Performance beim navigieren
Hallo Gemeinde,
mir ist gestern aufgefallen, dass speziell ttn7 aber auch igo8 ziemlich behäbig die karten scrollen
beim ttn7 isses schon extrem
zum teil fahr ich 200m bis ein neues bild der karte aufgebaut ist (bei 100km/h)
wenn ich z.b. aus nem kreisel fahr bin ich schon fast am nächsten kreisel bis die karte weiterscrollt
wie gesagt beim igo8 ist es nicht ganz so schlimm aber auch bemerkbar
zuerst hatte ich es mit der installation von s2u2 in verbindung gebracht und hab das dann gestern deinstalliert
heute war ich geschäftlich in der stadt und es war immer noch genau so
ich bin mir aber sicher, dass anfangs die karte zügig gescrollt hat und die meterangaben bis zum abbiegen in 10m schritten heruntergezählt haben
navigon hab ich übrigends wieder deinstalliert wegen dem bug mit der gps verbindung
gruss TDI
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
TDI
navigon hab ich übrigends wieder deinstalliert wegen dem bug mit der gps verbindung
gruss TDI
Falls du MN7 hattest/hast und den bug hattest, dass die Verbindung abbrach oder keine Satelliten gefunden wurden:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/GPSIntermediateDriver/Drivers/G
PSOneDevice/PollIntervall=500 (oder 1000)
muss auf 1000 geändert werden. Seitdem funzt mein MN7 tadellos und findet fast überall Satelliten in < 10 sec.
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
Ch3ck_TH1s_0ut
Falls du MN7 hattest/hast und den bug hattest, dass die Verbindung abbrach oder keine Satelliten gefunden wurden:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/GPSIntermediateDriver/Drivers/G
PSOneDevice/PollIntervall=500 (oder 1000)
muss auf 1000 geändert werden. Seitdem funzt mein MN7 tadellos und findet fast überall Satelliten in < 10 sec.
Ist bei mir schon auf 1000, hatte trotzdem Probleme.
AW: Performance beim navigieren
Hallo..
Ich muss auch bei Navigation 7 immer wenn ich starte den Gps empfänger anwählen und einstellen, das ich Empfang habe!
Speicher meine Einstellungen wohl nicht oder sowas..
Vileicht gibts da auch ne lösung!??
Gruss jaydee
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Hallo..
Ich muss auch bei Navigation 7 immer wenn ich starte den Gps empfänger anwählen und einstellen, das ich Empfang habe!
Speicher meine Einstellungen wohl nicht oder sowas..
Vileicht gibts da auch ne lösung!??
Gruss jaydee
Dito, gleiches Problem! Entweder, in den Settings von MN7 den GPS Assistenten starten oder die Settings bei jedem Start manuell eingeben. MN7 arbeitet dann bis zum nächsten Start einwandfrei.
Neben MN7 habe ich noch andere GPS-Programme installiert, unter anderem "GPS Tuner", wird dieser vor MN7 kurz gestartet, erkennt MN7 den internen anstandslos.
Scheint also so, als würde MN7 den GPS-Empfänger nicht aus dem Standby holen.
By,
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
Jaydee-HTC
Hallo..
Ich muss auch bei Navigation 7 immer wenn ich starte den Gps empfänger anwählen und einstellen, das ich Empfang habe!
Speicher meine Einstellungen wohl nicht oder sowas..
Vileicht gibts da auch ne lösung!??
Gruss jaydee
Dito, gleiches Problem! Entweder, in den Settings von MN7 den GPS Assistenten starten oder die Settings bei jedem Start manuell eingeben. MN7 arbeitet dann bis zum nächsten Start einwandfrei.
Neben MN7 habe ich noch andere GPS-Programme installiert, unter anderem "GPS Tuner", wird dieser vor MN7 kurz gestartet, erkennt MN7 den internen GPS Empfänger anstandslos.
Scheint also so, als würde MN7 den GPS-Empfänger nicht aus dem Standby holen.
By,
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Dito, gleiches Problem! Entweder, in den Settings von MN7 den GPS Assistenten starten oder die Settings bei jedem Start manuell eingeben. MN7 arbeitet dann bis zum nächsten Start einwandfrei.
