Ein paar Infos zur RGU/DSM
Ein paar Infos zur RGU/DSM
RGU
In die erste Zeile der RGU scheibt ihr am besten "REGEDIT4" (ohne"")
Die letzte Zeile der RGU muss leer sein
die RGU muss in der Kodierung "Unicode" gespeichert werden
Pfadangaben müssen in der RGU mit zwei\\ sein. Z.B. \\Windows\\Starmenü\\Programme
Den Namen der RGU lasst ihr euch am besten mit dem hier erstellen
Der Name der rgu sieht so aus. ErstellterName.rgu
Die RGU bearbeitet ihr ganz einfach mit dem Editor
DSM
Den Namen der DSM lasst ihr euch mit dem hier erstellen
In einem OEM Packet muss eine DSM Datei sein
In einer DSM muss nicht unbedingt etwas enthalten sein.
Eine DSM muss in der Kodierung "Unicode" gespeichert werden
Der Name der DSM sieht so aus. ErstellterName.dsm
_________________________________________________________________________________
Die RGU und die DSM in einem OEM Packetmüssen den selben Namen haben!!!!!
WENN IHR EUCH DEN NAMEN MIT DEM OBEN VERLINKTEN GENERATOR ERSTELLEN LASST, ACHTET BITTE DARAUF DAS "RANDOM4" AUSGEWÄHLT IST!!!!
MfG Moritz
(Anregungen von hier)
.
AW: Ein paar Infos zur RGU/DSM
wie öffne ich eine .dsm Datei?
AW: Ein paar Infos zur RGU/DSM
DSM brauchst du eigentlich nicht zu öffnen, was hast du damit vor?
MfG Moritz
AW: Ein paar Infos zur RGU/DSM
Was ist denn in einer solchen DSM- Datei?