Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Hallo zusammen,
ich überlege mir, Spb Weather zuzulegen. Nun meine Fragen:
1.) Ist die Städteliste im Spb Weather viel grösser als die im Spb Mobile Shell?
2.) Wo kann man diese Liste finden, ohne das Programm kaufen zu müssen?
3.) Wie kann ich die Liste manuell erweitern? Ist dies einfach? Funktionierts?
4.) Wie sind eure Erfahrungen mit dem Programm? Lohnt sich der Kauf? Stimmen die Prognosen?
Gruss
PS: Ich weiss, ich habe die Frage in zwei Foren gestellt, dafür sorry, mein Fehler, hätte es direkt hier einstellen sollen...
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Stadt kann per GPS ermittelt werden und jede kann man hinzufügen.Auch manuel, per liste, per airports, per....
ich finde das programm genial!!!!
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
und wie macht man das per GPS?
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
da wo du grad bist , z.b. zu hause, neuen ort eintrage, GPS , übernehmen, und dann ist der ort wo du grad bist in der liste
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Ich glaub ich bin zu blöd.
Hab hier Einstellungen->Städte->Hinzufügen->Benutzerdef. und dort brauch ich den Städtecode.
Erklär mir es mal bissl genauer. Danke.
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Schau mal unten, es gibt eine Registerkarte für "GPS"
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Ich hab nur Städte, Ansicht, Maßeinheiten, Abgleich, Statistiken
Hab Version 1.7.4
Ich seh grad ist eine sehr alte.
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
ja geht nur bei der neuen version!!
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Städteliste und Genauigkeit
Jeder hat wahrscheinlich schon festgestellt, dass die Daten teilweise gravierend von der Realität abweichen. Warum?
Ich hab mal einbißchen nachgeforscht und möchte jetzt folgenden Tip geben, wenn die Wetter-Vorhersage nicht so optimal ist.
Doch vorher zur Info:
Der Wetteranbieter bezieht seine Daten in den meisten Fällen von öffentlichen Wetterdiensten oder vom Kachelmann (Meteomedia) :cool:
Foreca sitzt in Finnland und bezieht seine Daten von ? (ist natürlich Betriebsgeheinmis). Aber es dürfte klar sein, dass nicht in jeder Stadt, die in der Liste angezeigt wird, auch eine Wetterstation ist.
Die Ungenauigkeit kommt durch die Auswahl einer "falschen" Wetterstation für meine Stadt.
Z.B. ich wohne in Arnsberg/NRW in Deutschland.
Wetteronline nimmt die Daten der Wetterstation in Werl, ca. 20 km entfernt, 100 m tiefer gelegen als Arnsberg
Foreca von der Wetterstation Paderborn/Lippstadt, ca 60 km entfernt, 120 m tiefer gelegen als Arnsberg und ganz andere Wetterzone
Wetter.com nimmt die Daten von Lüdenscheid, Kahler Asten und Essen und macht daraus eine Vorhersage
Kein Wunder also, dass man soviele unterschiedliche Angaben und Vorhersagen bekommt.
Dieses kann man aber etwas abmildern. Wie vorher schon gesagt wurde, kann man bei Spb Weather eine benutzerdefinierte Stadt anlegen. Und das sollte man machen, auch wenn die eigene Stadt in der Liste angezeigt wird.
Dies macht man am besten so:
1. City Edit Button > AddMore Button (+)
2. Jetzt unten rechts "Benutzerdef." antippen (sonst funktioniert das Nachfolgende nicht)
3. Die Angaben ausfüllen
4. Die Position durch GPS bestimmen
5. Oben rechts "ok" bestätigen
6. Jetzt wird eine Liste angezeigt mit möglichen Wetterstationen
7. Die Bestmögliche auswählen
8. "Stadt hinzfügen", die Benutzerdefinierte Stadt auswählen
9. Viel Spass mit Eurem persönlichem Wetter
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
so, als Datenquelle für DACH kann ich das Template "Wetter_Com_v17" empfehlen. Es greift auf die Daten von Wetter.com zu.
Vorteile:
Hohe Genauigkeit
5-Tage Vorschau
Regen-Wahrscheinlichkeit (= Feuchte)
Luftdruck
Windrichtung und Geschwindigkeit
Angaben für Nachts, Morgens, Tagsüber und Abends
Die Aktualisierung der Daten dauert einbißchen länger.
