Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Wer lieber das alte Windows Mobile Startmenü möchte, sollte die folgenden Tipps:
In der Registry folgenden Wert auf 0 ändern: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ HTC\EnlargeMenu:EnableManilaStartMenu
http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...-registry.html
Möglicherweise funktioniert es auch mit dieser cab. (Englisch)
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Und ProgrammTab solltet ihr in der Registry unter : "HKEY_CURRENT_USER\Software\HTC\Manila"
einschalten können, indem ihr den wert bei "Manila://programs.page.hidden" von 1 auf 0 ändert.
MfG Moritz
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Zitat:
Zitat von
Moritz
Und ProgrammTab solltet ihr in der Registry unter : "HKEY_CURRENT_USER\Software\HTC\Manila"
einschalten können, indem ihr den wert bei "Manila://programs.page.hidden" von 1 auf 0 ändert.
MfG Moritz
Hallo,
Du schreibst "solltet ihr ... einschalten können" Ist da eine Vermutung oder geht es 100%?
Hab irgendwie Schiss das auszuprobieren ^^;
LG
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Hey,
ich schreibe "solltet" da ich kein Diamond 2 besitze. Ich besitze das HD mit dem neuen manila (es funktioniert daher relativ ähnlich wie das TD2)
Du muss nachdem du die Registry geändert hast aber erst ein mal das Gerät neustarten
__________________________
Am besten schreibst du dir die alten Werte aus dem Registrypfad raus, damit du falls es Probleme gibt, diese wieder rückgängig machen kannst.
MfG Moritz
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Der Programm-Tab funktioniert beim TD2 nicht. die beiden Verknüpfungen unten "Alle" und "Entfernen" bleiben dauerhaft bei allen Tabs.
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Umschaltung auf altes Menü geht auch ohne Registry Eingriff.
Tab Einstellungen anwählen
Unten auf MEHR klicken
Untertesten Reiter auf Persöhnlich klicken
Oben das Icon HEUTE klicken
Unten Reiter Elemente klicken
Im Fenster runterscrollen und das Häkchen vor Tocu Flo 3 D rausnehmen.
Dann oben in der Ecke OK und danach x.
Dann ist das leere alte MEnü sichtbar.
Für die, die sich da nicht genau auskennen, wenn im FEnster wo der klicker bei TouchFlo3D entferntwurde andere Haken gesetzt werden, erscheinen die entsprechenden Punkte auf dem alten Heutebildschirm.
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Zitat:
Zitat von
Mecki123
Umschaltung auf altes Menü geht auch ohne Registry Eingriff.
Tab Einstellungen anwählen
Unten auf MEHR klicken
Untertesten Reiter auf Persöhnlich klicken
Oben das Icon HEUTE klicken
Unten Reiter Elemente klicken
Im Fenster runterscrollen und das Häkchen vor Tocu Flo 3 D rausnehmen.
Dann oben in der Ecke OK und danach x.
Dann ist das leere alte MEnü sichtbar.
Für die, die sich da nicht genau auskennen, wenn im FEnster wo der klicker bei TouchFlo3D entferntwurde andere Haken gesetzt werden, erscheinen die entsprechenden Punkte auf dem alten Heutebildschirm.
Das entspricht aber nicht dem Eingriff mit der Registry. Bei dem Verfahren mit der Registry wird nur die Funktion des "Windows Start Buttons" auf die originalfunktion zurückgesetzt. Der Startbildschirm (Heute Screen) bleibt unverändert (sowie die anderen Funktionen des TouchFlow3D.
Bei deiner Variante verschwindet das komplette TouchFlow3D und es kommt die alte Windows Mobile Oberfläche zum Vorschein.
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Wie gehts anders rum?
nachdem ich die icons installiuert habe
http://forum.ppcgeeks.com/showthread.php?t=54514
geht mein neues Starmenü nicht mehr. Ich bekomme es auch nicht mehr hergestellt. Deinstall normal und mit SK Tools hat nichts gebracht.
Es erscheint nur noch das alte "Nichthabenwill" Menü
Mein Wert o.g. steht aber auf 1 in der Registry. Kann mir einer helfen?
ich fand das neue menü zu genial...
AW: Altes Windows Mobile Startemenü anstelle TF3D Programme
Zitat:
Zitat von
GFEMajor
Das entspricht aber nicht dem Eingriff mit der Registry. Bei dem Verfahren mit der Registry wird nur die Funktion des "Windows Start Buttons" auf die originalfunktion zurückgesetzt. Der Startbildschirm (Heute Screen) bleibt unverändert (sowie die anderen Funktionen des TouchFlow3D.
Bei deiner Variante verschwindet das komplette TouchFlow3D und es kommt die alte Windows Mobile Oberfläche zum Vorschein.
SOORY, dann hatte ich das falsch verstanden.