AW: pcanywhere und Touch HD
Du müsstest ein Tool auf deinem PC installieren z.b "DynDNS Updater" was nach jeder Zwangstrennung deine neue IP an dyndns weiter gibt. Ohne geht es nicht. Wenn das gegeben ist müsstes du im Router eine Portweiterleitung machen z.b heimpc.dyndns.org:1080 sprich du sagst dem Router alles was von außen kommt und über port 1080 das das deinem heimpc zugewiesen wird, dann kommt auch erst die Passwortabfrage. So habe ich es bei mir gemacht und so funktioniert es schon seit meinem ersten WindowsMobile gerät ohne probleme, nutzte aber vorwiegend vnc und pcanywhere nutze ich nur über browser ohne tool.
AW: pcanywhere und Touch HD
Ich verstehe nicht warum das nicht funktioniert. Habe das mal so gemacht und den DynDNS Updater installiert. Ist auch richtig die IP aber ich glaube nicht das es an DynDNS liegt. Ehr an der Namensauflösung von pcAnywhere. Wenn ich verbinden zeigt der als status "Auflösung... heimpc.dyndns." an (komischerweise ohne das "org", was aber vieleicht einfach nur von der anzeige abgeschnitten wird).
Direktes eingeben der IP funktioniert sofort. Also am Router kanns nicht liegen oder Firewall. Es liegt definitiv an pcanywhere.
AW: pcanywhere und Touch HD
Was heißt direktes eingeben der IP die öffentliche oder die lan adresse? Versuchst du es über Wlan oder direkt über deine UMTS/HSDPA Verbindung? Was steht bei dyndns als letzte ip drinne wenn du dich einloggst, ist die tatsächlich die gleiche die auch aktuell ist, z.b die bei wieistmeineip.de angezeigt wird. Weil es kann eigentlich nur an dyndns liegen du sagst ja das die ip wenn du sie direkt eingibst funktioniert. Hat man bei pcanywhere nicht auch die möglichkeit sich beim ändern der ip automatisch eine email zusenden zu lassen. Ich nutze
RemotelyAnywhere und da sieht die email so aus.
RemotelyAnywhere hat eine Veränderung der IP-Adresse des Computers SERVER festgestellt. Die neue externe IP-Adresse ist 88.72.97.35. Sie sollten in der Lage sein, auf SERVER über die folgende URL zuzugreifen: https://88.72.97.35:14001
Falls Ihr Router dafür konfiguriert war, einen Router Port auf SERVER zu binden, dann sollten Sie in der Lage sein über die URL : https://88.72.97.35:[PORT_NUMBER] zuzugreifen, während [PORT_NUMBER] der daran gebundene Router Port ist.
Funtioniert ohne probleme und zuverlässig wenn ich es mal brauche. Vorteil es funktioniert von jedem Browser aus ohne extra Software.
AW: pcanywhere und Touch HD
Dyndns arbeitet bei mir richtig. Habe natürlich die externe IP adresse eingegeben. Damit ging es. Ich hab aber gerade was in der README von pcAnywhere mobile gelesen:
Zitat:
In einigen Fällen kann pcAnywhere Mobile eventuell auf einem Windows Mobile 5.0-Gerät keine Verbindung zum Hostrechner über den Rechnernamen herstellen. Um die Verbindung zum Host herzustellen, geben Sie einfach die IP-Adresse des Hosts ein.
Is zwar Windows Mobile 6 aber vieleicht gehts da auch nicht.
Leider kann ich jetzt nicht weiter testen, da irgendwie pcanywhere nicht mehr läuft auf dem htc. Habe das HTC neu gestarten und plötzlich ging nich mehr. Hat dann n Fehler angezeigt. Habs versucht zu deinstallieren und wieder neu zu installieren aber ging dann gar nicht mehr zu installieren, weil angeblich berechtigungen fehlen.
Wie isn dieses RemotelyAnywhere so? Ist das genauso wie pcAnywhere, wo man den Desktop vom PC auf dem HD hat?
AW: pcanywhere und Touch HD
Da ich pcanywhere leider nicht versucht hatte, habe ich eben mal schnell danach gegoogelt mir ist es zwar ein begriff nur den Funktionsumfang kannte ich bisher nicht. Funktionsumfang scheint aber bei beiden fast identisch zu sein. Fernsteuerung vom Handy aus ist kein problem wie gesagt funktioniert ohne zusatz software von jeden Browser aus, war damals mein grund für dieses Programm so kann ich auch mal schnell von arbeit aus den ftp starten falls doch mal wieder eine datei zuhause geblieben ist ;). Was ich praktisch finde sind die eingebauten protokolle, da kannst dich über alles per mail informieren lassen z.b siehe oben dyndns, oder welcher prozess gerade gestartet wurde, wer gerade versucht hat sich auf meinem rechner einzuloggen (bin nur ich ;), aber sicher ist sicher. Die Aufzählung würde aber hier zuweit gehen. Man hat eine schöne kompakte Übersichtsseite über alle wichtigen Prozesse, laufende prozesse, Systemauslastung, Festplattenbelegung usw. Aber pcanywhere hat fast den gleichen Funktionsumfang, nehmen sich beide nicht viel. Aber zum reinen fernsteuern nutze ich nach wie vor immer noch VNC, ist ein tick schneller und einfacher zu händeln. Versuchs einfach mal.
AW: pcanywhere und Touch HD
OK danke dir...ich werd mir die programme mal angucken!
AW: pcanywhere und Touch HD
hi Databecker, lass mich raten , nachdem du einen Softreset durchgeführt hast, läuft PCAM nicht mehr.
Ich habe auch das selbe Problem. Mußt mal nach meinem Namen suchen, habe dazu schon was geschrieben. Bis zum Softreset läuft PCAM eigentlich ganz gut. Danach nie mehr !!! Geht nur noch wieder zu installieren nach HARDRESET.
Gruss
AW: pcanywhere und Touch HD
genauso ist es! Das sind ja besch* neuigkeiten... Also muss ich wohl definitiv auf PCAM verzichten.
Und ich wollte wirklich schon fast nen Hardreset machen und alles neu installieren...Hätte sich nicht gelohnt. Danke für die info!
AW: pcanywhere und Touch HD
Habe eine Alternative zu PCAnywhere Mobile gefunden.
Netop Mobile! Meiner Meinung nach genauso gut und läuft!
Das Programm ist hier erhältlich:
http://www.netop-remote.de/netop-mob...e-download.htm
Genaue Bezeichung für die Client Software: NetOp Mobile & Embedded Guest for windows Mobile 5/6
Gruß