Vor- und Nachteile von Branding
Beim Durchstöbern des Forums bin ich auf deb Begriff "Branding" gestossen und weiss nicht genau was mich erwartet, wenn ich denn ein gebrandetes Gerät in den Händen halte.
Was genau sind die Vor- und Nachteile von gebrandeten Geräten?
Vielen Dank für eure Antworten.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
es gibt keine vor und nachteile des brandings. Beide windows mobile geräte (htc/xda[o2]) weisen die selben Funtionen nach. Das o2 branding hat keine einschränkungen. also kein simlock und netlock. Non-branding Geräte sind halt preislich etwas teuerer. Das ist aber ein Preisvorteil. Der td2 von o2 hat ein logo auf dem akkudeckel und ein blaues touchflo-menü.
mfg Professor
AW: Vor- und Nachteile von Branding
original updates laufen auch nur auf geräten ohne branding
das branding von t-mobile hat auch ein eigenes rom (mit anderem design) und auch das gerät sieht anders aus: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...-unboxing.html
in der schweiz gibt es aber afaik nur windows mobile geräte ohne branding zu kaufen :)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Ich habe mich inzwischen registriert und das hier war mein Beitrag.
Zitat:
Zitat von
juelu
in der schweiz gibt es aber afaik nur windows mobile geräte ohne branding zu kaufen :)
das beruhigt mich :) wenn ich schon so ein gerät anschaffe, dann möchte ich auch uneingeschränkt die updates vom hersteller aufspielen könne.
die haben hier die schöne optik ja wunderbar verhunzt...zum glückt gibts das bei uns noch nicht :) (http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...-unboxing.html)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
die schöne optik ist ansichtssache, ich bin um mein mattes cover ganz froh ;)
ein kleiner nachteil an nicht gebrandeten geräten ist, das man vom provider gerade was verbindungseinstellungen angeht kaum support erhält.
zudem was jetzt gerade d2 und c5 im vergleich angeht. ich habe beim druck auf das gprs symbol eine art com manager, den sucht man beim d2 leider vergebens ;)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Zitat:
Zitat von
HannesWagner
die schöne optik ist ansichtssache, ich bin um mein mattes cover ganz froh ;)
ein kleiner nachteil an nicht gebrandeten geräten ist, das man vom provider gerade was verbindungseinstellungen angeht kaum support erhält.
zudem was jetzt gerade d2 und c5 im vergleich angeht. ich habe beim druck auf das gprs symbol eine art com manager, den sucht man beim d2 leider vergebens ;)
kannst du davon ein bild machen, damit wir es im vergleich sehen?
AW: Vor- und Nachteile von Branding
wenn ihr mir ein screenshot tool nennt gerne :)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Schau mal nach MyMobiler oder Shake and Save
MfG Moritz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
bitteschön, einmal im anhang.
von dort aus, bekomm ich die blase zum gprs trennen, die energieverwaltung, kanns auf vibrieren stellen usw
AW: Vor- und Nachteile von Branding
danke ^^ kommt bisschen zu spät ;)
aber seht ihr :P sowas habt ihr nich *lach*
AW: Vor- und Nachteile von Branding
OT: aber wir können es aktivieren: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...ktivieren.html ;)
Nun wieder zurück zum Topic please :)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Sorry Leute, wenn mir jemand erzählen will, das ein gebrandetes Gerät Vorteile hat..naja.
Ich hatte bisher gebrändete Geräte von O2, T-Mobile und Vodafone.
Fakt ist, das ich jedesmal lange warten mußte, bis Bugs behoben wurden, also ein neues Rom vom Anbieter kam.
Denn Fakt ist eines: der Hersteler, also HTC in unserem Falle bringt aufgrund neuer Erkentnisse ein neues Romupdate. Erst dann, arbeiten die anderen Provider daran, Ihr Logo einzubauen, Ihre Farbe zu verwenden, Menüs leicht abzuändern und und und.
Also alles eingriffe in die Programmierung des Orginal Roms. Das soll gut sein????
Ebenso ist Vodafone der einzige Anbieter, der in der Reglen 1-2 Monate nach rauskommen des >Orginal Roms seine aktualisierte Version bringt. T-Mobile braucht wesentlich länger.
Sorry, aber Orginal ist Orginal.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
ok damit hast du wieder vollständig recht. gerade bei roms sind die provider sicherlich deutlich langsamer, habe zu mda3 zeiten aber auch erlebt das die roms deutlich stabiler liefen als sie dann rauskamen, ist immer ansichtssache, ich muss sagen bei windows mobile geräten kann ich mit branding relativ gut leben, o2 ist meist das non plus ultra, fast gar nicht gebrandet, ebenso meist eplus. t-mobile hat bisschen mehr, ist aber auch noch vertrettbar, vodafone ist ein absolutes no-go!
was mich wiederum dazu bewegt hat wiedermal ein t-mobile gerät zu nehmen ist der service im garantiefall. anrufen, kurier kommt mit austauschgerät, neues gerät nehmen, altes dem Kurier mitgeben, gut ist. Des weiteren habe ich eine gratis Hotline der ich gemütlich auf die Nerven gehen kann und die auch um Hilfe bemüht ist. HTC schreibt man meist ne Mail und wartet sich zu tode oder aber kriegt ne antwort ala hard reset.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Hmm, habe mein ungebrandetes im E-Plus Shop gekauft. Klar, austausch nur bei einsenden. Bist Du GEschäftskunde, das es per Kurier ausgetauscht wurde?
AW: Vor- und Nachteile von Branding
jo bin ich, auch mit nem recht netten rahmenvertrag ;)
es ist aber auch so grundsätzlich weniger ein problem für einen privatkunden zum geschäftskunden zu werden ;) und mit ein bisschen charme am telefon kriegt man auch als pk den austauschkurier *gg* durfte ich für meine schwester schon versuchen und hat wunderbar geklappt ;)
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Ja, als Geschäftskunde ist das so. Für den "Normal" Kunden eben nicht, jedenfalls nicht Standartmässig.
Also läuft mann, unabhängig vom Anbieter, wenn man keiner ist.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Hallo zusammen,
ich überlege noch, ob ich mir das Diamond 2 von O2 oder von Eplus hole. Preislich liegen die ungefähr gleich. Kann mir da jemand weiterhelfen, was "besser" wäre? Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Smartphones.
LG, Jenny.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Hallo Jenny,
bist Du bei E-Plus oder bei O2? Würde mir sowohl das eine als auch das andere nur holen, wenn ich Kunde beim jeweiligen Anbieter bin.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Ich bin bei Eplus Kunde, aber ohne Datenvertrag. Ich habe nur einen normalen Handyvertrag. Ist das von Eplus stark gebrandet? Bisher hatte ich immer Gerät von denen und die hatten eigentlich nie ein Branding. Nur der Startbildschirm war am Anfang mit Logo. Ist das beim TD2 anders?
Ich hab leider echt keine Ahnung.
AW: Vor- und Nachteile von Branding
Oh, da hab ich auch keine Ahnung. Ich hab das von O2, da ist fast nichts gebrandet. auf dem Akkudeckel steht O2 und es gibt ein O2-Theme...
Guck es dir doch im E-Plus-Shop mal an. Oder magste eh wechseln wegen Datenvertrag?