Es wird ja hier immer wieder auf das Copyright hingewiesen.
Wieso werden Beiträge die zu Custom Roms mit WM6.1 bzwz. WM6.5 nicht gelöscht?
Möchte das ganze mal endlich verstehen.
Druckbare Version
Es wird ja hier immer wieder auf das Copyright hingewiesen.
Wieso werden Beiträge die zu Custom Roms mit WM6.1 bzwz. WM6.5 nicht gelöscht?
Möchte das ganze mal endlich verstehen.
Du hast doch mit dem Kauf deines Touch HDs eine gültige Lizenz erworben. Wenn du ein 6.1 flashst machst du eigentlich nichts illegales...wie es bei einem 6.5 aussieht weiss ich nicht. Das ist zurzeit wohl eher eine Grauzone. Die Probleme mit WinMo 6.5 und MS sind zurzeit andere...MS versucht das 6.5er geheim zu halten...damit die Konkurrenz keinen Überblick über die Funktionalitäten des Betriebssystems bekommt. Ich bin sowieso mal gespannt, ob das tatsächlich alles ist was kommt. Bis jetzt ist WM 6.5 keine Revolution...ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass es nicht einmal eine Evolution ist. Die einzigsten Änderungen die wirklich ins Auge stechen ist der neue Desktop und das neue Startmenü. Ich gehe davon aus, dass da noch viel mehr kommen wird und MS nur Basis Builds an die Entwickler ausliefert, damit die ihre Anwendungen anpassen können. Wenn das wirklich alles ist, wird MS mal wieder zur Lachnummer. Weder die Performance noch die Usability ist nennenswert besser geworden. Richtig böse wirds wenn man das Startmenü anpassen will. Hier stehen 2 Optionen zur Verfügung:
a) an den Anfang des Menüs verschieben
b) ans Ende des Menüs verschieben
Da macht das Einrichten richtig spass. Erstellt man sich dann einen eigenen Ordner und schiebt die Programme da rein, versagt das neue Menü total. Die Programme sind innerhalb des Ordners nicht softierbar. Auch hier nur die beiden Optionen.
Mal ehrlich...das kann nicht alles sein...das wäre absolut peinlich...das wäre eine Paradebeispiel für ein Totalversagen bei der Usability...wenn das so bleibt, fordere ich die Entlassung aller WinMobi Angestellten und ein freiwilliger Rücktritt aus dem Markt !!!!
siehe z.B. hier die Aussagen von Microsoft und HTC: http://www.duttythroy.net/component/...evelopers.html
So lange es für die Copyrightinhaber OK ist mit den ROM Upgrades, werden wir es zulassen.
Danke übrigens für die Frage, das gibt uns wieder einmal gelegenheit unsere Ansicht darzustellen. Denn auf den ersten Blick sieht das in der Tat etwas widersprüchlich aus. Wenn du dich übrigens extra als Unregistriert angemeldet hast, war (und wird nie sein) das unnötig.
Ich glaube nicht dass sich an WM 6.5 noch viel ändert, denn wir sind nahe an einem Release Candidate. Hinzu kommt, wie man aus den WinMobile-Teamblogs erfahren durfte, das MS nicht wenige WM-Entwickler bereits hat gehen lassen (vielleicht aus den obengenannten Gründen :-) ).
xda-developers ist ein Biest, dass in den Augen von Microsoft und HTC einfach zu mächtig geworden ist, und deshalb Schonzeit hat. Sie bewegen sich jedoch nicht in einer Grauzone, denn die Copyright-Verstösse kann jeder Junganwalt nachvollziehen. Selbst Kaufprogramme wie MS Voice Command werden in die ROMs integriert, und MS reagiert nicht. Das Standard-Argument vieler X-Dev-Köche ist immer "wir haben das Programm auf einem anderen ROM gefunden, also dürfen wir es rippen und weiterverwenden" :-)
Jedenfalls hat das Ganze auch ein Gutes, die meisten Hardware-Hersteller haben eigene Interfaces eingeführt, HTC hat extra eine Designfirma in Kalifornien dafür eingekauft, und auch das GUI der neuen Gigabyte-PDAs konnte sich in Barcelona und Hannover sehen lassen. Nokia hat zwar immer ein Vorkaufsrecht, aber vielleicht finden wir später auch einmal die fantastischen Designs von TAT aus Schweden auf PDAs http://www.tat.se/site/showroom/latest_design.html
Also ich sehe nicht, dass ich eine nicht lizensierte Version aufspiele...ich habe mit dem Erwerb meines Touch HDs eine gültige MS Lizenz gekauft. Das Aufspielen von WM 6.5 wäre nicht ok, aber solange es 6.1 ist, kann MS sich eigentlich nicht beschweren. Davon aber mal abgesehen, stimme ich zu, dass MS auch darauf angewiesen ist und sehr stark davon profitiert. Mal ehrlich, wenn MS was dagegen macht, steige ich auf Android um und lass es mit MS für immer bleiben.
Bei den Developern gibts doch noch mehr ROMs, nicht nur die von Dutty. Ich denke dass Dutty seine ROMs seit dem "Streit" selbst anbietet ;)
Die vorübergehend Absetzbewegung bei den XDevs begann nicht wegen Copyright-Fragen, sondern weil ein Mitglied seinen Rip von einem unveröffentlichten Touch Diamond-ROM nicht mit allen teilen wollte. Es gab die wildesten Gerüchte, aber es drehte sich nie um Copyright. Dutty's Hintergedanke war wohl, dass er auf einer eigenen Plattform seinen Content besser kontrollieren könnte. Er ist jetzt aber wieder zurück http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=498326 , denn welcher Anbieter verlässt schon freiwillig den grössten Marktplatz.
Ich denke der "Schaden" durch Altkäufer, welche neue ROMs auf ihren Geräte aufspielen, hält sich in Grenzen - neue Geräte werden trotzdem verkauft. Und schließlich sind ROM-Update/Upgrade und Modding ja auch unterschwellig Verkaufsargumente in einem schwierigen Marktumfeld.
Alos ich habe mich genau deswegen für Winmo entschieden: Weil man da viel mehr verändern kann und von zukünftigen Entwicklungen profitieren kann. Viel mehr als von Symbian. Und ich war 6 Jahre treue Symbian Anhänger;-) Und ein Handy hole ich mir nur alle zwei Jahre, mehr ist bei mir als Student nicht drin...
OT Na ja ein in zwei Minuten gehacktes Symbian V3 mit ROMPatches eröffnete auch rasch schöne neue Welten, und ein riesiges Software-Reservoir. Allerdings hinkt(e) die Hardware (Bildschirm, Touch, Graphikchips) gewaltig hinterher, und tut es immer noch. Ob Nokia je aufwacht? Ich behalte mein N95 trotzdem, der HD ist in gewissen Weltgegenden einfach nicht praktisch :-)