Akku entlädt sich urplötzlich
Hallo,
wollte nur mal wissen, ob jemand auch bereits mal eine solche Erfahrung gemacht hat:
Ich habe eine UMTS-Verbindung auf, als ich angerufen werde. Ich gehe ran, beende das Gespräch normal, surfe dann noch ein, zwei Minuten weiter und will anschließend die Datenverbindung trennen. Das dauert dann schon ewig, so lange, dass ich erwäge, den Akku zu ziehen. Schließlich wird sie doch getrennt. Dann, kurz darauf, ein weiteres Telefonat, und mittendrin geht das Telefon schlagartig aus. Ist völlig tot. Normalerweise, wenn das X1 ausgeht wegen leerem Akku, kann ich es wenigstens noch ein paar Mal anschalten, auch wenn es gleich wieder ausgeht, aber diesmal geht nix, ich mache mich mit dem Gedanken vertraut, es einschicken zu müssen.
Dann, wieder zu Hause, die Überraschung: fünf oder 10 Minuten am Ladekabel, und es läßt sich wieder einschalten. Also muss es ja doch der Akku gewesen sein. Ich verstehe nicht, wieso der so schnell und so radikal geleert werden konnte. Ich hatte noch 30%, normalerweise komme ich damit noch locker über einen Tag.
Ich habe keine Ahnung, ob die normalen Telefonate und diese Datenverbindung davor mit dem Phänomen etwas zu tun hatten, aber auf jeden Fall war das keine normale Akku-Entladung. Irgendwas hat den Akku scheinbar schlagartig und vollständig entleert.
Hat das schonmal jemand erlebt? Oder kann es mir jemand erklären? Das fördert natürlich nicht unbedingt das Vertrauen in das Gerät. Bin etwas ratlos ...
Dave
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Also das Handy kann sich während eines Gespräch nicht ausschalten (fast unmöglich) da sobald der Akku nur noch 10% hat (oder waren es 5% ach egal ihr wisst was ich meine) alle Verbindungen ausgeschaltet werden egal ob W-Lan oder eine der anderen beiden.
Ich kann nur das beitragen.
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Jep, da hat etwas nicht gestimmt. Ich würde beobachten, ob es sich allgemein komisch verhält, was Akku etc anbelangt.
Wenn sich eine Entladung nähert, dann warnt das Gerät akustisch und mit Warnmeldungen und zwar eindringlich. Und wie gesagt, die Verbindungen werden getrennt und können nur mühsam wieder aktiviert werden, was dann zum Herunterfahren (aber langsamen...) des Gerätes führt. Schlagartig passiert das nie, da muss etwas schief gelaufen sein.
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Ja, komisch, das habe ich mir gedacht. Auch war die Anzeige der Restkapazität eigentlich immer zuverlässig, und die 30% hätten, wie gesagt, locker noch länger gereicht.
Aber Software allein kann einen derartigen Kapazitätsverlust doch eigentlich nicht verursachen, dass muss doch irgendwas hardwaremäßiges gewesen sein. Allerdings eben beim Telefonieren, stehend, das Handy am Ohr. Massive Erschütterungen oder dergleichen kann ich da wohl ausschließen. Merkwürdig, das ganze ...
Dave
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Nein, das kann keine Software gewesen sein, ausser eben die Restanzeige hätte gelogen. Aber mal davon ausgegangen, dass die gestimmt hat, kann das Gerät niemals so viel Saft in so kurzer Zeit leeren. Und auch wenn, die Alarme hätten trotzdem - wenn auch nur für Sekunden vor dem Aus - abgehen müssen. Das muss ein Wackel gewesen sein, ein Kurzschluss, weiss der Geier, aber bestimmt keine Software.
