Nun hat Skyfire die finale Version, die 1.00, des mobilen Browsers veröffentlicht. Der Browser unterstützt neben Javascript und AJAX auch Silverlight und Flash 10, um das erreichen zu können werde die Daten erst zu einem Server von Skyfire gesendet und dort konvertiert, die Ladezeiten hat es gefühlsmäßig aber keineswegs negativ beeinflusst. Gegenüber der Betaversion hat Skyfire so einiges Verändert, es wurde Beispielsweise die Startseite überarbeitet oder die intuitive Zoomfunktion eingebaut, es ist jetzt möglich, genau wie bei dem Opera Browser, mit doppeltem tippen auf den Display des Gerätes, in bzw. aus der Website zu zoomen.
Ich selbst habe ihn getestet und muss sagen, er gefällt mir schon recht gut, vorallem die Ladezeiten sind, finde ich, gegenüber dem Opera doch etwas flotter. Desweiteren unterstützt er wie bereits erwähnt Flash 10, was z.B. die Wiedergabe von Videos direkt bei YouTube möglich macht.
Der Browser aus dem Hause Skyfire soll laut Hersteller auf Geräten ab Windows Mobile 5 aufwärts laufen und erfreulicher Weise nichts kosten.
Zu downloaden gibt es ihn auf http://get.skyfire.com/ (Englisch), wer will kann die Seite auch direkt mit dem Opera- oder dem Internetbrowser auf seinem Gerät ansurfen und den Browser downloaden.
Pocketnow.com (Englisch) hat zu der neuen Version von Skyfire auch direkt ein Video gemacht
Aaaaaaah, Skyfire hat einen Browser, der Flash 10 und Silverlight beherrscht... wie geil! Dennoch:
Zitat:
"Ooooooh, welch visionärer Unternehmergeist, welch Mut, welch Innovationskraft, alle Hersteller haben gepennt, auch HTC, und werden in Folge dessen pleite gehen... Damit haben sie die Handybranche revolutioniert, diese Helden, sie sind der Konkurrenz um Jahre voraus, alle werden nur noch von ihnen faken, ein schwarzer Tag für solche, die als Mitbewerber kamen und als Schüler gingen... Die Welt steht Kopf, die "Keynote" wurde von Fans kurzerhand in "Onanienote" umbenannt, eine unfassbare Wende, die die Kräfteverhältnisse im Markt für Mobile Endgeräte auf Jahrzehnte hin verschieben wird."
So oder so ähnlich würde der Kommentar lauten, wenn Apple Flash in seinen iPhone-Browser eingebaut hätte.
Da es "nur" für WM ist, ist Skyfire ein guter Browser, den ich ab jetzt gerne nutze - Geschwindigkeit ist top, Flash funktioniert einwand- und ruckelfrei, die Such/Browserzeile ist sehr gelungen.
Wenn jetzt irgendwann iPhone 3 rauskommt und eventuell Flash beherrscht, werden alle schreien: "Apple hat Flash auf dem Handy erfunden, danke lieber Gott, dass ich diesen Moment noch erleben darf!".
29.05.2009, 07:35
Dresdner
AW: Skyfire Version 1.00
ah ja.
und nun?
was wolltest du mitteilen?
29.05.2009, 07:41
infernaldesire
AW: Skyfire Version 1.00
Meine Freude kundtun, dass es einen "flashfähigen" Browser für WM gibt und bedauern, dass so eine Meldung leider nie die Aufmerksamtkeit bekommt, die es in der Apple-/Medienwelt hätte. :D Aber mal was andres: Welchen tieferen Sinn hat denn Dein Beitrag? :loldev:
29.05.2009, 07:56
Goldnessel
AW: Skyfire Version 1.00
Mal ne Frage zu den alternativen Browsern (insb. Skyfire): Ist es möglich, den def. Browser im Touch FLO 3D zu ändern (z.B. von Opera auf Skyfire)? Wenn ja, wie geht das?
Gruß
29.05.2009, 11:38
Phippu
AW: Skyfire Version 1.00
Ja das ist möglich, musst du mal hier im Forum suchen.
Im Grunde hat internaldesire völlig recht, wenn apple sowas macht weis es jeder Mensch. Das liegt aber wohl eher daran das Apple extrem viel für Werbung ausgibt. MS/HTC sollten da vielleicht auch mal etwas mehr investieren.
Noch zu SkyFire: Super Browser, aber leider nur mit QVGA Auflösung und langsamer als der Opera, werde SkyFire daher nicht gross nutzen, aber mal sehen was da noch so kommt...
29.05.2009, 11:49
Moritz
AW: Skyfire Version 1.00
Zitat:
Zitat von Phippu
Noch zu SkyFire: Super Browser, aber leider nur mit QVGA Auflösung und langsamer als der Opera, werde SkyFire daher nicht gross nutzen, aber mal sehen was da noch so kommt...
Zur Geschwindigkeit: Das kann ich nicht bestätigen, hab ihn sogar als schneller empfunden.
Zu QVGA: Das weiß ich jetzt garnicht, laufen tut er aufjeden Fall, wie du im Video siehst, auch auf dem XPERIA (also WVGA)
Ich hab ihn auf dem HD, muss sagen die Darstellung ist manchmal etwas verschwommen der Text und die Bilder aber noch gut erkennbar und durch ranzoomen wird es noch besser.