Vielen Dank an bauer59
http://www.spbclub.com/forum/viewtopic.php?p=125452
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Hallo,
ich hatte auch das Template wetter.com, gibt es eine Änderung wars das.Von SPB gibt es nur die russische und finnische Möglichkeit.Für den recht hohen Preis finde ich das persönlich total daneben.Das Beste ist die 30 Tage Rückgabegarantie --> funktioniert.
Grüsse
Thomas
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
hugofred hat das Template (Wetter_Com_v18.rar) für Wetter.com überarbeitet und jetzt funktioniert es wieder. Vielen Dank dafür!
Kurzinfo:
SpbWeather ruft die Internetseite auf und liest den Quellcode der Wettervorhersage aus. Sobald der Wetterdienst seine Internetseite bzw. Quellcode ändert, funktioniert das Template nicht mehr richtig, da die Parameter sich verändert haben.
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Hallo ralfbonne,
das mit der Wetterstation, so wie du es erklärt hast, scheint nicht zu funktionieren.
nachdem ich eine benutzerdef stadt anlege und per gps die koordinaten ermittle, fragt mich das program welche stadt ich in der naehe einfügen möchte. danach wird die statt geaddet, und die wetterdaten kommen wieder von foreca. ich habe keine option, die richtige bzw nahelegende wetterstation auszuwählen.
mach ich etwas falsch?
gruß,
gbox
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Das die Daten weiterhin von Foreca kommen ist richtig. Der Anbieter wird dadurch nicht geändert. Nur die ausgewählte Wetterstation. Und das machst Du bei Punkt 6/7 meiner Anleitung.
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
hallo ralfbonne,
vielen dank erstmal für deine antwort.
eine letzte frage habe ich bzgl deiner anleitung: im 6./7. punkt werden mir naheliegende städte angezeigt, die ich auswählen kann - ich wähle meine stadt - bedeutet das, dass ich dadurch auch die entsprechende wetterstation auswähle?
denn ich habe verglichen, und die vorhersage ist dieselbe, wie wenn ich die stadt auf die konventionelle art hinzufüge.
ich benutze die spb weather version 2.1.1.
irgendwelche hinweise?
gruß,
gbox
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Genau. Die Stadt ist die Wetterstation.
Diese Anleitung bringt nur dann etwas, wenn wie bei mir die automatisch gewählte Wetterstation überhaupt nicht passt und es noch Alternativen gibt.
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
AW: Städteliste Spb Weather - Erfahrungen mit dem Programm
Zitat:
Zitat von
ralfbonne
6. Jetzt wird eine Liste angezeigt mit möglichen Wetterstationen
7. Die Bestmögliche auswählen
*lol* Seit mittlerweile einem Jahr kämpfe ich damit, dass es "Wien" nicht n der Städteliste gibt. Muss ich eben "Vienna" wählen. Gut. Aber jetzt kommt's:
Die Wien "zugeteilte" Wetterstation ist "Tulln" (steht nicht auf den ersten Blick lesbar dabei). Tulln ist zig Kilometer weit weg von Wien und hat ein tziemlich anderes Klima. Temperaturdifferenzen von 8°C sind keine Seltenheit.
Wenn ich nun versuche, die Stadt "Wien" mittels GPS neu anzulegen, so bietet sich mir bei den Wetterstationen das gleiche Bild wie vorher. Nicht eine einzige der vielen Wetterstationen in Wien (z.B. Hohe Warte, Wiebn City, Wien Mariabrunn u.m.) ist anwählbar. So bringt das gar nichts. Wien ist intzernational gesehen also so unwichtig, dass man bei einigen Wetterdiensten wohl Tulln (Gartenbaumesse) kiennt, nicht aber Wien (Konferenzzentrum, UNO City, Staatsoper, Burgtheater, Stephansdom, Prater...).
das aktuelle Template für wetter.com (V201) bringt (mit egal welchem der vielen Wien-Städtecodes (bezirksweise auswählbar) "Keine Internetverbindung", "Keine Daten" und wonach dem Teil gerade gelüstet.
Andere Wetterstationen funktionieren - und bekommen zur gleichen Zeit auch eine Internetverbindung - da gibt es aber eben keine passende Wetterstation.
Ich bin mittlerweile schon sehr sauer, mir SPB Weather angetan zu haben. Bevor jemand fragt: In der "Probezeit" hat das Template noch gut funktioniert