Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Hallo,
habe mein HTC Toch Pro auf Windows 6.1 geupdatet (Original HTC-Update von deren Website).
Danach habe ich wie in Tipp 13 "Automatisches Sperren" bei den Tipps&Tricks beschrieben per Regedit den Wert von 0 auf 1 gesetzt.
Zwar schaltet sich bei mir die Tastensperre wie gewollt ein, aber das HTC dimmt dabei das Licht (das ist OK und war ja vorher auch so!), jedoch sobald ich das HTC wieder anmache, kann ich zwar die Tastatursperre wieder entfernen, jedoch schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nicht wieder ein, es bleibt der gedimmte Bildschirm.
Dies passiert sowohl bei "Beleuchtung automatisch einstellen" als auch bei manueller Auswahl im Bereich Energieverwaltung.
Jemand nen Tipp, woran das liegt???
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Ja, weil die automatische Hintergrundbeleuchtung im Falle einer Sperrung speziell geregelt ist. Da die Sperrung nicht frei zugänglich ist, ist auch die Beleuchtungsautomatik nicht exponiert. Installier die Advanced Config Tools 3.3 (.NET Compact Framework 3.5 nicht vergessen vorher) und aktivier neben dem Auto-Lock auch den Auto-Lock-Dimmer...
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Also ich hatte bereits Advanced Config Tools 3.2 drauf (und habe jetzt auch Version 3.3), aber leider hilft das nicht.
Ich kann unter "Backlight lock level" zwar zwischen
- Dim while unlocking (default)
- Always dim
- Bright und phone call
- Always bright
auswählen, aber nach dem anschließend erforderlichen Reset ist die default-Einstellung wieder aktiv.
Auch die Funktion "Dim backlight in unlock Screen" bringt -egal in welcher Einstellung- keinen Unterschied.
Vielleicht noch einen Tipp parat?
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Hmm... dann scheint hTC daran gebastelt zu haben. Keine Ahnung. Ich hab mal eine Zeit lang die Gerätesperre verwendet und damals hat es auch funktioniert mit dem Dimmen. Aber ich benutze sie schon lange nicht mehr und habe deshalb keine grosse Expertise auf dem Gebiet :(
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Ich habe leider genau das gleiche Problem. Eine Zeit lang hat es wunderbar funktioniert, inzwischen klappt es wieder nicht mehr. Hat evtl. noch jemand eine Idee? Vielleicht kann man den Registryschlüssel ja manuell setzen?
Grüße
Stefan
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
warum nutzt ihr die originale Sperre des TP?
alternative wäre doch auch noch S2U2, einfach so einstellen, dass das gerät gesperrt ist wenn die beleuchtung ausschaltet...
damit hat man
1) das gerät direkt gesperrt wenn man die beleuchtung manuell ausschaltet
und
2) das gerät automatisch gesperrt wenn nach einer gewissenzeit die beleuchtung ganz ausgeht!
vielleicht hilft euch das ja weiter
(sucht S2U2 mal unter freeware... habe grade keinen link parat!)
mfg Blast0r
AW: Beim automatisches Sperren funktioniert die Beleuchtung nicht richtig
Ich hatte mit S2U2 mal schlechte Erfahrungen gemacht. Es erwies sich bei mir als nicht gerade stabil. Aber vielleicht hat sich das ja geändert. Ich werde es mir mal anschauen.
Davon abgesehen ist das Problem nach einem Hardreset nicht mehr sehr akut. Vorher ging das Licht nur wieder an, wenn ich es unter Stromversorgung wieder aktivierte. Nun reicht ein kurzes aus und wieder einschalten.
Es scheint, dass dies wirklich ein Bug in Windows Mobile ist, sobald man die automatische Tastensperre aktviert.