Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
PocketShield update zu Version 2.7
PocketShield hat wieder einmal ein Update erfahren und ist nun in Version 2.7 zu haben, natürlich kostenfrei für alle, die schon eine Lizenz besitzen.
Dabei sind folgende Neuerungen hinzugekommen:
- Die Benachrichtigungen können individuell eingestellt werden.
- Erinnerungsbooster - Damit Erinnerungen im Standby nicht vergessen gehen
- Slide-to-snooze um die Erinnerungen auszuschalten
- Option, um das Gerät zu sperren (oder auszuschalten) durch den Stylus-Sensor
- Versteckte Benachrichtigungen werden automatisch nach dem Entsperren angezeigt (man muss nicht mehr auf die kleine Glocke in der Taskleiste tippen)
- Volle WM6.5 Unterstützung
- Windows Mobile Alarm-Funktion eingebaut (kann jetzt auch das Gerät entsperren)
- Lite-Modus: Alle Funktionen ausschaltbar ausser dem Sperren/Entsperren
Verbessert wurden
- 15-Sekunden aus
- Designs und Themes
- Die Verarbeitung eines zweiten Anruf
- Allgemeine Leistungsverbesserungen
- Programmberechtigungen für Musikplayer optimiert
- Grösseres Anrufer/innen-Foto
Probleme behoben:
- Traskbar überdeckt wenn die Tastatur ausgefahren wurde
- Anrufer/innen-Erkennung
- Lichtsensor-Fehler führte zu zufälligem Entsperren
Installation jetzt auf Speicherkarten möglich
Mehr Informationen und den Download gibt es beim Hersteller (Englisch). Vor einem Update sollten alle PocketShield-Einstellungen auf Standard gesetzt werden: Start>PocketShield>(A)>Reset default settings...
AW: PocketShield update zu Version 2.7
Hoffentlich gibt es auch mal wieder eine neue Version fürs omnia.
AW: PocketShield update zu Version 2.7
Müssen die speziell sein? Laut Webseite wird das Omnia ganz normal von Haus aus unterstütz.
AW: PocketShield update zu Version 2.7
hmm als bei der älteren version schon ja
AW: PocketShield update zu Version 2.7
Ich habe mir das PocketShield vor einigen Tagen zugelegt. Das bleibt auf meinem HTC Touch HD!
Es scheint mir die einzige wirklich gute Lösung zu sein, sein Phone zu sperren. Und! Es ist zuverlässig.
Und mal abgesehen davon... S2U2? Ich verstehe denn Sinn dahinter nicht. Trauert man damit nach, keine iPhone zu besitzen? Das iPhone kostet mit Vertrag wesentlich weniger als das HTC Touch HD. Also, wieso denn alles vom iPhone immitieren?
AW: PocketShield update zu Version 2.7
Zitat:
Zitat von
thomas3577
Das iPhone kostet mit Vertrag wesentlich weniger als das HTC Touch HD. Also, wieso denn alles vom iPhone immitieren?
da muß ich dir widersprechen. ich habe für mein hd 50 euro weniger bezahlt als mein bruder für sein iphone. dazu ist mein 60min-tarif bei t-mobile noch deutlich günstiger als sein 50min iphone-tarif, ebenfalls bei t-mobile.
und mal davon abgesehen, hätt ich gewußt, das ich so viel scherereien und probleme mit dem hd hab, hätt ich mir lieber ein iphone geholt.
AW: PocketShield update zu Version 2.7
tja, aber auch weniger funktionalität ;-)
AW: PocketShield update zu Version 2.7
ok, auch gut zu wissen.
Ich verstehe aber immer noch nicht, wieso man ständig versucht, Applikationen des iPhones auf seinem Windows Mobile Phone zu imitieren? Gut, der Entwickler dieser Applikation will damit wohl einfach nur beweise, dass es geht. Aber wieso sind die Nutzer so vernarrt darauf S2U2 & Co auf ihrem Windows Mobile Phone laufen zu lassen?
Wenn man ja eh so viele scherereien mit dem HD, ist es doch einfacher, gleich ein iPhone zu kaufen ;-) ...und diese Applikationen im Original-Zustand geniessen zu können.
Nun, ich bezeichne mich jetzt einfach mal als "Bastler" und habe deshalb sehr viel spass mit dem HD ...und wegen den Scherereien? Hm... welche Scherereinen denn? *grübel* ;-)
AW: PocketShield update zu Version 2.7
nunja, zwischen Imitation um Umsetzung ist ja auch ein Unterschied. Ein beliebtes Konzept oder eine technische Lösung umzusetzen (wie z.B. Touchscreens zu benutzen, oder den G-Sensor (den es übrigens schon vor Äonen für WM gab, da hat Apple noch am Newton gefrickelt))
AW: PocketShield update zu Version 2.7
Wie habt ihr das Pocket Shield bei eingehenden Anrufen eingestellt? Bei mir kommt immer erst der PS eigene Bildschirm, wo man zum annehmen oder ablehnen runtersliden muss und danach noch mal der TF Annahmeslider. Außerdem glaube ich, dass der Anrufer mich erst nach ein zwei Sekunden hört, da ich immer Hallo sage und erst keine Reaktion kommt. Erst nach dem zweiten bis dritten Hallo reagiert der Anrufer...:confused:
Danke und liebe Grüße