Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Nach langem Überreden, haben mich ein paar Freunde (Softwareentwickler und Telematiker) dazu gebracht mir Ubuntu drauf zu spielen, allerdings hab ich null Plan, wie (und ob überhaupt) ich mein Gerät nun synchen soll (keine Sorge, hab schon Windows auch noch drauf, fall es gar nicht geht).
Habe zwar google bemüht, allerdings bin ich mit den Anleitungen dort, als absoluter Linux-Neuling total überfordert, vllt weiß ja einer von euch Rat...
Bitte...
Grüße,
-ebola
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Nach ein paar Tagen der Spielerei und vielen Ärgernissen hab ich es mit dieser Anleitung geschafft mein X1 mit Ubuntu zu syncen!
Also falls es noch jemand probieren will, laßt euch nicht aufhalten, es ist keine so große Hexerei...
-ebola
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Nichts ist Hexerei, was mit PC und Betriebssystemen zu tun hat. Aber Linux ist halt so eine Sache... ;) Gut, ich muss zugeben, ich äuge grad verdächtig intensiv nach Android, es wird verdächtig besser und besser von Release zu Release, ist ja auch "nur" ein Pinguin...
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Ja, so ein Zweitgerät mit Android hätte schon etwas für sich...
Ich bin auch schon hart am überlegen mir den hTC Magic zuzulegen sobald es ihn bei A1 gibt...
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Hab Android mal auf dem Touch Pro ausprobiert. Ist natürlich nicht mit dem echten Erlebnis zu vergleichen, ist mir schon klar, aber darum gings mir nicht. Ich wollte vielmehr das System an sich unter die Lupe nehmen.
Man kann schon weniger machen und schrauben als an Windows Mobile. D.h. wenns dir nicht gefällt, stehst du ziemlich an ner Wand, und zwar mit dem Gesicht voraus. Aber es ist andererseits wirklich eingängiger, flüssiger (vom Arbeitsfluss her mein ich) und integrierter. Es ist halt eben ein System, und nicht eine Ansammlung vom Programmteilen in einem ROM zusammengefügt *grummel* Aber wenn dann müsst's schon auch der Magic sein, ja. Wobei mal nicht voreilig werden, es kommen ungefähr 10-20 Android-Phones bis Ende Jahr, und zwar von allen Seiten: HTC will mehr, Sony Ericsson kommt, Samsung hat ungefär 5 Stück angekündigt (neben dem i7500) und LG glaube ich auch. Lenovo bastelt was und Acer kommt auch noch vor Ende Jahr. Bin mal gespannt, was sich da tut...
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
Wird sich weisen...
Ich fang auf jeden Fall schon mal an ein wenig Geld zusammenzusparen um dann bei bedarf sofort zuschalgen zu könnnen, denn ich denk mir, dass es ohnehin sinnvoller ist noch bis Mitte des Sommers zu warten, denn dann kommen einerseits wie du sagst noch mehr Geräte raus und andererseits werden bis dahin noch einige Kinderkrankheiten (sofern Android welche hat, aber nehme halt mal an) beseitigt werden und das Ganze ist dann schon schön ausgereift...
AW: Synchronisation unter Linux (Ubuntu)
sehr geil^^ danke^^
in den nächsten tagen sollte meine, bei ebay ersteigerte festplatte kommen, welche ich dann auch mit ubuntu ( 9.04 ) versehen werde... und die passende anleitung habe ich auch schon zum synchronisieren...
vielen dank!!