Microsoft wird tatsächlich, wie Gerüchte seit einiger Zeit immer wieder antönten, ihr eigenes Windows Phone mit dem Codenamen Knox bringen. Nach dem Windows Mobile Blog bei MSDN soll das Knox mittels dem neuen NVidia Tegra 1Ghz Prozessor angetrieben werden, über 512 MB ROM und 288 MB RAM sowie Windows Mobile 7 verfügen. Anzunehmen ist, dass das Knox das erste Windows Mobile 7 Gerät sein soll.
Allem Anschein nach wird das Knox ein Multimedia-Talent sein: Dafür spricht der 4‘‘ Bildschirm (grösser als der des HTC Touch HD) sowie der NVidia Tegra Prozessor. Dadurch werden Filme auch in HD Qualität abgespielt werden können - mit etwas Glück werden bald auch 3D Spiele für Windows Mobile entwickelt werden.
Erwartet wird das neue Gerät Ende 2009. Bilder gibt's leider noch nicht. Weitere Infos sind für heute Abend angekündigt, wir halten euch auf dem Laufenden!
Hier die technischen Details:
- NVidia Tegra™, 1000 MHz
- Windows Mobile® 7 Professional
- Speicher:
- ROM: 512 MB
- RAM: 288 MB
- Grösse: 130 (L) X 65,2 (B) X 17,25 (T)
- 195 g (mit Akku)
- 4"-TFT-LCD Touchscreen mit 480 X 800 WVGA-Auflösung
- Netz:
- HSPA/WCDMA:
- Europa/Asien: 900/2100 MHz
- Bis zu 2 Mbit/s für Upload und 7.2 Mbit/s für Download"
- Quad-band GSM/GPRS/EDGE:
- Europa/Asien: 850/900/1800/1900 MHz
- GPS integriert
- Bluetooth® 2.0 mit EDR und A2DP für kabellose Stereo-Headsets
- Wi-Fi®: IEEE 802.11 b/g/n
- Akku Kapazität: 2000 mAh
- Gesprächszeit:
- Bis zu 270 Minuten für WCDMA
- Bis zu 419 Minuten für GSM
- Standby-Zeit:
- Bis zu 454 Stunden für WCDMA
- Bis zu 348 Stunden für GSM
- Videogesprächszeit: Bis zu 150 Minuten
- microSD™ -Speicherkarte (SD 2.0 kompatibel)
- G-Sensor