hallo erstmal! der titel sagt eigentlich schon alles.
gibt es da eine fingerfreundlichere und grafisch schönere version von?
thx schon mal.
Druckbare Version
hallo erstmal! der titel sagt eigentlich schon alles.
gibt es da eine fingerfreundlichere und grafisch schönere version von?
thx schon mal.
Schliesse mich der Suche an ;)
ja danke^^
bin halt nur verwundert, weil das ja kein sonderlich kompliziertes programm ist (denk ich zumindest^^)
wär schön, wenns da was geben würde, da ich das viel nutze...
Toll wärs auch, wenn das fingerfreundliche Programm dann den kompletten Artikel hat. Dieser ständige Wechsel zwischen RSS Hub und Opera nervt ;)
Gruß
Nur teilweise richtig..
Spb Insight beispielsweise kann über Templates trotzdem den ganzen Artikel runterladen.
Aber da gefällt mir die Aufmachung gar nicht und 2 RSS Reader zu haben ist auch doof ;)
Gruß
Funktioniert leider bei sehr wenigen Feeds direkt.
Angeblich sind die, die du im Katalog auswählen kannst mit aktuellen Templates.
Hat zumindest zu den Zeiten wo ich das Programm getestet hatte nur bei 2-3 funktioniert.
Alternativ kannst du da aber auch selbst Templates erstellen, was aber nicht so einfach ist und einiges an Arbeit erfordert.
Aber prinzipiell ist es möglich. Musst du mal im spb-Forum suchen. Ach ja, solltest du das hinbekommen mit den Templates würds mich freuen wenn du das hier wieder mitteilst. Denn dieses Wechseln nervt einfach enorm ;)
Gruß
also funktioniert tatsächlich wunderbar :) ich habe jetzt meine ersten Templates selbst erstellt. Ist bloß pro Template immer ziemlich individuell, sodass es schwer ist allgemeingültige Tipps zu geben.
Kannst du mir nen Beispiel geben was du als Template konvertiert haben möchtest?
Freut mich, dass ich dir helfen konnte!
Mir würde vermutlich reichen wenn dus einfach mal an einem Beispiel beschreibst was du gemacht hast. Ich hab da nie auch nur ein Bein reingebracht in irgendne Seite. Ich habs damals glaube ich bei Spiegel.de versucht gehabt.
Gruß
ok kennst du dich ein bisschen in HTML aus?
Jepp..
HTML, PHP, etc. ist alles kein Problem..
Wenn ich mich recht erinnere musste man da irgendetwas im Code suchen, was bei mir aber iwie nie vorhanden war => ich habs aufgegeben..
ja genau, im Prinzip musst du das HTML Tag suchen, welches um die eigentlichen News ist. Das ist meistens ein "Div" Tag oder eine Tabellenzelle (td).
Die Suche nach dem entspechenden Tag gestaltet sich am einfachsten wenn du Firefox mit dem Plugin Firebug benutzt, dann findet man sich auch im HTML Code schnell zurecht (rechtsklick auf den News-Absatz -> Element untersuchen klicken, und schon siehst du wo sich die News befindet).
Bei Spiegel.de ist der Inhalt in dem Tag <div id="spArticleBody">. IDs machen das ganze einfacher, weil es die nur einmal auf der Seite geben kann. Also lädst du dir in deinem Template genau diese ID in die Variable...
anschliessend kannst du das ganze zuweisen...Code:...
var news= d.getElementsById("spArticleBody");
Ist der Inhalt in einer Tabelle ohne ID (z.B. bei crossover-online.de), müsstest du theoretisch alle Zellen durchzählen und dann im Template die Nummer der besagten Zelle übergeben. Einfacher geht's mit dem TemplateWizard den du hier findest:Code:...
if (news[0] != undefined) {
article.body += news[0].outerHTML;
}
http://clubspb.com/forum/viewtopic.p...6c6b0ae490f2a3
Da fügst du einfach einen RSS-Artikel-Link in den Code des Wizards ein z.B. diese Seite http://crossover-online.de/news/NBA/x_6015.html und gibst eine Wortfolge unter "keyword" an welche im Artikel vorkommt, aber sonst nirgendwo auf der Seite (z.B. "MVP LeBron James"). Dieses Template kopierst du einfach in dein Template-Verzeichnis und rufst es in SpbInsight auf.
