Am 21. April hat das Spb Software die runderneuerte Version 3 seines beliebten (und allzeit meistverkauften Windows Mobile Programms) Mobile Shell veröffentlicht. Bereits die zweite Version konnte in unserem Test überzeugen. Nun habe ich in diesem Review getestet, ob das Update die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Die Homescreens
Nach der Installation stehen einem insgesamt drei Homescreens zur Verfügung. Zum Einen der Standard-Windows-Homescreen, in den man problemlos über ein Menü wechseln kann, zum Anderen zwei Homescreens, die MobileShell selbst mitbringt.
Der "Lifestyle"-Homescreen
Der Homescreen im sogenannten Lifestyle-Layout ist neu in dieser Version. Wer schon einmal die Gelegenheit hatte, Android auszuprobieren, wird sich in dieser Umgebung sofort vertraut fühlen. Genau wie in Android hat man drei Seiten zur Verfügung, zwischen denen man durch ziehen flüssig hin- und herschalten kann. Außerdem kann man verschiedene, mitgelieferte Widgets beliebig platzieren. Das sind entweder kleine Mini-Programme, Verknüpfungen oder "Anzeigen" für verschiedene Sachen. Zu den wichtigsten Widgets gehören sicherlich die Uhr, die Anzeigen für SMS, verpasste Anrufe und E-Mails, sowie der Kalender. Zudem gibt es verschiedene weitere Widgets:
- Das Wetter-Widget zeigt das aktuelle Wetter in einem vorher definierten Ort an. Leider ist es nicht möglich, eine Vorhersage anzeigen zu lassen, sowie mehrere Orte gleichzeitig anzugeben.
- Mit dem Comm-Manager Widget kann man verschiedene Dienste an- und ausschalten. Dazu gehören Bluetooth, W-LAN, Telefon und Flugmodus.
- Mit dem Profil-Widget kann man schnell und unkompliziert sein Smartphone auf lautlos o.ä. stellen.
- Das Bildschirmhelligkeits-Widget gibt die Möglichkeit zur schnellen Änderung der Displaybeleuchtung.
- Das Batterie-Widget zeigt den aktuellen Ladestatus des Akkus an.
- Das Media-Player-Widget ist quasi eine Steuerung für den Windows Media Player. Sobald mit diesem Widget ein Titel abgespielt wird, werkelt der WMP im Hintergrund.
- Außerdem hat man die Möglichkeit, Programme, Funktionen, Einstellungen und Kontakte auf dem Homescreen zu verlinken.
So groß die Auswahl auch wirken mag, gingen mit leider schon relativ schnell die Widgets aus. Daher hat sich nun meine linke Homescreen-Seite in eine Programmauswahl, meine rechte Seite in eine Kontaktauswahl mit Mediaplayer verwandelt.
Zusätzlich zu diesen Features ist es natürlich möglich, sein eigenes Hintergrundbild einzustellen. Generell lässt sich sagen, dass der Spb Lifestyle-Todayscreen wesentlich mehr Einstellungs- und Personalisierungsmöglichkeiten bietet als beispielsweise TouchFLO 3D von HTC. Allein schon die Möglichkeit, einzustellen, welche und wie viele Termine angezeigt werden sollen, ist hier positiv hervorzuheben.
http://www.abload.de/thumb/screen466j2u.jpg http://www.abload.de/thumb/screen47dhcf.jpg http://www.abload.de/thumb/screen48ajm2.jpg http://www.abload.de/thumb/screen49dizj.jpg http://www.abload.de/thumb/screen53ddue.jpg
Der Professional-Homescreen
Wer es lieber klassisch mag, kann zum sogenannten professionellen Layout wechseln. Das geht entweder, indem man im Lifestyle-Screen nach oben, bzw. unten wischt, oder ganz einfach über das Menü. Dieses Layout ähnelt einem aufgefrischten Standard-Todayscreen. Allerdings kann man hier kaum selbst Änderungen vornehmen und man ist an die vorgegebene Anordnung gebunden. Ganz oben werden zunächst das Wetter, die Uhrzeit sowie das Datum angezeigt. Darunter folgt eine Anzeige der neuen E-Mails und SMS, sowie der entgangenen Anrufe. Das E-Mail-Icon zeigt dabei bei mehreren Accounts immer die Gesamtzahl ungelesener Mails. Außerdem kann man in ein anderes Profil wechseln, um z.B. in einem Meeting schnell das Handy lautlos zu stellen. Der Rest des Bildschirms wird durch die Anzeige von Alarm, Terminen und dem Kalender beansprucht. Der Kalender passt sich dabei in der Größe immer dem vorhandenen Platz an. Sind als zurzeit z.B. wenig Termine vorhanden, werden zwei Wochen angezeigt, sodass immer der komplette Bildschirm genutzt wird. Ganz unten in der Menüleiste befinden sich, wie im Lifestyle-Screen auch, noch 2 Icons. Diese ermöglichen den Zugriff auf den "Schnellstart" und auf das Telefonbuch.
