AW: HD ins Wasser gefallen
1. Akku raus! Vor allem andern!
2. NICHT EINSCHALTEN!..und zwar lange nicht! (ca. 48Stunden)
3. Trocknen lassen..wie du willst..auf der heizung, einfach so..abschliessend mit Reis / Salz "lagern"..vor allem Salz zieht die Feuchtigkeit raus..
Ich hab bei der Montage vom InvisibleShield Wasser zwischen Display und Beleuchtung gehabt..über nacht in Reis/Salz eingelegt und weg wars..
AW: HD ins Wasser gefallen
Also aufjeden Fall erstmal nicht einschalten.
Würde da mindestens ein Tag warten und es nur trocknen lassen. Ein neuer Akku wird denke ich nötig sein und sonst kannst du nur hoffen.
Du kannst ja mal HTC schreiben und ihnen sagen das das HD aus deinen Händen gesprungen ist und in das loch gerannt und das ihre Software schuld daran ist. Vielleicht bekommst du dann ja ein neues auf Garantie :D:D
Nein Spaß ich würd es wiegesagt erstmal trocknen lassen und nicht benutzen!!!!
Hoffe du hat Glück und es ist nicht voll defekt
MfG Moritz
AW: HD ins Wasser gefallen
autschn
tut mir leid
ich bin auch immer anfällig für solche Dösbaddeleien. Da ich viel zum Surfen an der See bin, hatte ich bereits zwei Vollwasserschäden. Einmal Blackberry, einmal ein Sony Ericson Normalohandy. Beide eingeschickt, beide unabhängig voneinander mit dem Hinweis "Wasserschaden, kein Gewährleistungsanspruch" zurück bekommen. Probieren würd ichs trotzdem, aber ich will mal die Hoffnung auf ein rechtes Mass zurückstutzen. Die scheinen recht gut rausfinden zu können, wenn ein Schaden auf Wasser zurückzuführen ist... Trotzdem viel viel Glück und vielleicht gehts ja wieder nach dem Trocknen (bei mir waren leider auch beide Geräte hinne... ;) )
insofern wenigstens, auch wenns akut nix hilft: du bist nicht allein :rolleyes:
AW: HD ins Wasser gefallen
Vielen Dank für die schnellen Tipps!
Bei allem Ärger, muss ich über mich selbst ja ein wenig lachen.
So was dummes passiert mir natürlich auch noch in den Abendstunden, so dass Hilfe erst heute morgen kam.
Noch ne Frage zu dem Salz.
Kann man das offene Handy einfach in Salz legen? Ohne Schutz? Ich dachte die Kontakte
sind empfindlich gegen Salz.
Danke für die Tipps! Habe jetzt raus gefunden dass einen Indikatorstreifen gibt, der sich rot färbt. Garantie ist somit wohl ausgeschlossen...
Gruß, Sönke
AW: HD ins Wasser gefallen
Erinnert mich an mich selber..
Hab auch schon mal ein Handy versenkt - im Klo einer Discothek...
War dann leider zu "uninformiert" und habs zu schnell wieder eingeschaltet, das hat dem Ding dann wohl den Rest gegeben.
Naja, wünsche dir mehr Erfolg.
Einfach lange trocknen lassen und hoffen - mehr kann man glaune ich nicht tun...
AW: HD ins Wasser gefallen
Danke für die vielen Beileidsbekundungen! Die Tipps werde ich umsetzen und Euch
die Tage mal über Erfolg oder Misserfolg berichten.
Noch ein paar Ergänzungsfragen:
Ist so ein Akku nicht wasserdicht? Der schaut von außen intakt und trocken aus.
Muss ich ein Gemisch aus Reis und Salz verwenden?
Ich hoffe HTC repariert auch gegen Gebühr.
Kann doch nicht sein, dass Wasser einen Totalschaden bedeutet. Das will ich nicht glauben...
Sönke
AW: HD ins Wasser gefallen
Zitat:
Zitat von
cmalamute
Die scheinen recht gut rausfinden zu können, wenn ein Schaden auf Wasser zurückzuführen ist...
In den meisten Handys wie auch dem THD sind sowohl sichtbar als auch verdeckt feuchtigkeitsempfindliche Aufkleber angebracht, die durch Verfärbung einen Wasserschaden eindeutig nachweisen. Man hat also keine Chance, zu betrügen und zu behaupten, es hätte einen solchen nicht gegeben.
AW: HD ins Wasser gefallen
Zitat:
Zitat von
Steili
Erinnert mich an mich selber..
Hab auch schon mal ein Handy versenkt - im Klo einer Discothek...
wir lernen also, mit dem handy in der hand sollte man ausschließlich im sitzen pinkeln :rolleyes:
AW: HD ins Wasser gefallen
[salz/reis][strumpf][handy][strumpf][salz/reis]
AW: HD ins Wasser gefallen
Zitat:
Zitat von
sammy979
wir lernen also, mit dem handy in der hand sollte man ausschließlich im sitzen pinkeln :rolleyes:
Ganz genau...:D
AW: HD ins Wasser gefallen
Hi,
ich würde dir auch eher empfehlen reis zu nehmen. Evl. ist dir schonmal aufgefallen das in manchen Salzstreuern ein paar Reiskörner drin sind, die sind dazu da, damit das Salz trocken bleibt. (Heißt also: Der Reis zieht das Wasser stärker an als das Salz)
MfG Moritz
AW: HD ins Wasser gefallen
Zwischenbericht:
Das THD lag auf einem Handtuch auf der Heizung. Nach einiger Zeit ist die Kameralinse beschlagen. Das Kondensat ist mittlerweile weg.
