Active Sync mit McAfee???
Servus zusammen,
hatte bisher F-Secure als Anti-Virus Programm drauf und Active Sync hat per Bluetooth und USB sauber funktioniert. Seit heute habe ich McAfee drauf und es geht nicht mehr.
Es lässt sich keine Verbindung für Active Sync herstellen. Ich bin mir sicher, dass es an McAfee liegt. Nach einem Neustart des PCs kann ich mich per BT vom HTC TD2 zum PC verbinden, bis McAfee geladen ist. Dann ist keine Verbindung mehr möglich.
Hat jemand einen Tipp, welche Einstellungen ich (vermutlich in McAfee) ändern muss, damit das wieder geht?
Danke & Grüße!
Fire
AW: Active Sync mit McAfee???
Hmm, habe da garnichts verändert, McAfee seit Jahren im Einsatz und trotzdem keine Probleme mit dem Synchronisieren. (McAfee VirusScan Enterprise V8.5i Scanmodul 5301.4015, Dat-Version 5650.0000 unter Windows XP)
AW: Active Sync mit McAfee???
?? Welche Vorteile siehst du im McAfee Client? Die neue Version von F-Secure wird AntiTheft (Diebstahlschutz mit Remote/Local Wipe and Lock haben, falls man sein Gerät verliert und seine Daten nicht einem fremden zur Verfügung stellen will) mit dabei haben und ist von der Performance verbessert, da HTC Probleme mit dem Hopper Test (Microsoft) hat. Weiterhon gibt es in Q4 auch noch eine Browser Protection mit der Webseiten überprüft werden und vor "gefälschten" oder über die Viren verteilt werden.
Und alles für 1,95 € bei T-Mobile... ;-)
Gruß
AW: Active Sync mit McAfee???
Moin, nur um Missverständnisse zu vermeiden: Habe McAfee auf dem PC, nicht auf dem HTC...