Neben MN7 habe ich noch andere GPS-Programme installiert, unter anderem "GPS Tuner", wird dieser vor MN7 kurz gestartet, erkennt MN7 den internen GPS Empfänger anstandslos.
Scheint also so, als würde MN7 den GPS-Empfänger nicht aus dem Standby holen.
By,
Genau ist bei mir leider auch so!
Ich hab Tomtom und Navigator 7 und letzteres gefällt mir grafisch etwas besser, darum wärs schon cool wenn man das irgendwie beheben könnte!
Es nervt mit der zeit schon immer wenn mann Navigator 7 startet diese Einstellungen vorzunehemen!
Hoffe wir finden ne Lösung!
Gruss jaydee
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
TDI
navigon hab ich übrigends wieder deinstalliert wegen dem bug mit der gps verbindung
Hört doch endlich mal auf, solche Pauschalurteile zu fällen. Ich habe vier HTC Geräte, die ich instand halte, mal ein neues ROM drauf, mal etwas Software testen, und hatte bei keinem den 'GPS bug' ...
Aus meiner Sicht ist ein Bug ein Fehler, der bei allen auftritt, ansonsten gibt es Inkompatibilitäten, die bei gewissen Konstellationen von Soft- und Hardware auftreten können. Im Pnav-Forum ist das jedenfalls kein Thema mehr.
Offizielle Testversion (7.3.1) installieren, mit Navigon Fresh auf 7.3.2 updaten, 3 Files austauschen, den GPS Assistenten laufen lassen (2 x mit nein antworten) und GPS wird erkannt. Probleme sind mir auch bekannt mit heruntergeladenen gehackten Versionen, aber die sind nicht mehr Original und sollten bei der Beurteilung einer Software keine Rolle spielen.
Ich bin mit Navigon auf jeden Fall sehr zufrieden und freue mich auf den neuen Release. der noch in diesem Monat kommen soll und endlich WVGA Geräte voll unterstützt ...
... und nein - ich arbeite nicht bei Navigon, die haben keine Filiale in der Schweiz :-)
AW: Performance beim navigieren
das problem ist nur, dass nach dem start nie satelliten erkannt werden und ich jedes mal erst die gps konfig machen musste damit einer gefunden wurde
ich werd das auf alle fälle im auge behalten und gegebenenfalls nochmal testen
meine eigentliche frage bezüglich des ttn7 kommt hier leider etwas zu kurz und das ist mir viel wichtiger wie das andere
das war eigentlich nur eine randbemerkung von mir
mir kam jetzt aber noch ne andere idee
kann es vllt sein das es mit den anzeigeeinstellungen der pois zu tun hat?
AW: Performance beim navigieren
Zitat:
Zitat von
TDI
mir kam jetzt aber noch ne andere idee
kann es vllt sein das es mit den anzeigeeinstellungen der pois zu tun hat?
evuentuell das oder mann muss diese einstellungen machen:
[FONT=Arial Black]Falls er die GPS settings nicht speichert:[/FONT]
Müssen in allen folgenden Dateien die Daten angepasst werden:
CoreConfig.ini, UserSettings.default, UserSettings.old, UserSettings.xml
Das "port" und die "baudrate" müssen geändert werden.
Wichtig!! in allen 4 Dateien ändern.
Ich weiss nur nich was das genau bedeutet und wie man das machen muss!?
gruss jaydee
AW: Performance beim navigieren
ich glaube ich hab die wurzel des übels gefunden
meine speicherkarte
heute hat sie den geist aufgegeben un dich versuch jetzt die daten zu retten
hab schon 2 neue bestellt
eine 8gb take ms cat6
und ne 16gb kingston cat2
sandisk hat auf lebzeiten verspielt bei mir
AW: Performance beim navigieren
Das sollte die Lösung sein wie gesagt der letzte Teil verstehe ich nich:
Versuchs mal so in dem Du den Registryeintrag veränderst:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/GPSIntermediateDriver/Drivers/GPSOneDevice/Pollintervall=3000 (statt 1000).
Evtl. noch folgende Dateien anpassen ("port" und "baudrate" ändern):
CoreConfig.ini, UnserSettings.default, UserSettings.old, UserSettings.xml