Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
hallo HD-ler,
bin kurz davor mir das HD zuzulegen - ich warte zum einen noch auf
einen nennenswerte preissenkung (bei amazon preise zwischen 570 und
620 euronen gesehen), auf grund der barcelona-messe mit den
neuheiten und auf eine idee, welchen tarif ich wählen soll.
das geräte würde ich gerne ohne branding kaufen.
mein "profil" wäre:
* bis heute habe ich nur handy -> prepaid eplus
mit eplus habe ich hier aber empfangsschwierigkeiten und würde gerne
auf einen anderen provider umstellen (t-mobile?)
* bin "wenigtelefonierer" und wäre auch "wenigsurfer"
(zu beginn zum ausprobieren wohl etwas mehr - auf dauer wohl hauptsächlich
email-abfragen und in supportfällen etwas surfen.)
* habe aber im hinterkopf bedenken, keine flatrate zu nehmen, weil man ja
häufig von unbeabsichtigen internetverbindungen mit darauf folgenden riesen
rechnungen liest
* das ganze findet in west-germanien :D statt.
wenn jmd mir einen rat geben kann, wäre dies prima. ich hab schon diverse
sites und foren mit vergleich und tabellen durchgeforstet, aber schlauer
bin ich noch nicht.
portsperren - zuangsknotenproxykostenfallen :D - prepaid mit kostenfallen
(bericht ct http://www.heise.de/newsticker/c-t-m...meldung/126960 )
etc etc
mir kommt es nicht auf 5-10 euro mehr oder weniger im monat an, sondern
gut wäre ein gedeckelter (max kosten pro monat) volumentarif eines
flächendenkend (hsdpa) guten providers, der mich rechtzeitig vor erreichung
des volumens per mail oder sms benachrichtigt. dies in verbindung mit einem
prepaid-sprache tarif.
oder eine bezahlbare flat für sprache/daten.
oder eine kombination??
oder??
danke vorab!
a "soon-to-become"-HD-ler :D
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
ich denke, dass ein gerät wie das touch hd nur mit bequemer datenflatrate so richtig spaß macht - dafür ist es gebaut. es ist ungefähr so, als wenn man sich überlegt, dass man mit einem modem bisher so und so viel volumen hatte und das als maßstab für den anstehenden dsl vertrag nähme. mit umts und diesem bildschirm ist einfach viel mehr möglich (und dann will man es ja auch machen - wozu sonst so ein gerät) als mit älteren ppc.
andererseits langen für email, gelegentlich internet und die "versteckten" dienste (die meiner meinung nach mehr ein schlimmer journalistenmythos als eine realität sind) 50 mb im monat. im hintergrund aktualisieren sich höchstens das wetter, die gps satellitendaten. das alles kann man wunderbar kontrollieren und sich mit entsprechenden programmen aufschlüsseln lassen. ich benutze beispielsweise den monitor von spb ... die investition lohnt sich.
und konkret: ich habe einen genion l vertrag bei o2 (30 euro im monat), 200 mb datenvolumen (10 euro im monat) und habe 140 euro für das telefon bezahlt. das wird dir aber zu teuer sein und von den gesamtkosten her lässt sich über zwei jahre sicher etwas preiswerteres finden.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
danke für deine erfahrungen, dannart!
evtl. könnte der ein oder ander noch etwas ergänzen?
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Für nur unregelmäßiges Surfen wäre der o2-Tarif "Internet M" für 10 Euro im Monat ganz empfehlenswert.
Mir reichte das allerdings nicht mehr aus, so dass ich jetzt "Internet M" für leider 25 € im Monat abonniert habe.
Zu bedenken gibt es bei o2 leider die immer noch auftretenden Probleme mit dem HSDPA-Netz in Verbindung zu HTC-Geräten. Bei mir (in Osnabrück) ist das Problem (Verbindung friert ein beim Surfen, muss dann manuell getrennt werden und dann wieder neu aufgenommen werden) glücklicherweise nicht mehr vorhanden...
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Hole Dir doch eine kostenlose o2-Freikarte (hier). Dann kannst du bei Dir zu Hause zumindest schonmal den o2-Empfang testen. Und wenns Dir gefällt, buche dir einfach ein Internet-Pack dazu, das geht auch bei PrePaid. Da hast du dann sogar keine Mindestvertragslaufzeit.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
danke euch beiden !!
ich werde mich für die nächste freikarten-aktion eintragen :)
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Steili
Zu bedenken gibt es bei o2 leider die immer noch auftretenden Probleme mit dem HSDPA-Netz in Verbindung zu HTC-Geräten. Bei mir (in Osnabrück) ist das Problem (Verbindung friert ein beim Surfen, muss dann manuell getrennt werden und dann wieder neu aufgenommen werden) glücklicherweise nicht mehr vorhanden...
Dieses Problem ist bei mir (Berlin) noch nie aufgetreten.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
dannart
Dieses Problem ist bei mir (Berlin) noch nie aufgetreten.
