Samsung Omnia Pro Navigation
Hier eine Liste, welche Navigations-Programme / Navis / Navigationssoftware auf dem Samsung Omnia Pro laufen:
Da das Omnia Pro von Samsung leider noch nicht veröffentlicht wurde, kann leider nicht gesagt werden, ob die gängigen Navigationslösungen für Windows Mobile Geräte wie etwa TomTom 6, TomTom Navigator 7, Navigon Mobile Navigator 6, Nav N Go iGo 8, Route 66, Navigon MN 6, CoPilot Live 7, GPS Tuner, McGuider 7, AutoMapa 5, Navigon 7, ZorroGPS, NDrive, Geocoaching Software, Garmin Mobile XT, Amaze GPS, Co-Pilot und weitere funktionieren.
Wenn ihr eines dieser Naviprogramme selbst ausprobiert habt und bestätigen könnt, dass es funktioniert, bitte postet doch unter Antworten.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hier
http://forum.pocketnavigation.de/thr...40#post2354540
wird berichtet, welche Porteinstellungen man beim Omnia 2 vornehmen muss, damit MN7 von Navigon funktioniert.
Bei T-mobile kann man sich die neueste Testversion (MN 7.3.6) herunterladen, um zu sehen, ob sie auf dem Omnia Pro läuft.
http://t-mobile.navigon.com/testen.html
Ich wäre auch hier dankbar, wenn das mal jemand testen könnte.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Wenn ich eine zweite SD-Card habe die ja leider nicht mitgeliefert wurde kann ich auch mal TomTom installieren und austesten.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
TomTom 7 ist installiert jedoch findet es den interen GPS-Sensor nicht wenn einer was weiss für hilfe wär ich dankbar. Hab die selben Einstellungen wie beim HD und da läufts ja.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo,
ich vermut das man es so wie beim i900v (Omnia I) mit dem GPSProxy machen muss.
Aber genaueres weiss ich auch noch nicht, da ich mein gerät erst am Mittwoch bekomme!!!
Werde meine Erfahrung dann Posten.
Mfg
Dennis
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo zusammen,
ich habe bei mir TOMTOM7 laufen Version 7.450 mit Western und Central Europe.
Ihr müsst nicht das interne GPSModul, sondern anderes NMEA GPS Wählen. Dann auf 4800 Bautrate und Com 7 auswählen. Dann findet zumindest TT7 ein GPS Gerät. Jedoch braucht er bei mir fast 15 Minuten, bis er Sateliten gefunden hat.
Vielleicht gibt es hier jemanden, womit ich bei TT7 die Sateliten schneller finden kann.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Gibt es beim Omnia Pro denn das Tool QuickGPS? Hab es auf meinem XDA Orbit 2. Hiermit werden die GPS-Daten immer aktualisiert und die Satelitensuche geht dann wesentlich schneller.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Beim Omnia heißt das Tool Xtra. Es erfüllt aber mindestens die gleichen Funktionen wie QuickGPS.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
lagunametty
Hallo zusammen,
ich habe bei mir TOMTOM7 laufen Version 7.450 mit Western und Central Europe.
Ihr müsst nicht das interne GPSModul, sondern anderes NMEA GPS Wählen. Dann auf 4800 Bautrate und Com 7 auswählen. Dann findet zumindest TT7 ein GPS Gerät. Jedoch braucht er bei mir fast 15 Minuten, bis er Sateliten gefunden hat.
Vielleicht gibt es hier jemanden, womit ich bei TT7 die Sateliten schneller finden kann.
Na ja, wenn es aber beim Omnia Pro ähnlich wie beim Omnia 2 läuft, dann fkt. es wohl besser mit Port 4 - wenn man die Windows Einstellungen korrigiert. Das steht zumindest im oben zitierten Posting aus dem Pocketnavigation.de Forum)
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo zusammen,
ich habe es geschafft. Gestern TTN7 Version 9.10 9185 installiert und auf internes GPS Modul eingerichtet. Hier konnte das Pro kein GPS Modul finden.
Anschliessnd in Windows das GPS Modul auf COM4 geändert und in TTN7 nochmals das eingebaute GPS Modul ausgewählt.
Keine 3 Minuten und es hat die ersten 3 Sateliten gefunden.
Tolle Sache...lange versucht und schon klappts. *freu mich wie ein Schneekönig...
@luka1: Ich habe mir den Link nicht durchgelesen, sondern auf eigene Faust versucht. Wer lesen kann ist oftmals schneller am Ziel. Danke für den Tip mit COM 4.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
lagunametty
...
@luka1: Ich habe mir den Link nicht durchgelesen, sondern auf eigene Faust versucht. Wer lesen kann ist oftmals schneller am Ziel. Danke für den Tip mit COM 4.