Dort findest du dann mehrere Einträge mit der jeweiligen benötigten Codezeile. Du musst dir jetzt den raussuchen, der den Inhalt des Artikels am besten / genausten trifft, und fügst dann die jeweilige CodeZeile in dein richtiges Template ein...
z.B.Dieses Verfahren geht aber nur auf Seiten mit immer gleichem Aufbau, d.h. der Inhalt der News befindet sich immer in der selben Tabellenzelle.Code:<![CDATA[
var d = new Document(article.url,article.encoding);
article.body = "";
article.body += d.getElementsByTagName("td")[121].outerHTML;
]]>
gesamt:
Code:<?xml version="1.0"?>
<template version="1.0">
<channel type="RSS"> >
<name>Crossover Online</name>
<url>http://crossover-online.de/rss/rss.php?feed=RSS1.0</url>
<encoding>iso-8859-1</encoding>
</channel>
<parse_article>
<![CDATA[
var d = new Document(article.url,article.encoding);
article.body = "";
article.body += d.getElementsByTagName("td")[121].outerHTML;
]]>
</parse_article>
</template>
Erstmal danke!
Deine Anleitung ist auf jeden Fall gut verständlich!
Leider (oder sollte ich sagen erfreulicherweise) ist diese nicht mehr nötig, da SBSH ein neues Produkt released hat!
:: GoNews Touch ::
Hat wohl die gleichen Features aber komplett fingerfreundlich!
MfG
hehe naja das Template erstellen geht halt hier wieder von vorne los... :)
übrigens wurde einen Tag nachdem ich das Beispiel von Crossover-Online gepostet hab, die Seite von Crossover-Online geändert, funktioniert jetzt also nicht mehr ^^
ooo..man...ich will die rss-news von www.onpsx.net/news.xml mit templates erweitern...hab aber gar keine ahnung von html&co.... hoffe ihr könnt mir bisschen auf die sprünge helfen...ich versuchs erstmal so...
Also ich bin ehrlich gesagt nicht sonderlich begeistert von der Software. Langsam und behäbig (man kann z.B. während der Aktualisierung keine Channels öffnen, und ein ruckelfreies Scrollen ist auch selten möglich), das Autoupdate funktioniert nicht richtig und eine Benachrichtigungsfunktion habe ich auch nicht gefunden.
Was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist: die Navigation ist nicht sonderlich intuitiv. Drücke ich einmal zu oft "zurück" lande ich plötzlich in Optionen. Symbole für "blättern" und "continue" sind die selben, und oftmals muss ich für meinen Geschmack zu oft klicken um zum Ziel zu kommen.
RSS Hub ist in meinen Augen deutlich besser, schneller und umfangreicher - wenn auch nicht perfekt. Ich hoffe mal das SPB mit seinem Insight Nachfolger eine Schippe drauflegt...
hallo
ich habe jetzt auch GoNews Touch mit meinen kompletten feeds eingerichtet und dann auch ausfühlich 24 std getestet.
was mir negativ aufgefallen ist, ist das wenn man weitere news eines feeds wünscht immer der explorer genutzt wird. ich habe keine möglichkeit gefunden den opera als browser zu definieren.
das zweite was mir aufgefallen ist ist die unübersichtlichkeit innerhalb eines feeds. man kann nur sehr schwer erkennen welche nachricht schon gelesen wurde bzw welche noch nicht gelesen wurde. auch bei der übersicht erkennt man nur am feed ende das es neue bzw ungelesene gibt.
das sind aber alles kleinigkeiten und ich hoffe das es bald veränderungen in GoNews Touch gibt. dann lohnt sich eventuell ein kauf dieser software.
gruss der einfingertipper
Hallo!
Das ist mein erster Beitrag und ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Ich benutze Spb Online. In dieser Software ist Spb Insigt unter anderem Namen als Spb News integriert. Ich habe dort die Möglichkeit, OPML zu inportieren. Ich vermute, dass es sich dabei um Templates handelt, da auch ein Tamplates Ordner im Spb News Verzeichnis vorhanden ist.
Nun habe ich versucht, ein Template für Spiegel-Online zu erstellen, da ich gerne die vollständigen News lesen möchte und diese nicht immer erst mit Opera öffnen möchte.
Mir geht es um die News von folgender Website:
http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.html
bzw.:
http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.rss
Ich habe es einfach nicht hinbekommen, ein funktionierendes Template zu erstellen. Muss dieses die Erweiterung opml haben? Mit welchem Inhalt? Wenn ich mein Template öffne und dann auf NEXT klicke, passiert rein gar nix.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer von euch bei der Erstellung helfen könnte oder gar ein Template für mich erstellen und dies an meine Mailadresse (bloedfisch[at]gmx.de) schicken würde.
Vielen Dank!
PS: Mein Template "Spiegel Online.opml" hat folgenden Inhalt:
<?xml version="1.0"?>
<template version="1.0">
<channel type="RSS"> >
<name>Spiegel Online</name>
<url>http://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.html</url>
<encoding>iso-8859-1</encoding>
</channel>
<parse_article>
<![CDATA[
var news= d.getElementsById("spArticleBody");
if (news[0] != undefined) {
article.body += news[0].outerHTML;}
]]>
</parse_article>
</template>