Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Hallo zusammen!
Ich habe die Liste meines Touch HDs heute um ein bluetoothfähiges Autoradio erweitert.
Sehr feine Sache, fast alles klappt wunderbar: Musik hören, freisprechen; kein Problem! Nur wenn ich am Radio z.B. die Skip-Tasten drücke, will das Touch HD unbedingt im Windows Media Player einen Titel weiter- (bzw. zurück-)schalten. Der tatsächlich verwendete Player wird völlig außer Acht gelassen. Ich benutze den Pocket Player, aber auch mit dem Coreplayer und PocketMusic funktioniert das nicht. Neben den aktuellen Player wird immer der Windows Media Player geöffnet und sonst passiert nix. In den Playern und am Radio habe ich keine Option gefunden, um das zu regeln. Daher gehe ich davon aus, dass Windows Mobile irgendwo eine Weiche gestellt hat, die jeden Befehl, der von einem Bluetooth-Bediengerät kommt (Autoradio, Headset...), an den Windows Media Player umleitet und dabei den eigentlich benutzten Player umgeht.
Weiß jemand Rat, wie ich Windows Mobile einbläuen kann, den richtigen Player zu bedienen?
Vielen Dank schonmal!
AW: Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Hi Gulli,
ich habe auch das Problem....bloß dass meine Parrot immer den ollen HTC Player verwendet, egal, mit welchem programm ich MP3-Dateien verknüpft hat.
Weiß jemand Rat für Gulli und mich, wo man die BT-Befehle mit einem anderen Programm verknüpfen kann?
Vielen Dank im Voraus &
Grüezi,
PeX
AW: Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Dass Problem kenne ich auch nur mit dem HTC-Player. Bei mir ging beim BT-Headset nur der HTC-Player und leider kein WM-Play oder CorePlayer...
AW: Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Geht nun mit Pocketmusic! - Siehe hier
AW: Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Ich mach es jedes mal so: Zu erst das gewünschte Musicprogramm öffnen und dann kann ich dieses Programm ansteuern über das BT Headset.