Hat es jemand schon geschafft in der Uni Hamburg zum WLAN eine Verbindung aufzubauen?
Habe heute während einer Vorlesung alle Einstellungen ausprobiert, die mir bekannt sind...leider ohne Erfolg...
Druckbare Version
Hat es jemand schon geschafft in der Uni Hamburg zum WLAN eine Verbindung aufzubauen?
Habe heute während einer Vorlesung alle Einstellungen ausprobiert, die mir bekannt sind...leider ohne Erfolg...
Ich kann dir nur beschreiben, wie es bei mir ist...
Ich studiere in München und bei uns kommst du (FAST!) nur über VPN mit dem THD ins Internet. Wlan-Verbindung ist kein Problem, aber ohne VPN das Internet eben...
Und ich denke das wird bei euch auch so sein... zumindest nach dieser Seite zu urteilen: http://www.rrz.uni-hamburg.de/kommun...downlinks.html
Nachdem mir der VPN (Antha VPN) aber leider zu teuer ist, habe ich es anders machen müssen.
Ich habe die obige Seite nur überflogen, aber ich habe hier zwei interessante Stichwörter gefunden:
- Eduroam und
- Deutsche Telekom Root CA 2 Zertifikat
Eduroam ist ein Netzwerk bei mir in der Uni auf welches ich mit Hilfe dieses Certifikates zugreifen kann.
Hier haste du zumindest mal den Link um das Certifikat von unsere Seite für den THD als .cab. Jetzt musst du halt noch schauen ob du deine Einstellungen dafür findest...
http://www.lrz-muenchen.de/services/...om_root_ca.cab
Viel Erfolg!
Ich glaube so ziemlich jede deutsche Universität hat auf Eduroam umgestellt.
Wir haben eine recht ausführliche glaube sogar mit Touch HD erstellte Anleitung dafür:
http://www.fh-aachen.de/uploads/medi...ows.Mobile.pdf
Leider hab ich es bislang jedoch nicht geschafft dieses SecureW2 EAP Suite für Windows CE auf dem HD zu installieren. Mir fehlt da auch ein wenig der Drang da ich keine Vorlesungen mehr besuche und somit keine Zeit "versurfen" muss haha
Cool, vielen Dank!
Klingt vielversprechend, bin morgen wieder an der Uni und werde mal weitertesten.
Danke danke danke
übrigens: die TU/LMU München lösen das so: http://www.lrz-muenchen.de/services/..._1x/index.html
sind am eduroam angeschlossen, also an vielen Standorten auch verfügbar.
Ja das ist ja das oben beschriebene Verfahren oder?
Leider habe ich jedoch feststelllen müssen, dass das eduroam Netzwerk nicht an allen "Orten" der TUM verfügbar scheint... :(
hups, ja genau :pale: hab ich ganz übersehen.
leider ist nicht überall eduroam. aber das das 802.1x ist identisch und genau so genau so benutzbar. http://apstat.lrz-muenchen.de/AP_Statistik.html ist eine Liste der verfügbaren Standorte. die LMU-Standorte sind hier http://bnkwww.med.uni-muenchen.de/se...zwerk/aps.html aufgelistet.
Hey, gibt es hier mittlerweile eigentlich Neues? Hat sich mit WM 6.5 was getan? Ich habe ein Omnia2 mit 6.5 und habe den VPN-Client ausprobiert, den es auf der RWTH-Seite (link siehe oben) gibt, leider bisher ohne Erfolg, obwohl ich alle Einstellungen so gewählt habe, wie es auf der RRZ-Hamburg-Seite angegeben ist...
Wäre für alle Hinweise und Tips sehr dankbar.
bei mir scheint es zu klappen, jedenfalls sagt das handy es habe sich zu UHH-WPA connectet. Problem ist nur noch der Proxy..ich weiß nicht wie ich den einstellen muss.
Hab bischen gegooglet und überall steht ich müsse den bei Einstellungen - Verbindungen einstellen. Da kann ich aber nicht die Wlan verbindung auswählen. Da wird nur o2 mms und o2 internet aufgeführt, bei welchen ich aber ne Proxy Option habe. wie kann ich dort mein Wlannetz reinkriegen?