Auch eine Möglichkeit, und das wär dann auf Softwareebene, wär ein Absturz auf sehr tiefer Ebene im Gerät. Also so im Stil, dass sich der Bootloader aufgehängt hat oder sowas in der Art. Ein Absturz der Telefoneinheit-Kontrollsoftware (Radio-ROM), ist ja schlussendlich auch nur ein Betriebssystem. Und das hat dich dann am Einschalten gehindert, bis die Schaltkreise sich vollständig entladen haben und das Gerät endgültig "aus" war. Denn das Radio-ROM steuert das initiale Booten des Gerätes, ein Teil des Bootvorganges spielt sich im Radio-ROM ab. So darüber nachgedacht, macht das sogar auf einmal Sinn. Das Gerät hat versucht den Funkturm oder die Netztechnologie (GSM/UMTS) oder so zu wechseln, während dem Gespräch, irgendwas ist schief gelaufen und dann hat's sich verhängt.
Finales Votum: ich würd mich keine allzugrossen Gedanken drüber machen. Wenns nicht mehr vorkommt, umso besser, wenns wieder vorkommen sollte, ruf mal die Nummer auf der schwarzen Karte an, die dem X1 beilag ;)
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
So, jetzt habe ich mich doch endlich mal registriert hier. Wurde, glaube ich, Zeit.
Naja, im Grunde betrachte ich die Sache auch als abgeschlossen. Es kann schon sein, dass da in den Tiefen des Systems irgendwas schief lief, darauf deutete ja auch schon das ewig dauernde Beenden der Datenverbindung hin.
Egal, wenn es nicht so schnell wieder vorkommt ... Wollte halt nur wissen, ob das Phänomen an sich bekannt ist, dem scheint aber nicht so, zumindest hier im Forum.
Danke für Eure Meinungen ...
Dave
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Mein Xperia habe ich seit drei Monaten und so ungefähr alle zwei Wochen habe ich dasselbe Problem wie Du. Gestern abend hatte ich z.B. das Gerät am Strom voll geladen. Heute morgen lag das Gerät im Büro bis auf zwei sehr kurze Telefonate unbenützt herum und soeben wollte ich es benützen und es war tot d.h. Akku vollständig leer. Wieder am Stromnetz lässt es sich nach einigen Minuten Ladezeit wieder benützen. Einen Grund für das seltsame Verhalten habe ich bisher nicht gefunden aber es ist schon ärgerlich, ein Mobiltelefon mitzuführen und wenn man es braucht ist es nicht gebrauchsfähig....
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Seid ihr wirklich sicher, dass der Akku leer ist? Ein ausgeschaltetes Gerät muss nicht gleich einem leeren Akku sein. Respektive wenn ihr nach 5 Minuten an der Steckdose das Gerät wieder in Betrieb nehmen könnt, ist der Akku dann bei 5% oder bei 95%?
Es geht nicht darum, dass ich euch für blöd verkaufen will und dass ihr nicht fähig seid, einen leeren Akku zu erkennen. Ich versuche nur der Sache auf den Grund zu kommen und ich muss unbedingt ausschliessen können, dass der Akku eigentlich noch genügend Saft hat aber das Gerät einfach so spontan komplett abstürzt. Es ist schliesslich ein Unterschied, ob einem der Saft ausgeht oder man auf die Fresse fällt... ;)
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Hallo, ich habe jetzt mein Xperia seit zwei Wochen und hatte das selbe Prob. der Akku war in ca. 8 Stunden leergenuggelt... Habe bemerkt das es immer nach dem benützen des Wayfinders der fall war und nach softreset (wäre beim einschalten nach völligem entladen auch der Fall) alles weider O.K. ist. Dabei wurde auch der akku sehr warm (im verglech zum normal Betrieb). habe dann den Wayfinder deinstalliert. Bei mir hält der Akku jetzt
locker zwei Tage mit normaler nutzung..
Das mit dem Wayfinder wurde ja auch schon andernorts geschrieben.
Gruss Dani
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Hei gerade wollte ich das selbe problem ansprechen! Ich kann genau die selben vorkommnisse bezeugen! Allerdings ist der Akku bei mier immernoch sehr schwach und ich benutze das X1 wirklich sehr behutsam! ca. 5minuten Tel. / Tag, 5-6 SMS / Tag und der Akku hält trozdem nur gerade mal kaum 24 Stunden... Kann mier noch jemand einen Grund dafür angeben? Vielen Dank im voraus!