Der Browser wird außerdem auch auf dem kompletten Display angezeigt, daher weiß ich gerade nich, ob es wirklich noch QVGA ist, glaube dir jetzt aber einfach mal
MfG Moritz
PS: Ich werde aber auch wieder zum Opera zurückkehren
Weiss jemand wieviel Datenvolumen die Flash oder Silverlight Animationen brauchen?
29.05.2009, 15:28
Ch3ck_TH1s_0ut
AW: Skyfire Version 1.00
Ich hab Skyfire grad getestet und bin teilweise echt beeindruckt. Die Webseiten laden (zu hause mit wlan) ja rasend schnell. youtube.com war in 3sec fertig und alle videovorschauen zu sehen. pocketpc.ch sogar wie am desktop klicken, 1sec später war die seite da. Das ist echt genial.
Was mich aber total stört: Die Qualität: es ist sehr unscharf, die Schriften alle sehr sehr schlecht.
Dazukommt, dass youtube videos im browser ruckeln, andere flash animationen z.b nvidia.de auch ruckeln. Ich glaube, dass wird sich aber nicht viel ändern, der TD hat eben einfach nur einen 528MHz Prozessor. Wird die Qualität der Seiten besser, werde ich ihn aber auf jeden Fall benutzen, da Opera gegen die Ladezeiten keine Chance hat.
29.05.2009, 17:06
nimroder
AW: Skyfire Version 1.00
Zitat:
Zitat von infernaldesire
Aaaaaaah, Skyfire hat einen Browser, der Flash 10 und Silverlight beherrscht... wie geil! Dennoch:
So oder so ähnlich würde der Kommentar lauten, wenn Apple Flash in seinen iPhone-Browser eingebaut hätte.
Wenn jetzt irgendwann iPhone 3 rauskommt und eventuell Flash beherrscht, werden alle schreien: "Apple hat Flash auf dem Handy erfunden, danke lieber Gott, dass ich diesen Moment noch erleben darf!".
You made my Day ;)
Einer der besten Kommentare die ich jemals gelesen habe :D
30.05.2009, 10:04
Mihaelzeuch
AW: Skyfire Version 1.00
Ist ja ganz nett, aber auf meinem HD funktioniert im Browser kein Sound... Ohne Sound is der nutzlos.
Hat noch jemand das Problem???
Habe Vodafone Netz in Verbindung mit meinem Touch HD. Habe aber mal meine T-Mobile Karte ausprobiert, mit der funktioniert der Sound im Browser...
Gruß Michael
30.05.2009, 13:36
levis14
AW: Skyfire Version 1.00
Hallo
nach 2 tagen Skyfire Browser Test habe ich ihn wieder deinstalliert war ja ganz nett nur was ich wollte kann auch der immer noch nicht ,muss halt immer noch warten bis ein Browser richtig Flash wieder geben kann ,so das ich Live TV auf meinem Hd anschauen kann zb, Wilmaa
Gruss levis
30.05.2009, 13:50
Moritz
AW: Skyfire Version 1.00
So jetzt gibt es auch einen ausführlichen Bericht, vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant
MfG Moritz
31.05.2009, 13:23
vos
AW: Skyfire Version 1.00
ja das einzige , was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist wie bei den anderen , dass die seiten relativ schwammig und unscharf dargestellt werden, das gelingt dem opera viel viel besser..naja ich denke auch, dass das ein auflösungsproblem ist..denke wenn der neue opera mit turbo rauskommt, wird sich die frage nach nem browser sowieso erledigt haben ;)
01.06.2009, 09:29
BikerBoy
AW: Skyfire Version 1.00
Moin, also
ich finde die Geschwindigkeit auch besser als beim Opera.
Was auch sehr schön ist,dass man nicht so nah ranzoomen muss wie bei Opera, um Felder anzuklicken. Flash usw ist sowieso sehr schön :)
Leider gefällt mir nicht, dass die Schrift zum Anfang ziemlich verschwommen ist.
Außerdem funktioniert bei mir hin und wieder die rechte, untere Taste nicht( im mein Fall: "BACK".)
Was ich auch sehr schade finde, dass mein Hardware-"Zoom"- Balken nicht funktioniert.
Das Skyfire sich nicht selbst in den Landscapemode verschiebt, ist nicht so schlimm, da man ja das auf anderem Wege hinbekommen kann.
Trotzdem ist der Browser ganz gut, vlt werden die kleinen Bugs noch verbessert.
Mfg BikerBoy
04.06.2009, 09:58
Crossover171084
AW: Skyfire Version 1.00
Also leute habe Ihn eben ausprobiert und bei mir wählt er sich trotz vorhandener w-lan verbindung sofort ins umts netz ein! Das würde auch die rasende geschwindigkeit erklären! Ich kann ihm nicht einmal sagen, dass er w-lan nutzen soll, da der scheiß browser gleich über umts online geht bevor ich überhaupt in den einstellungen sein kann.
Schmeiße ihn wieder runter da eventuell zu hohe kosten! Also watch out!!!!!
04.06.2009, 10:36
timsah
AW: Skyfire Version 1.00
Zitat:
Zitat von Crossover171084
Ich kann ihm nicht einmal sagen, dass er w-lan nutzen soll
Du kannst mit Modaco Nodata unterbinden, dass dein Gerät über UMTS ans Netz geht.
04.06.2009, 10:37
Crossover171084
AW: Skyfire Version 1.00
mit dem opera geht das ja auch, der kann nur eine verbindung herstellen wenn w-lan an ist!
was solls!