Hallo.
Was bedeutet es, wenn ein ROM UC kompatibel ist und was wenn nicht?
Druckbare Version
Hallo.
Was bedeutet es, wenn ein ROM UC kompatibel ist und was wenn nicht?
UC (=User Customization) bedeutet, dass du bei einem UC-fähigen-ROM während der Installation gleich deine eigenen Cabs und XMLs von deiner Speicherkarte automatisch mitinstallieren lassen kannst. Wissen sicherlich alle zu schätzen, die gerne und oft neue ROMs ausprobieren ;). Dazu musst du eine Datei namens SDConfig.txt Datei mit skriptähnlichen Inhalten direkt auf deine Speicherkarte packen. Es gibt auch ein paar Tools, die bei der Erstellung dieser SDConfig.txt helfen. Näheres dazu findest du hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=366337. Sind aber nicht so viele ROMs auf dem HD, die das unterstützen (die alten Dutty-ROMs bis 1.7 sind UC-fähig, meine ich)...
Es werden aber immer mehr Roms! Die größten, also Dutty und L26, haben es drin. Auch Miri hatte es - das blöde ist nur, das in den neues 6.5er Roms erst mal kein UC möglich ist, da sich der Einrichtungsvorgang von WinMob geändert hat. Aber bis zur 19er war das möglich. Ich flashe auch erst wieder eine neue Version, wenn es wieder geht!
Grüße
@dergago: mit UC werden nur die cabs installiert, die du in der sdconfig.txt bekannt gibst. Vgl. auch das Beispiel im ersten Post im obigen Link.
Ich persönlich nutze inzwischen Sashimi: http://www.winmo-experts.com/viewtopic.php?f=7&t=4. Nach dessen Installation werfe ich alle cabs einfach in ein bestimmtes Verzeichnis auf der SD-Karte und schon geht die Installation der cabs automatisch. Auch email und wlan Konfigurationen eines bestehenden Systems lassen sich speichern und bei einem ROM Update einspielen. Und das ganze ist völlig unabhängig davon, ob das ROM UC-fähig ist oder nicht ;)