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Mit so wenig Informationen wirds schwierig. Grundsätzlich:
Akkufresser sind GPS, aktive Datenverbindungen (Push-E-Mail? E-Mail-Abfrage alle 15 Minuten? Chat-Programme?), aktiviertes WLAN oder dass das Gerät nicht in den Stand-By (Display aus) geschalten wird bei Nichtnutzung.
Akkufresser in sekundärer Linie sind Hintergrundprogramme/-dienste (z.B. ältere Versionen von S2U2) oder jeweils sehr schwaches Netz.
Wer sich oft in UMTS-Randzonen bewegt, leidet unter dem ständigen Netzwechsel, den das Gerät vollzieht. Bei abfallendem UMTS-Signal wird sich ins GSM-Netz eingebucht, sobald UMTS wieder anzieht - wenn auch nur schwach oder vorübergehend - wechselt das Gerät wieder ins UMTS-Band. Nutzer sollten in so einem Fall manuell auf GSM umstellen, denn jeder Netzwechsel respektive das Einbuchen in die andere Technologie verbrennt ein paar Prozentteile. Sobald man wieder in UMTS-Kerngebiete vordringt, kann man wieder auf UMTS umstellen.
Auch wer ständigen UMTS-Empfang hat, aber mit jeweils nur 1-2 Balken, sollte unter Umständen erwägen, auf GSM umzuschalten, wenn dort 3-4 Balken erreicht werden können. UMTS ist zwar stromsparender designed, aber die Verbindung bei 1-2 Balken aufrecht zu erhalten ist dennoch stromfressender als die unvorteilhaftere Technologie, wenn der Funkmast direkt nebem den Hosenbein steht und man 3-4 Balken hat.
Trifft etwas davon auf dich zu, framale?
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Poah das ging ja zackig... ;-) Ich habe genau desshalb alle Datenverbindungen ausgeschaltet um bewusst weniger Leistung zu verlangen. Allerdings hast du wahrscheinlich mein Problemherd entdeckt!!! Betr. UMTS bzw. GSM Netz... da ich effektiv am Rand des Starken UMTS Signale stehe, liege oder sitze ;-) Ich werde das mal ausprobieren und manuell auf GSM stellen... Auf jedenfall vielen Dank für die Informationen/Anregungen schaggo :-)
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Naja, diese stromfressenden Kriterien haben aber nichts mit dem im ersten Thread beschriebenen Phänomen zu tun. Darauf wollte ich nur nochmal hinweisen.
Aber es scheint schon zu stimmen, zuweilen ist das merkwürdig mit dem Akku. Ich habe auf das aktuelle ROM geupdatet, meine ganzen Programme wieder draufgeschmissen, an sich nichts verändert (was mir einfällt, ist ein anderer Skin für PhoneAlarm, das war's dann aber auch), und mein Akku hat allein heute knapp 50% eingebüßt. Mit dem alten ROM kam ich zuweilen auf eine Woche (wenn ich, zugegeben, wie heute nicht viel gemacht habe). Keine Ahnung, was das sein soll. Zu Hause mache ich UMTS immer aus, und irgendwelche regelmäßigen Datenverbindungen habe ich auch nicht. Ich hoffe, das gibt sich noch.
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Nein, mit dem ursprünglichen Problem hat das nichts zu tun, das ist richtig. Und deswegen das Gerät eintauschen zu wollen, hat vermutlich schallendes Gelächter auf Seiten der Shopmitarbeiter oder wo auch immer du das Gerät abgeben willst zur Folge. Aber da stimmt etwas nicht, wenn ich nur dahinterkäm... *grübel*
Eine Frage noch: Programme draufschmeissen, heisst das ein Backup zurückgespielt oder händisch alles schön säuberlich neu installiert...?
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Selbstverständlich letzteres, auch wenn es mich zwei Abende gekostet hat.
Bei der Gelegenheit noch eine kleine Zwischenfrage, auch wieder abseits des Themas: Ich überlege, mir das SPB Backup zuzulegen, macht ja einen ganz guten Eindruck. Wenn ich eine solche Komplett-Sicherung wieder einspiele, stelle ich dann wirklich zu 100% den gesicherten Zustand wieder her? Oder gibt es doch irgendwelche Systemdateien, Registry-Zweige oder ähnliches, die eben doch nicht gesichert oder eingespielt werden können oder sollten?