Ich warte jetzt trotz allem noch bis morgen.
Danke für den Tipp mit dem Reis (und der Nachhilfe in Physik :-) )
ich werde weiter Berichten ob es geklappt hat.
Kann ich den Akku vorher auf Funktion prüfen?
Oder muss ich auf gut Glück direkt einen neuen ordern?
Ich kenne leider niemanden der in Mainz auch ein THD besitzt und mir zur Funktionsprüfung
einen Akku leihen würde.
Prima Forum! Danke für den Support!
Sönke
AW: HD ins Wasser gefallen
der reis ist dazu da, dass das Salz, falls es feuchtigkeit zieht (was es definitiv mehr macht als Reis!!) nicht klumpt!!..
NICHT um dem Salz die feuchtigkeit zu entziehen!..
AW: HD ins Wasser gefallen
Also ich würde das ganze noch etwas anders angehen.
Besorg Dir aus der Drogerie destilliertes wasser. Dann würde ich versuchen das Telephon nach anleitungen aus dem Netz zu zerlegen und alles mit destilliertem Wasser nochmals abzuspülen. Ev gibt es statt destiliertem Wasser noch was besseres, dass keine Rückstände hinterlässt. Aber gerade im Gulli könnte auch Metallabrieb von den Bremsen sein. Wenn das dann trocknet, dann hast du wunderbare Kurzschlüsse.
Gruss MArtin
AW: HD ins Wasser gefallen
habe gelesen, dass du einen nassen akku NICHT mehr verwenden darfst!!!
das hat wohl den tod zur folge, also ein neuer akku muss wohl schon sein!
AW: HD ins Wasser gefallen
erstmal mein beileid. das ist ein echt tiefer schmerz den ich niemals erfahren möchte.
Das mit dem Reis das er wasser besser saugt als Salz stimmt so nicht. Ergo kipp da massig salz drüber und lass es mehrere stunden liegen. Bevor du dir nen neuen Akku einlegst solltest du überlegen ob du es einschickst und Garantie in anspruch nimmst oder das THD selbst anmachst, mit neuem Akku. Funktioniert es nicht und es hat dann ein kurzschluss is das dann deren problem und nicht deins, sofern HTC den Garantiefall annimmt.
AW: HD ins Wasser gefallen
Nächstes Update:
- Das THD vibriert kurz beim einschalten, das wars! Kein weiteres Lebenszeichen.
Ich war im o2 -shop und habe dort einen Akku von einem Mitarbeiter bekommen um
die Sache zu testen. Auch mit neuem Akku läuft nichts. Garantie wird ausgeschlossen,
somit auch der Service von O2. HTC repariert wohl auch nicht, sondern tauscht in diesen Fällen nur aus.
Wird mich etwa 250,00 € kosten, sagte man mir.
Bleibt die Frage nach den persönlichen Daten die auf dem Gerät sind. Die SD und die SIM habe ich ja retten können; alles andere wird wohl verloren sein.
Werde HTC jetzt mal anschreiben wie in einem solchen Fall zu verfahren ist.
Hallte Euch auf dem Laufenden!
Vielen Dank, Gruß Sönke
AW: HD ins Wasser gefallen
Ärgerliche Sache.
Aber 250 Euro für ein neues Gerät finde ich durchaus "fair", auch wenn es insgesamt natürlich bitter ist und viel Geld.
In Bezugnahme auf die Datenverluste kann man immer wieder nur zur Investition in ein Backup-Programm raten - und zu regelmäßigen Backups. Dann ist wenigstens der Aufwand, wenn man das neue Gerät bekommt, minimal.
AW: HD ins Wasser gefallen
Oh man!
Habe gerade mit HTC telefoniert. Die nette Dame des Kundendienstes sagt mir, das eine Reparatur nicht durchgeführt wird und neues Gerät auf jeden Fall billiger ist, als es einzuschicken.
Werde jetzt nochmal zu dem Laden fahren der mir sagte, es für 250,00 € zu tauschen.
Wenn die mir das so garantieren mache ich es sofort. Bei Ebay liegen die Preise für ein gebrauchtes noch deutlich über 400 €
Falls ich es nicht getauscht bekomme, werde ich wohl selber anfangen zu basteln! Den Tipp mit dem destilierten Wasser werde ich dann mal versuchen, denn mehr kaputt gehen kann ja nicht mehr.
So ein Mist. Ich schlage mich gerade mit meinem alten O2 XDA als Ersatz rum. Hier muss ich mich erst wieder an die umständliche Bedienung gewöhnen.
so long...
Schöne Ostern, Sönke