Bitte, gern geschehen, ich hoffe, ich denke dann auch selber daran, wenn ich dann endlich einmal mein Omnia Pro in Händen halten sollte. :)
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass ich bei mir den Unterpunkt XTRA nicht finden kann. Weder unter den Windows Mobile/GPS, noch im Wizzard unter GPS. Wenn ich aGPS aktiviere, steht bei mir supl.vodafone.com:7525 und als Zugangspunkt :Vodafone live!.
Ich würde aber gerne die Quick Daten über WLAN oder Active Sync machen, da ich ja keinen Datenvertrag habe. Ist bei Euch XTRA aktiviert oder habt Ihr auch das SW-Branding?
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
lagunametty
Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass ich bei mir den Unterpunkt XTRA nicht finden kann. Weder unter den Windows Mobile/GPS, noch im Wizzard unter GPS. Wenn ich aGPS aktiviere, steht bei mir supl.vodafone.com:7525 und als Zugangspunkt :Vodafone live!.
Zitat:
Zitat von
lagunametty
Ist bei Euch XTRA aktiviert oder habt Ihr auch das SW-Branding?
Ich habe zwar noch keinen Omnia Pro, aber dieses Vodafone-Branding ist ja nicht gerade die nette Art. In der Bedienungsanleitung vom Pro steht das ja ganz anders erklärt:
[FONT=Helvetica Neue LT Pro]"Je nach Ihrem Netzbetreiber können Sie sowohl XTRA oder Assisted GPS nutzen."[/FONT]
[FONT=Helvetica Neue LT Pro]Bei Dir scheint es nur AGPS zu geben. Ich hoffe, dass das bei der frei verkäuflichen Version anders sein wird. Vielleicht ändert sich das ja bei Dir, wenn Du das 6.5-ROM-Update erhälst, es sei denn, es ist ebenfalls von Vodafone.[/FONT]
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo zusamen,
ich habe mich gestern mal 40 km mit TTN7 navigieren lassen. Hat sehr gut geklappt. Leider hat das Pro ab und zu die Verbindung zum Sateliten verloren jedoch nach wenigen Sekunden waren die Verbindung wieder da. Ich habe gestern abend nocheinmal in der Registry geschat und XTRA gefunden. Das habe ich ersteinmal "Enabled". Nach einem Neustart war jedoch das XTRA immer noch nicht im Windows Menü. Ich werde mich am WE noch einmal hinsetzen und versuchen XTRA wieder zu aktivieren.
Das Problem ist, das agps nur über Mobilfunkverbindung funktioniert. Wer keinen Datentarif hat, sieht bei Erhalt der Rechnung ganz schön alt aus. Deshalb ist es mir sehr wichtig, dass ich die Daten lieber per WLAN oder per ActiveSync holen möchte.
Hat hier einer Tips, wie und wo man was einstellen muss?
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo zusammen,
ich habe vor heute das TTN7 auf meinem Omnia Pro zu installieren.
Im Gegenzug möchte ich das vorinstallierte Navi von Vodafone löschen... kann mir jemand verraten wie ich das machen kann? Habe mich zwar schon ein bisschen in den Ordnern umgesehen jedoch nichts finden können.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Unter \Windows\Startmenü\Programme gibt es die Vodafone Navigator Verlinkung. Die einfach löschen und schon ist der VF Navigator nicht mehr im Menü zu sehen. Die Software ist aber noch auf dem Pro kann aber nur noch im Windows Ordner unter TelmapNav.exe ausgeführt werden.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Wie ich den Link löschen kann weiß ich, danke dennoch.
Ich möchte aber (falls möglich) die komplette Software löschen, da diese ja nicht benötigt wird und nur unnötigen Platz einnimmt.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Uiuiui, das habe ich auch noch herausgefunden. VF hat die Software so gebrandet. Ich habe bei mir nur die Verlinkung und die TelmapNAV.exe gelöscht. So kann er sich auf gar keinen Fall mehr einwählen.
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Es wird hier des öfteren empfohlen, den COM-Port auf COM 4 zu wechseln.
Welcher COM-Port ist denn damit genau gemeint?
Die Standarteinstellungen auf meinem Gerät sind wie folgt:
GPS-Programmanschluss: COM7
GPS-Hardwareanschluss: COM9
Baude-Rate: 4800
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
lagunametty
Uiuiui, das habe ich auch noch herausgefunden. VF hat die Software so gebrandet. Ich habe bei mir nur die Verlinkung und die TelmapNAV.exe gelöscht. So kann er sich auf gar keinen Fall mehr einwählen.
Dann geh ich mal davon aus, das der Ordner Program Files/Navigator gelöscht werden kann. Ich danke dir für die Info.