Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Hallo,
Ich habe seit kurzem ein HD über O2 kaufen können.
Über dieses tolle Forum bin ich jetzt über das neue offiziele Rom das von HTC bald auf deutsch rauskommen sollte aufmerksam geworden.
Meine Frage ist nun: Wenn ich dieses ROM auf mein HD installiere die Garantie meines Gerätes verloren geht, da es ja O2 gebrandet ist und dies somit doch entfernt wird?!
Ich bedanke mich bei euch im vorraus
und verbleibe mit freundlichen Grüßen :)
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
da man ohne uspl oder hardspl (olinex) kein originales htc touch hd rom auf einem o2 gebrandetem gerät flashen kann, führt es automatisch zum garantieverlust. auserdem sind gebrandete blackstones in der regel günstiger als ungebrandete, das wird schon einen grund haben.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Danke für diese schnelle Antwort,
hab es mir allerdings fast schon gedacht, schade eigentlich.
Da das HTC HD aber offiziel mit Vertrag nur von O2 angeboten wurde, müssen doch viele diese O2 Version haben .
Kommen dann nicht auch Roms für diese Geräte raus, ganz zu schweigen von dem WIndows 6.5 Update?!
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Also mal ohne Gewähr: Klar erlischt die Garantie, aber ich meine, man könnte alles so zurück flashen, dass keine Spuren mehr bleiben. Ich hatte auch die O2 Version und habe mir ein custom Rom drauf gespielt. Ob O2 speziell auch noch ein neues Rom für das touch Hd raus bringt weiß ich nicht. aber Winmo 6.5 wird es wohl nicht geben. Auch da kämem nur die custom Roms in Frage.... die werden (und haben es auch schon) beinhalten.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Für Leute, die eben keinen gepatchten Bootloader auf ihrer Maschine wollen wurde ja USPL entwickelt, Patchvorgang im RAM, welcher keine Spuren hinterlässt. Bei Garantiefall einfach Original-ROM zurückflashen. Wer will denn einen HD, welcher von HTC-Brosamen Updates abhängig ist.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Vielen Dank für eure Antworte,
ich denke ich werde mir ein neues Rom mal draufspielen. Ich habe nur bedenken wenn das Gerät aus irgendein Grund den Geist aufgibt und ich dann die Original-Rom nicht mehr draufspielen kann, kann ich es ja auch nicht mehr so einfach einschicken.... :(
Viele Grüße
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Hallo,
ich habe mein Touch HD jetzt ca. eine Woche mit Vertrag von Vodafone.
Allerdings scheint es laut ROM-Version: 1.14.207.2 (24011) GER auch ein O2 Gerät zu sein.
Das Rom-Datum ist: 11/05/08.
Wenn das neue offizielle deutsche ROM von HTC erscheint werde ich es natürlich auch installieren (USPL).
Will ja nicht mit ner veralteten Version unterwegs sein und wenn O2 kein Update bringt wird mir nichts anderes übrig bleiben als das von HTC zu verwenden.
MfG
zerodeath
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Offizielle ROM für Dein Gerät brauchen keinen gehackten Bootloader, weder U- noch HardSPL. Einfach über Activesync installieren. Leider kommen Updates von o2 immer später als von HTC, wegen internen Tests und allenfalls Branding. Nur so zur Info.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Zitat:
Zitat von
Lucas0511
Offizielle ROM für Dein Gerät brauchen keinen gehackten Bootloader, weder U- noch HardSPL. Einfach über Activesync installieren. Leider kommen Updates von o2 immer später als von HTC, wegen internen Tests und allenfalls Branding. Nur so zur Info.
da muß ich dir leider widersprechen, ich habe die erfahrung an 3 (aus unterschiedlicher herkunft) O2 gebrandeten Blackstones gesammelt. Originales ungebrandetes HTC Rom läßt sich ohne USPL oder HardSPL auf einem O2 gebrandetem Gerät nicht installieren.
Aber das ergibt ja auch einen Sinn wenn man die Preise der Gebrandeten mit den Ungebrandeten Geräten vergleicht.
Oder habe ich deine Aussage falsch intepretiert? Also wenn ein Originales neues O2 Rom rauskommt, dan brauchst echt nichts machen, einfach installieren und das wars
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Da hast Du natürlich Recht, das ROM muss für das Gerät bestimmt sein, nur dann besteht aber auch ein Garantieanspruch. HTC sieht den Auslieferungszustand.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Ein offizielles Rom Update für den HD ist gerade bei O2 im Test (1.57)
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Die 1.57 wäre ein sehr solides ROM für o2, nur 34-35% Speicherauslastung in Home (ok die 1.19 hatte noch weniger), leider immer noch das alte wenn auch optimierte Manila.
Jedoch bestimmt erste Wahl als Basis-ROM für Eigenkreationen :-)
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Zitat:
Zitat von
Heiko-K
Ein offizielles Rom Update für den HD ist gerade bei O2 im Test (1.57)
cool :tanz:, woher weißt du das? und weißt du wann es in etwa rauskommt? kann nicht mehr lange warten :nixweiss:
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
das neue, offizielle o2 rom (1,57) is erschienen. habs draufgepackt: joaaa bisschen schneller is es schon, vorallem opera, aber kein gravierender unterschied...
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Soweit ich das mitbekommen habe, hat O2 auch ein WinMob 6.5 Update für das Gerät versprochen.
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
@xunum: wau, bist du dir sicher? soweit ich weiss gibts nur für diamond 2 und pro 2 updates auf 6.5...
AW: Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Bis jetzt war es so, das es für alle Geräte im Rahmen ihrer Lebenszeit ein Windows Update gab und das hat es ja für das Touch HD nicht gegeben, weil in dessen Lebenszeit noch kein neues Windows erschienen ist. Ich meine das auch schon gelesen zu haben.
Im Endeffekt ist das aber Egal, denn HTC spart Geld damit, dass es eine funktionierende Community unterhält und hier und da mal kleine Infos und Betas leaken lässt. Wenn die Community ein Update entwickelt muss es nicht HTC tun und die Benutzer sind trotzdem "glücklich". Entsprechend handeln die Reperaturservices häufig auch Kulant trotz Rom-Update.
Ich halte aber mal die Augen offen, wenn ich eine entsprechende Quelle finde, dann poste ich das hier mal.