Hallo zusammen,
ich möchte mein HTC Diamond (also eigentlich die Tmobile Variante) als Modem auf meinem Mac einrichten, doch bin ich leider bisher immer gescheitert. Hat jemand eine Ahnung wie es anstellen muss? Wäre für alle Tipps sehr dankbar.
Druckbare Version
Hallo zusammen,
ich möchte mein HTC Diamond (also eigentlich die Tmobile Variante) als Modem auf meinem Mac einrichten, doch bin ich leider bisher immer gescheitert. Hat jemand eine Ahnung wie es anstellen muss? Wäre für alle Tipps sehr dankbar.
Ich stelle meine Frage noch einmal ein wenig anders. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein. :rolleyes:
Ich habe alles eingerichtet und so weiter und jetzt bekomme ich immer, nachdem ich auf verbinden geklickt hab, die Fehlermeldung, dass er kein Trägersignal findet. Laut T-Mobile ist für mein Telefon alles freigeschaltet, die von mir vorgenommenen Einstellungen stimmen auch (so der technische Support).
Kennt jemand dieses Problem und hat dafür vielleicht ne Lösung :augenauf:
Danke!
Hallo vagalume79,
Ich kenne die T-Mobile Version des Touch Diamond nicht, liegt da eine eigene Software für die Benutzung als Modem bei?
Bzw: Wie syncst/ verbindest du dein Gerät überhaupt mit dem Mac?
Ich benutze Syncmate in der Pro-Version, damit kann man das Telefon zum surfen benutzen.
Wenn dein Mac auch WLan besitzt könntest du alternativ den WMWifiRouter benutzen (WM Prog, die Version 0.91 ist noch kostenlos) damit kannst du deinen Diamond als Wlan-Modem einrichten und so mit deinem Mac verbinden.
Also, bin in die Bluetooth einstellungen gegangen und dort dann auf Geräte und neues gerät konfigurieren.
beim Assistenten habe ich dann auf "Alle Geräte" gedrückt. dann die ratschläge des Assis befolgt und dann oben in der leiste, wo das bluetooth icon ist "mit dem netzwerk .... verbinden" ausgewählt.
Hallo!
Hast Du im Mobiltelefon unter "Programme" die "Internetfreigabe" gestartet und dort bei PC-Verbindung "Bluetooth-Pan" ausgewählt und verbunden?
Ich selbst bin eine ganze Weile über diesen Punkt gestolpert.
lgR
ja, hab ich. ich machs immer so und bei bedarf stecke ich das gerät zum laden per usb an. per USB verbindung habe ich es noch nicht hinbekommen
Hallo,
sorry für die verspätete Reaktion, aber ich war grad im Urlaub :)
@ firefox_28: Zum syncen benutze ich Missing Sync. Mit Syncmate hat es bei mir leider nicht so super geklappt. Den WMWifiRouter kenn ich nicht. Danke für den Tipp, werde ich mir mal ansehen.
@ibanez: Habs auch so probiert aber leider ohne Erfolg. Muss aber mal checken ob ich vielleicht die Internetfreigabe noch mal neu einstelle. Vielleicht ist da was schief gegangen.
Auf jeden Fall vielen Dank an die Ratschläge. Wenns geklappt hat, poste ich hier die Lösung meines Problems. Vielleichts hilfts anderen auch weiter.
Also das von "ibanez" und "ratte01" beschriebene Vorgehen funktioniert auch bei mir mit dem Xda Diamond von o2 ganz gut, mache ich auch schon seit einiger Zeit so, davor habe ich immer den WifiRouter genutzt, lief zwar problemlos aber ich hatte hier immer sorgen das man ja nicht kontollieren kann wer noch über WLan mitsurft.
Ne USB Verbindung mit Boardmitteln habe ich bisher nicht zustande bekommen.