http://www.abload.de/thumb/screen55fkig.jpg http://www.abload.de/thumb/screen73de7m.jpg
Das Panel-Karussell
Eine Neuerung ist das sog. Screen-Karussell, ich persönlich nenne es Panel-Karussell, weil es mich ein wenig an die "Panels" des XPERIA erinnert. Man kann sogar in eine XPERIA-ähnliche Panel-Übersicht schalten. Insgesamt hat man 12 "Panels" zur Verfügung. Dazu gehören auch die beiden Homescreens. Man kann hier sehr schon hin- und herscrollen. Zumindest auf dem HTC Touch HD läuft alles sehr flüssig. Leider scrollt man bei einem guten Wisch schon mal gerne zu weit. Eine Möglichkeit, die Panels zu sortieren oder auszublenden besteht nicht.
http://www.abload.de/thumb/screen743e2d.jpg http://www.abload.de/thumb/screen75mk5o.jpg
Das Schnellstart-Panel
Das Schnellstart-Panel öffnet sich (je nach Einstellung) auch nach einem Klick auf Start, ersetzt also unter Umständen das Startmenü. Es bietet dabei eine (lange) Übersicht über die zuletzt gestarteten Programme. Außerdem kann man bis zu sechs Favoriten festlegen, die ganz oben angezeigt werden. In der Standardeinstellung befinden sich dort "Programme", "Einstellungen" und "Task-Manager". Zusätzlich kann man in den "Erweiterten Modus" schalten. Dadurch erhält man mehr Platz für Symbole.
http://www.abload.de/thumb/screen52tdb5.jpg http://www.abload.de/thumb/screen76ndm7.jpg http://www.abload.de/thumb/screen77lj74.jpg
Das Spb-Menü-Panel
Ein Panel weiter befindet sich das Spb-Menü. Dadurch hat man schnellen Zugriff auf die wichtigsten Programme, Funktionen und Einstellungen (siehe Screenshot). Sehr schön gelungen sind hier die Animationen. Sie wirken wie ein Box, die zum Bildschirm hinfliegt. Doch das sollte man sich lieber in dem Walk-Through-Video selber anschauen. Hervorzuheben sind die Extras. Hier ist ein Task-Manager integriert und man hat die Möglichkeit verschiedene Designs zu laden. Das ist besonders praktisch, denn so ist man nicht auf den nüchtern-schwarzen Standard-Stil festgelegt.
http://www.abload.de/thumb/screen5676zh.jpg http://www.abload.de/thumb/screen78w2rs.jpg http://www.abload.de/thumb/screen79u7ny.jpg
Das Anruflisten-Panel
Die Anrufliste bietet genau das, was der Name schon sagt: Eine Historie der Anrufe. Man kann hier sehr flüssig durchscrollen. Neben den Anrufen wird, soweit vorhanden, ein Bild des Anrufenden angezeigt. Außerdem hat man die Möglichkeit, doppelte Anrufe zusammenfassen zu lassen. Etwas schade ist, dass man nach einem (womöglich versehentlichen) Klick auf einen Anruf sofort verbunden wird. Hier hätte man noch etwas dazwischenbauen sollen.
http://www.abload.de/thumb/screen59x3x4.jpg http://www.abload.de/thumb/screen80c3xq.jpg
Die Kontakt-Panels
Warum Spb das gemacht hat ist mit schleierhaft, doch es gibt sage und schreibe drei Kontakt-Panels.
Zum Einen gibt es das ganz normale Telefonbuch. Auch hier kann man sehr flüssig und schnell durch die Kontakte scrollen. Leider werden im Gegensatz zur Anrufliste keine Bilder der Kontakte angezeigt. Dies ist vor allem in Hinsicht auf ein neues Feature ärgerlich. So ist Facebook in den Kontaktmanager integriert. Einzige Funktion davon ist das Herunterladen von hoch-qualitativen Kontaktfotos. Eine Telefontastatur dient quasi als "Suchmaschine". Ein Klick auf einem Kontakt ruft diesen nicht sofort an, sondern öffnet ein TouchFlo-ähnliche Übersicht, über welche man dann einen Anruf starten, oder auch SMS/MMS/E-Mail versenden kann.
