Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Habe mir Opera Mini installiert und bekomme jetzt leider bei jedem ersten Aufruf einer Seite folgende Meldung:
"Nicht vertrauenswürdiges MIDlet Opera Mini möchte Informationen von //server3.operamini.com:1080 senden oder empfangen. Dazu wird Airtime benötigt, die u. U. Geld kostet. Möchten Sie das zulassen? (Netzzugriff)"
Leider kann man das dann nur bis zur nächsten Sitzung oder bis zum nächsten Mal zulassen, aber nicht für immer.
Kann mir da jemand helfen, das für immer zuzulassen?
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Installier dir von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=455655 das neue JBed und den neuen Opera Mini, dann läufts.
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Super! Funzt jetzt klasse. Danke!
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Zitat:
Zitat von
Ewok
Installier dir .. das neue JBed und den neuen Opera Mini, dann läufts.
Lässt sich über einem sonst gut funktionierenden deutschen Opera Mini (samt importierten Firefox-Bookmarks) nur dieses JBed installieren, damit die nervenden "Sicherheitsmeldungen" verschwinden?
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Das würde mich auch mal interessieren.
Will die deutsche Version behalten und vor allem meine Bookmarks..
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Das einzige, was ich aus dem xda-Thread gemacht habe, ist, den Link http://mini.opera.com/?alt=l&rel=4 im "normalen" Opera Mobile auszuführen und die angebotene Version zu installieren. Das scheint tatsächlich zu reichen, damit diese Sicherheitsmeldungen verschwinden. Habe nun weiterhin die deutsche Version, weiß allerdings nicht, ob die Bookmarks erhalten bleiben...
AW: Opera Mini - Nicht vertrauenswürdiges MIDlet
Zitat:
Zitat von
Gue
Das einzige, was ich aus dem xda-Thread gemacht habe, ist, den Link
http://mini.opera.com/?alt=l&rel=4 im "normalen" Opera Mobile auszuführen und die angebotene Version zu installieren. Das scheint tatsächlich zu reichen, damit diese Sicherheitsmeldungen verschwinden. Habe nun weiterhin die deutsche Version, weiß allerdings nicht, ob die Bookmarks erhalten bleiben...
Weiß da vielleicht jemand näheres zu?