funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Ist man sich denn inzwischen enige wie man die Lautstärke des Klingeltonlautsrechers anheben kann?
In der ersten Zeit wurde ja soviele Registry Einträge und Dateien gepostet die im großen und ganzen aber keinen Einfluss hatten. Es war eher ein Placebo Effekt das die Leute annahmen es sei jetzt gefühlt lauter weil sie ja was gemacht hätten.
Also womit bekomm ich es denn jetzt real lauter?
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Da das X1 weitestgehend auf HTC-Technologie und OS-Design (sofern man das so nennen darf) aufbaut, wird es wohl auch über die Audio-Param-Dingsbums-Datei regelbar sein. Such doch mal bei den Xda-Devs nach "Audio Para" oder "Audio Param" und lies dich in das Thema ein.
Es ist eine Datei, welche die Ausgabeparameter für die verschiedenen Outputs regelt. Ich werde, sobald ich mal wieder zu Hause bin, weitere Informationen hierzu auftreiben.
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Ja mit der para Datei kenn ich...bin mir nicht sicher ob die wirklich was ändert oder ob es nicht auch nur so eine placebo methode ist. Muss ich mal die Lautstärker davor und danach messen. Mal schauen.
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Das File ändert - sofern richtig editiert - DEFINITIV etwas. Der Koch vom ROMeOS auf dem Touch Pro hat das File dahingehend verändert, dass ich die Kopfhörer-Lautstärke per Registry von 100% auf 10% der generellen Systemlautstärke stellen musste, da ich beim ersten Probehören beinahe ertaubt bin...
Edit
Auf den Lautsprecher hat sich die massiv angehobene Lautstärke jedoch sehr angenehm ausgewirkt. Man hat seine Gesprächspartner auf einmal wie von magischer Hand geregelt verstanden...
Edit II
Aber es muss natürlich entsprechend editiert sein...
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Gut...das ist dann aber definitiv nicht wovon ich spreche...denn ich rede nicht vom Lautsprecher über den ich meine Telefonate höre sondern über den der die Signaltöne ausgibt. Die werden bestimmt nicht beide gleichzeitig angesteuert?
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Diese Datei regelt alle Belange, was Audio-Ausgabe betrifft. Es sind die einzelnen Parts innerhalb der Datei, welche entsprechend modifiziert werden müssen. Es ist also sehr wohl, was du meinst, du/man muss die Datei einfach entsprechend modifizieren.
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Ja alles klar ein paar Dateien verbiegen und dann geht es :irre:.
Ich kann zwar mit dem PC und dem X1 umgehen aber wie funktioniert es genau:confused:.
Mir ist der Klingelton auch zu leise, habe bis jetzt einfach den Pegel der MP3 Datei erhöht, das geht auch aber man muss es für jeden File machen:confused:.
Herzlichen Dank für die Info
Peter
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
Wie man es genau editiert, weiss ich nicht. Ich habe aber einmal irgendwo eine Anleitung gefunden im Netz.
In den Dateien sind Matrizen zu finden, dessen Werte die verschiedenen Levels repräsentieren. Leider weiss ich aber, wie bereits gesagt, nicht genau, welcher Wert was wie beeinflusst. Ich guck mal, ob ich die Anleitung irgendwo wieder finde.
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?
schon was Neues über diese Anleitung? Die Para Datei ist ja so recht komplex...erklärt sich leider nicht von selber wo man für die Klingetonlautstärke drehen muss.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: funktionierende Methode zur Erhöhung der Klingellautstärke?