. Hier sollte folgendes eingestellt sein:
Wählen Sie Ihren Netzwerktyp: Auto
Wählen Sie Ihr GSM/UMTS-Band: GSM(900+1800)+UMTS(900+2100)
Evtl. Änderungen mit dem "ok" Button oben rechts abschliessen.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
ist alles genauso eingestellt wie du es schreibst, zeit aber trotzdem nur ein E an :(. ich bin total ratlos... hab glaub ich schon alles ausprobiert. naja jetzt fahr ich mal in nen o2 shop und der soll mir mal dort erklären das es bei denen kein 3G oder HSDPA empfang hat, wenn all seine handys ein H stehen haben... bin mal gespannt.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Wenn's nicht an der Karte liegt (Gegencheck mit anderer UMTS Karte von einem Freund machen oder so) und auch nicht an der UMTS Versorgung, dann hört sich das nach einem Defekt an..
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Zitat:
Zitat von
Teycron
ja in den einstellungen ist alles aktiviert. hab grad bei o2 angerufen... der erzählt mir das ich hier kein 3g netz habe. obwohl auf meinem 2. handy 3G drauf steht... war gestern auch schon in einer größeren stadt wo ich 100% weis das da 3G läuft, hat aber auch nichts angezeigt... alles nur EDGE netz.
Ist denn die SIM-Karte in deinem 2. Handy vom gleichen Provider? Kannst ja auch mal die SIM-Karte ins TD2 reinsetzen.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Der Commanager im Topaz ist fehlerhaft, wenigstens in den Stock-ROMs, also die Original ROMs.
Die Dinger sind echt bugy, HTC lieferte einen Patch nach mit dem die nicht funktionierende Gesprächaufzeichnung einfach ausgeschaltet wurde.
Auch eine Art Fehler zu beheben :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Als die ersten gekochten ROMs für den Topaz auftauchten, war es eine Katastrophe mit den Bugs. 3G,ActiveSync läuft immer weiter im Hintergrund und frisst den Akku lehr,Manila Fehler,aber sehr viele Bugs in Richtung Kommunikatio, eben durch diesen stümperhaft zusammengezimmerten Commmanager im Topaz.
In den aktuellen,gekochten,ROMs lauft alles TipTop, die fehlerhaften Module wurden allesamt vom Rhodium und anderen Geräten übernommen und die jetztige Situation in Bezug auf Bugs ist sehr gut.
Einzig Manila und WM 6.5 sind sich noch wie Katz und Maus, aber es wird daran gearbeitet. Das Manila 2.5 ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Das Manila 3.0 ist wieder so bugy dass kein Mensch es haben möchte.
Also abwarten und Tee trinken.
Leute empfehle euch wärmstens ein WM 6.5 ROM, lauft herrlich auf meinem Topaz. Wer das Manila nicht mag, das Titanium ist auch klasse.
Ausserden wurde der Stromverbrauch im Standby auf 3-4 mA gedrosselt, eben das ewig laufende ActiveSync,der schlechte Commmanager der die Leistung des Radios nicht regelte und...und
Bei Akkukapazität von 1100mA und einem Standbyverbrauch der neuen ROMs von 3-4mA kommen wir schon nahe an die 350Stunden,von HTC angegeben.
In dem Sinne: Leute schmeisst den original HTC Müll aus eurem Topaz heraus und flasht eines der neuen ROMs!!!!
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Ich bezweifle stark, dass ein gekochtes ROM sein Problem behebt, ausserdem verliert er damit die Garantie und müßte erst wieder das Original ROM aufspielen, bevor er denn zum Händler geht.
Gekochte ROMs haben zudem meist auch noch Probs der einen oder anderen Art, man sollte sich die Threads bei den XDA-Devs und hier schon genau durchlesen.
Die "nicht funktionierende Gesprächsaufzeichnung" hat mit dem CommManager nun rein gar nichts zu tun. Der Fehler war, dass der Menüpunkt überhaupt dort aufgeführt war, nicht dass es nicht funktionierte. Gesprächsaufzeichnungen sind in Deutschland ohne Zustimmung des Gesprächspartners verboten.
Ach und das sich immer wieder einklinkende ActiveSync ist nervig, keine Frage - läßt sich aber auch ohne neues ROM abschalten. Ein Akkufresser ist es nach meinen Tests mit Tools allerdings nicht gewesen, womit belegst Du das?
Gruß,
Tin
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Ich stimme TinTin zu, Ergänzung: Man kann es nicht Fehler nennen, wenn 3G aktiviert ist. (Übrigens ist das das Thema dieses Threads, nicht das Flashen allgemein) Viele wollen 3G, zudem kann man das ja einstellen wie man will. Nicht nur bei HTC.
Dass ActiveSync allerdings Akku frisst, beschreiben eine Reihe von Usern - ich mein es bei mir auch "gefühlt" ;) festzustellen. Aber ja auch kein großes Problem, kann man ja was dran machen.
Aber über ActiveSync und ROM wird woanders genügend geschrieben, am besten zurück zum eigentlichen Thema.
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Zitat:
Zitat von
Teycron
Ich hab mir vor paar tagen ein TD2 von o2 bestellt samt neuen vertrag und hab mir ne internet flat gemacht. nun ist das handy gekommen hab es jetzt den 2. tag, aber es empfängt kein 3G oder HSDPA, obwohl ich sicher weis das in meiner umgebung 3G empfangen werden kann.
Habe das gleiche Problem. (siehe hier) Ich dachte dass es mit dem Austausch der SIM-Karte behoben wird ... leider nein.
Wenn jemand ne Lösung hat, bitte posten ...
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Also ich nutze auch O2 und habe keine Probleme mit UMTS/HSDPA - allerdings mit einem ungebrandetem HTC Touch Diamond2 - wäre ja ein Ding, wenn die gebrandeten von O2 da schlechter liefen.
Allerdings ist der Empfang mit dem TD2 schlechter als z.B. mit einem Nokia. Aber wenn ihr selbst in Innenstädten kein UMTS reinbekommt, muß es ja irgendwie am Gerät liegen. Ich würde mich jedenfalls bei O2 beschweren und ein neues Gerät verlangen, was sollt ihr euch damit rumquälen?
Gruß,
Tin
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Habe den XDA D2 von O2 und NULL Probleme. Da steht permanent das"H", alles flutscht superschnell sofern ich nicht manuell auf GPRS "G" reduziert habe um Akkuleistung zu sparen. (Berlin)
PS: Bin mir nicht sicher, habe auch HSUPA aktiviert, was von O2 standardmäßig nicht voreingestellt war, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt inzwischen schon unterstützt wird. Weiß da einer was? Habe nichts Eindeutiges finden können. (Ich glaube ich mache wohl besser einen Extrathread dazu?)
AW: 3G und HSDPA funktioniert nicht
Bei mir hat sich mittlerwereile eine Lösung ergeben, siehe hier.