Im Grunde wäre so eine Sicherung eine schöne Möglichkeit, Software zu testen. Und wenn man sie nicht behalten will, aber Angst oder das Gefühl hat, dass die irgendwelche Sachen zerschossen hat (das war auch der Grund meines ROM-Updates), spielt man einfach die Sicherung wieder ein. Oder empfiehlt sich das eher nicht?
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Zu SPB Backup:
Ich hab es ausprobiert und anscheinend funktioniert es sehr gut (sprich ich konnte keine Probleme feststellen).
Allerdings würde ich, wenn du schon ein Backup nutzt, empfehlen, dass du eine Sicherung erstellst, bei der 100%ig alles paßt!
Aus meiner Erfahrung kann ich allerdings nur sagen, dass ich persönlich mich mit einem Backup nicht wohl fühle, denn ich weiß gerne was auf meinem System drauf ist und wie es drauf gekommen ist, daher mache ich es selbst...
-ebola
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Guten Morgen!
Hatte Gestern das selbe Problem. Ich aktiviere über Nacht immer den Flugmodus um Strom zu sparen und damit das Gerät am Morgen gleich bereit ist. So nun zum Akku Problem. Wie gesagt habe ich den Flugmodus deaktiviert bei 80% Akkukapazität, und ca. 30min. später habe ich die Mails abgefragt. Was mir sofort aufgefallen ist, das Gerät war sehr warm, ungewohnt warm!
Zudem war der Akku nur mehr auf 60%. Also Softreset durchgeführt und alles wieder in Butter. Der Akku läuft jetzt, einen tag späetr noch auf 20%.
Kann mir nicht erklären woran das gelegen hat, aber es war die selbe Prozedur wie jeden Tag.
Am Xperia liefen keine anderen Programme wie immer und auch benutzt wurde es in den 30min. nicht. Display war aus ect..
Grüße, bonan00
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Der warme Akku bedeutet, dass er tatsächlich sehr schnell entladen wird. Will sagen, dass in kurzer Zeit sehr viel elektrische Energie gezogen wurde. Das wiederum heisst, die Akkuanzeige hat dich nicht angelogen. Wohin diese Energie aber geflossen ist, wird wohl sehr schwer zu eruieren sein.
Es scheint sich bestätigt zu haben (und nicht nur auf diesem Board), dass der Wayfinder Navigator die GPS-Einheit nach Gebrauch nicht sauber herunterfahren kann und jene dann die ganze Zeit im Hintergrund mit entsprechend hohem Stromverbrauch mitläuft, obschon das Programm schon längst beendet wurde. Der Softreset löst das, da das Gerät und alle Komponenten und Programme zurückgesetzt respektive warmgestartet werden.
Es könnte natürlich sein, dass auch andere Programme diesen Fehler haben, aber in 30 Minuten 20% Akkuentladung, keine Ahnung, wirklich nicht.
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Ich habe bei mir das Telefonband von automatisch auf GSM umgestellt, beende jeweils am Abend alle laufenden Anwendungen über Extras-TaskManager und am Morgen ist der abends voll geladene Akku manchmal leer - wirklich leer bei Null. Unerklärlich so etwas. Vielleicht sollte ich wirklich mal den Soft-Reset ausprobieren. Welche persönlichen Einstellungen/Daten werden dabei gelöscht?
AW: Akku entlädt sich urplötzlich
Meinst du jetzt Softreset (Gerät quasi ein und ausschalten), oder Hardreset (Gerät auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen)?
- Bei einem Softreset wird nichts, aber schon gar nichts gelöscht (außer dem RAM ;) )
- Bei einem Hardreset ist das Gerät so, wie vor dem ersten Einschalten, vom Betriebssystem abgesehen, absolut leer.
Such im Forum zum Thema "Backup", dort solltest du wichtige Infos für einen Hardreset finden...
-ebola