entsperren ... Mich laust der Affe
Jetzt sitze ich vor meine Touch HD, möchte einen Termin eintragen und es bittet mich um einen Code, um es zu entsperren. Aber ich habe diese Funktion schon seit einer Woche deaktiviert und seit da wurde ich nie mehr gefragt .... Der Code (den ich nie geändert habe) funktioniert auch nicht, Kein Code eingeben geht auch nicht .... ... Also offenbar hat das Gerät ein Problem - ist gerade mal vielleicht 2 Wochen alt und dann solche Überraschungen ....
Kennt jemand das Problem - bei mir jetzt aufgetreten, nachdem ich das Gerät an einen PC angeschlossen habe zum Aufladen (was übrigens auch nicht immer geht), vielleicht gibt es da einen Zusammenhang?
Ich habe den TouchFLO 3D gestern deaktiviert - hat es damit zu tun?
Fragen über Fragen .....
Danke für jeden Hinweis
Gali
p.s. - immerhin hat es nach dem Neustart nicht mehr danach gefragt ... aber trotzdem, muss ja ein Fehler sein ...
AW: entsperren ... Mich laust der Affe
Hallo Gali,
wenn es sich um den Hardware/Geräte-PIN (Graue Tasten aus weißem Grund) handelt, wirst Du wohl um einen Hardware-Reset (Ausschalten, beide Lautstärketasten drücken, ...) nicht umhin kommen.
Nachdem WinMob keine Ring-Architektur kennt/hat, kann praktisch jede Anwendung auf jeden Bereich schreiben. Sollte das Bit gesetzt sein, dass den Hardware-PIN aktiviert, dann ist genau der Schutz eingeschaltet, der einen nichtauthorisierten Zugriff verhindern soll.
Ein falsche malloc()- und free()-Anweisung oder indirekte Pointer-Adressierung, eine oft genutzte Technik bei C/C++ Programmen, die auch nur sehr schwer nachzuverfolgen sind, kommt dafür immer gerne in Frage.
Ein unkontrollierter "breiter" Schreibzugriff auf den Bereich würde auch erklären, dass das Passwort mit Werten überschrieben wurden, die Du nicht kennst. Je nach dem wie "breit" der Zugriff war, sind auch noch weitere Funktionen betroffen.
Hardware-PIN, Lade-Logik, Syncen - das alles würde ich im selben Modul vermuten und daher macht das Gruppenversagen durchaus Sinn.
Ein Hardware-Reset stellt den Geräte-Urzustand und damit auch den Hardware-PIN sicher wieder her - respektive auf NULL.
Beste Grüße aus München
grep
AW: entsperren ... Mich laust der Affe
Danke für die Infos - musste sie zweimal lesen, bis ich endlich kapiert habe =)
Aber zum Glück läuft mein Gerät im Moment wieder normal ;¬)
AW: entsperren ... Mich laust der Affe
In einfachen Worten:
ein böses Programm speichert nicht dahin, wo es soll und überschreibt dabei versehentlich die Datenbereiche anderer Programme.
einzige vernünftige Lösung - RESET!
Beste Grüße aus München
grep
PS: Ich muss mir die langen Texte abgewöhnen, schaff's aber irgendwie nicht :wall: