Hi zusammen, habe gerade bei meinem Kumpel auf dem Eifone folgende Anwendung gesehen
http://www.radalert.de/
Gibt es sowas vergleichbares auch für den HD ?
Druckbare Version
Hi zusammen, habe gerade bei meinem Kumpel auf dem Eifone folgende Anwendung gesehen
http://www.radalert.de/
Gibt es sowas vergleichbares auch für den HD ?
direkt so ein Programm kenne ich jetzt nicht, allerdings geht das ganze auch mit TomTom und sicherlich auch mit anderen Navi Programmen....
... und ist in deutschland wohl verboten ;)
die gefahr ist sicherlich nur theoretisch, aber meines wissens kann der kollege streifenbeamte den hd einziehen, wenn radarwarner installiert sind (und die installation genügt schon, man muss es gar nicht betreiben).
Ich würde auf dannart hören :)
Allein der Gedanke, mein HD in dessen Händen zu dehen, löst Bauchschmerzen aus :)
Man wird doch meist eh nur von den mobilen Fallen erwischt (so meine Erfahrung) und die sind in diesen Radarwarnern eh nicht drin - wie auch^^
Also fahrt immer ordentlich und den Witterungsverhältnissen angepasst :)
So eine ähnliche Anwendung hab ich vor kurzem auch auf dem IPhone gesehen. Hat richtig gut funktioniert.
Wenns um das Thema legal geht dann dürfte man auch keine Beckernavis benützen. Aber ja es ist verboten!!
Beim Navigon Mobile Navigator kann man auch Blitzerwarnungen installieren (optional käuflich erhältlich).
Als wenn man bei einer Polizeikontrolle sein Handynavigationsgerät untersuchen lassen müsste... also die Wahrscheinlich keit schätze ich geringer ein, als vom Blitz getroffen zu werden.
eventuell ist trapster was für dich:
http://www.trapster.com/
oder wie weiter oben schon erwähnt: blitzer infos für die navi software :D
Hallo zusammen,
habe TRAPSTER Mobile installiert und getestet.
und es funktioniert nicht schlecht... es warnt vor fixen bliztern sowie die art der blitzer..., und vor Standorten wo sich die Polizei oft befindet... und dies alles akkustisch...
es funktioniert so dass einer einen punkt (GPS) setzt und mitteilt um was es sich handelt, so sind die nachfolgenden Fahrer informiert wenn sie das nächste mal durchfahren...
Datenflat wäre von vorteil...
sehr empfehlenswert...
gruss
Ich pflichte Steili mal bei. Ich habe TomTom mit der Blitzer Warnung installiert. Leider lasse ich mich nur vor festen Blitzern warnen, das ewige gepiepse bei den mobilen hat mich dann irgendwann genervt. Von eben so einen wurde ich aber angehalten, weil ich zu schnell war. Navi lief, groß und hell (es war dunkel) im Querformat. Der Polizist gat sich das nicht beonders angesehen, ich habe meine 15 Euro bezahlt und gut war.
Keine Angst: Ich bin kein chronischer Schnellfahrer. Ganz im Gegenteil. Aber so ab und zu träume ich einfach oder habe in femden Städten nicht bemerkt wie schnell man fahren darf. Und da bin ich ganz froh wenn mir TomTom durch die Geschwindigkeitsanzeige auf die Sprünge hilft oder aber ich beim Blitzer präventiv etwas langsamer fahre...
Vorteil bei TomTom ist halt, dass man keine Datebverbindung benötigt... Bei Trapster habe ich mal das Gerücht gehört, dass einige in ihrer eigenen Str. fiktive Blitzer setzen (zb. 30 bei 50 km/h) und hoffen, das es etwas ruhiger ist... Nicht besonders schlimm, aber ähnlich wie bei Wikipedia nur mit weniger Menschen die korrigieren...
Blitzerwarner sind sowohl in CH als auch in DE nicht erlaubt, deshalb bitte auch hier keine Diskussion darüber.
Matze