Wie gut funktioniert die Eingabe über den Touchscreen für längere Text wie SMS/Mails
Hi!
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Android Handy zuzulegen. Eigentlich würde ich mir gerne das HTC Magic zulegen. Dagegen spricht nur, dass es keine QWERTZ Tastatur hat. Das G1 wiederum ist für mich eigentlihc keine Option, da mir die Tarife von T-Mobile nicht gefallen.
Wie gut funktioniert die Eingabe über tastaturlose Android Handys für SMS, Emails oder Internetadressen? Wie fix geht dies von der Hand?
Danke für eure Hilfe!
AW: Wie gut funktioniert die Eingabe über den Touchscreen für längere Text wie SMS/Ma
in querformat gehts so. ansonsten eher bescheiden. bin da iphone verwöhnt, aber das kleinere display fordert sein tribut
AW: Wie gut funktioniert die Eingabe über den Touchscreen für längere Text wie SMS/Ma
Ich finde auch das es sich nicht allzu gut schreiben lässt (kann auch am iPhone nicht gut tippen, bin Fan von echten Tasten). Bin extrem froh, das es eine Tastatur beim G1 gibt.
Ich würde dir aber raten, in einen Vodafone Shop zu gehen und dort das HTC Magic testen. Jeder empfindet anders und allein optisch ist das Magic schon ein großes Stück besser als der G1-Ziegelstein.
AW: Wie gut funktioniert die Eingabe über den Touchscreen für längere Text wie SMS/Ma
Hallo
Bin bis vor einer woche einen HTC TyTN II Benutzer.
Habe jetzt gewechselt auf einem HTC MAGIC.
Muss sagen, es ist nur reine anpassung. Zwar vertippe ich mich noch hier und da, aber es kommt immer besser, vor allem im horizontaler tastatur, kann man mit zwei fingern schreiben, und schnell.
Jedoch muss ich einfach sagen das die Digitale tastatur NICHT das selbe ist wie die Hardwaretastatur, aber das ist ja logisch. Dafür ist der Magic WIRCKLICH dünn.
Grüsse
AW: Wie gut funktioniert die Eingabe über den Touchscreen für längere Text wie SMS/Ma
Kann ich bestätigen, man gewöhnt sich enorm schnell daran und die Tastatur im Querformat ist ganz in Ordnung, habe damit auch schon den einen oder anderen Roman abgetippt. Klar, ich bin niemals so schnell wie auf meinem Xperia oder dem Touch Pro mit echten Tasten, aber dafür ist der Magic auch sehr viel kompakter. Man kann eben nicht alles haben.
Ich wiederhole nochmals: man gewöhnt sich daran. Es sind keine echten Tasten und das werden sie auch nie, aber man gewöhnt sich dran. Ach ja, meine Aussage bezieht sich auf ein ungebrandetes Gerät mit der verbesserten hellgrauen HTC-Tastatur, nicht der dunkelgrauen Standard-Android-Tastatur.