http://www.abload.de/thumb/screen637l02.jpg http://www.abload.de/thumb/screen81jx6s.jpg
Zum Anderen gibt es zwei Ansichten der Kontakt-Favoriten. In einer davon kann man sich seine eigene Anordnung der Kontakte zusammenbasteln. Das sieht man ganz gut im Walk-Through-Video. Es wird dabei nur das Foto des Kontakts angezeigt. Außerdem ist sogar eine kleine Bildbearbeitung eingebaut. In der anderen Ansicht werden die Kontakte in dem bekannten Karusell-Design angezeigt.
http://www.abload.de/thumb/screen60ubex.jpg http://www.abload.de/thumb/screen61obkp.jpg http://www.abload.de/thumb/screen62vnu7.jpg http://www.abload.de/thumb/screen645mip.jpg
Das Wetter-Panel
Im Karussell befindet sich natürlich auch eine Wetter-Seite. Diese zeigt das aktuelle Wetter mit Vorhersage für den heutigen Tag (nachts, morgens, mittags, abends) und den kommenden 4 Tagen. Leider gibt es keine Angabe, woher die Daten stammen. Man kann dabei das Temperatur Format (°C oder °F) einstellen und ob die Wetterdaten automatisch abgerufen werden sollen. Auch ist es möglich, die Stadt zu ändern. Mehr als eine Stadt kann man allerdings nicht anzeigen lassen.
http://www.abload.de/thumb/screen6685am.jpg http://www.abload.de/thumb/screen82e1wh.jpg http://www.abload.de/thumb/screen83o16d.jpg
Das Agenda-Panel (Kalender)
Das von Spb "Agenda" genannte Panel entspricht dem Kalender (für die nächsten paar Wochen). Die Seite gibt sehr schnell einen guten Überblick über die bevorstehenden Termine. Wenn man zu späteren Terminen will, drückt man einfach im unten angezeigten Kalender auf einen Tag und die Liste scrollt dorthin. Wenn man einen neuen Termin erstellen will, landet man leider immer noch im nicht-fingerfreundlichen Windows-Kalender. Leider ist es nicht möglich, einen anderen Kalender als den Standardkalender von Windows Mobile über Mobile Shell anzuwählen, ein Nachteil für Benutzer von Pocket Informant, Thumb Cal, Agenda Fusion oder mvcal.
Der Kalender bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten: Ganztägige Termine anzeigen, "Freie" Termine anzeigen, Wochenende anzeigen und wie viele Wochen in der Agenda oder im Kalender angezeigt werden sollen.
http://www.abload.de/thumb/screen676cp5.jpg http://www.abload.de/thumb/screen84tjtj.jpg
Das Uhrzeit-Panel
Spb Mobile Shell 3 bietet eine Weltzeituhr, in der man zusätzlich zur eigentlichen Uhrzeit noch drei weitere Zeiten anzeigen lassen kann. In der letzten Zeile sieht man noch seinen nächsten eingestellten Alarm.
http://www.abload.de/thumb/screen68bkyw.jpg http://www.abload.de/thumb/screen85ffp8.jpg
Das "Profil-bearbeiten"-Panel
Hier kann man verschiedene Lautstärken, den Klingelton und den Ruftontyp einstellen.
http://www.abload.de/thumb/screen70xhxu.jpg
Video
Fazit
Spb Mobile Shell 3.0 ist die gelungene Weiterführung einer erfolgreichen Programmserie. Es ergänzt oder ersetzt dabei viele Dinge, die in Windows Mobile nur unzureichend gelöst sind. Leider ist Spb dabei nicht konsequent und es gibt immer wieder Stellen, an denen man in die öden Standard Programme kommt. Das ist bei HTCs TouchFLO 3D in der neuesten Version besser gelöst. Hier trifft man nur noch in den Einstellungen auf Windows Mobile.
Mobile Shell besticht vor allem durch die einheitlich Design-Linie, den großzügigen Anpassungsmöglichkeiten und den gelungenen Animationen. Nur an wenigen Stellen patzte SPB, wie beispielsweise dem Wetter-Panel, das nur einen Ort zulässt.
Im Großen und Ganzen ist Spb MobileShell ein Tool, das ich nicht mehr missen möchte.
Bewertung & Erwerb
<table border="0"><tbody><tr><td><table width="400" border="0"><tbody><tr><td>Performance</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif</td></tr></tbody></table>Hersteller: Spb Software
Produktseite: Mobile Shell
Preis: EUR 23.12 / CHF 35.01
Testversion: 15-Tage Trial
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td valign="top">Besonderes:</td><td>Windows Mobile 5.0/6.0/6.1/6.5
3D-Beschleuniger
Smartphone Landscape (WM5/WM6)</td></tr></tbody></table>
Eine 30-Tage Demoversion mit vollem Funktionsumfang ist direkt beim Hersteller erhältlich.
Screenshot-Galerie
</td></tr></tbody></table>