AW: Installation von nodata
nein, bei uns gibt es in der tat keine dummen fragen :) dennoch würde es uns natürlich freuen, wenn möglichst viele leute die faq lesen ;) http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...tallieren.html
dein problem ist (und das problem hat so ziemlich jeder WM-Neuling), dass die zu installierenden programme meist die endung .cab haben, auf dem pc sieht es dann so aus, als ob ein archiv zum entpacken vorliegen würde. dem ist nicht so.
du musst das ganze .cab archiv auf den pocket pc kopieren und dort über den dateiexplorer ausführen :) danach geht's :)
// Wenn du dich registrierst, machst du uns eine freude :) wir verschicken natürlich keine mails usw. die nicht gewünscht sind und geben die mails auch nicht weiter. du wirst aber (wenn du magst) bei einer neuen antwort auf eines deiner themen benachrichtigt und musst so nicht manuell immer nachschauen gehen, ob sich etwas getan hat.
AW: Installation von nodata
Danke!! Habe jetzt einfach das gesamte Programm per ActiveSync in den Programmordner von Windows Mobile verschoben, nun kann ichs auch ausführen. Komisch ist aber, dass mir als zu deaktivierende Verbindung einzig T-Mobile Internet angezeigt wird. Deaktiviere ich diese, kann ich trotzdem noch via W-Lan ins Netz. Nun frage ich mich, warum ich nicht noch mehr potentielle Verbindungstypen zum deaktivieren habe (GPRS, 3G)?
Beste Grüße
wiggle
AW: Installation von nodata
du deaktivierst damit grps, 3g, hsdpa, ... alle datenverbindungen übers mobilfunknetz..
wlan deaktiviert das natürlich nicht..