Ich hatte es November letzten Jahres bei mir in Osnabrück noch, dann war es zum Glück plötzlich weg. Gibt aber ja viele Threads im Netz zu diesem Thema, es gibt immer noch Leute mit diesen Problemen. Deswegen weise ich lieber darauf hin.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
ich hab par. natürlich noch weiter nach infos gesucht und folgende
news vom 12.02.09 gefunden:
http://www.inside-handy.de/news/14690.html
Zitat:
Der Wettbewerb in der Mobilfunk-Branche hat neben sinkenden Preisen auch zu einer Flut von Anbietern auf dem Markt geführt. Die Redaktion von inside-handy.de verschafft den Lesern ab sofort nicht nur Klarheit zu den günstigsten Discount-Tarifen, sondern stellt auch die besten Flatrates und mobilen Datentarife in einer übersichtlichen Liste gegenüber.
...
sind übersichtliche tabellen.
evtl. hilft dies auch anderen :)
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
... gelöscht, habe (s. u.) Riesen-Blödsinn geschrieben ...
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
[FONT=Arial][FONT=Arial][FONT=Arial]Hi! Mir gehts genau so, bin Wenigtelefonierer und Fast-Nie-Surfer, möchte aber das HD zu einem günstigen Preis. Ganz klar: Man sucht sich dumm und dusselig.[/FONT]
[FONT=Arial]Jetzt zu den guten Nachrichten: Ich bin gestern bei
http://www.verschenke-handy.de auf etwas sehr spannendes gestoßen: Man bekommt das HD dort für 0,00 EUR zusammen mit einem solchen "Wenigtelefonierer-Vertrag". Nur nicht von der Website verwirren lassen, die führen einen teilweise mit Duo-Verträgen und solchem Mist etwas in die Irre...[/FONT]
[FONT=Arial]Klicke dazu links in der Navigation auf "Handy Suchen", dann oben rechts auf das "HTC"-Bild -> im folgenden unter dem Bild vom HD auf „Tarifsuche“, im nächsten Bild auf die Registerkarte „freenet mobile“ und dann ist es gleich oben der „Free Basic“ – das Netz ist bei freenet IMHO O2…[/FONT]
[FONT=Arial]Mal übern Daumen gepeilt bezahlt man dann für das HD incl. Vertrag, wenn man sich innerhalb der vorbezahlten Einheiten bewegt roundabout 12 x 15 EUR (+ ggf. ca. 2-3 EUR für SMS), also 216 Euro… Find ich persönlich net sooo schlecht, oder?[/FONT]
[FONT=Arial]Gruß[/FONT]
[FONT=Arial]Zap[/FONT][/FONT][/FONT]
Da hast du wohl eine Kleinigkeit übersehen:
* Angebot nur gültig bis 28.02.2009 in Verbindung mit einem 24-Monats-Mobilfunktarif, durch den weitere Kosten, wie in der Tarifübersicht ausgewiesen, entstehen. Statt des regulären Kaufpreises i.H.v. 349.- € (inkl. Vertrag), fällt bei diesem Angebot eine monatliche Nutzungsgebühr von nur 16.95 € für das Handy an. In der Nutzungsgebühr ist zusätzlich eine Handyversicherung im Wert von 4.95 € enthalten. Das Gerät ist Ihr Eigentum, es muss nicht zurückgegeben werden!
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
Mal übern Daumen gepeilt bezahlt man dann für das HD incl. Vertrag, wenn man sich innerhalb der vorbezahlten Einheiten bewegt roundabout 12 x 15 EUR (+ ggf. ca. 2-3 EUR für SMS), also 216 Euro… Find ich persönlich net sooo schlecht, oder?
2 punkte:
erstens beträgt die mindestvertragslaufzeit nicht 12 monate, sondern 24 monate:
Zitat:
Angebot nur gültig bis 28.02.2009 in Verbindung mit einem 24-Monats-Mobilfunktarif, durch den weitere Kosten, wie in der Tarifübersicht ausgewiesen, entstehen.
und zweitens ist da neben dem preis von 0,-€ noch so ein "komisches" kleines grünes symbol:
Zitat:
Statt des regulären Kaufpreises i.H.v. 349.- € (inkl. Vertrag), fällt bei diesem Angebot eine monatliche Nutzungsgebühr von nur 16.95 € für das Handy an.
du zahlst bei dem vertrag also nicht 12 x 15 € = 180 €, sondern mindestens 24 x (15,- + 16,95) = 766,80 €
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
Find ich persönlich net sooo schlecht, oder?
ich schon... ;)
edit: mist, zu lange gerechnet :rolleyes:
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Da sieht man mal wieder, wie leicht Leute auf solche dubiosen Angebote hereinfallen...
Das Kleingedruckte lesen ist das Wichtigste beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
DerRob
2 punkte:
erstens beträgt die mindestvertragslaufzeit nicht 12 monate, sondern 24 monate:
...
Mist, das hat man davon, wenn man a) nicht mit dem ganzen Kopf bei der Sache ist und b) nicht 100%ig genau hinguckt... Grummel... Sorry, da hab ich wohl geschielt, wäre ja auch zu schön gewesen... Ich hab den Inhalt des Posts gelöscht, damit niemand auf dumme Ideen gebracht wird von mir.
Hätte aber einen Alternativvorschlag (bitte rechnet nach!!! ;-) ): Hier gibts das HD mit einem 100-Minuten-Vertrag für 15 EUR/Monat + 239 EUR Zuzahlung. Zweiter Versuch: Macht 24x15 EUR + 239 EUR = 599 EUR ... Evtl. kann man ja nach einem halben Jahr in einen noch günstigeren 50-Minuten-Tarif wechseln ???
Sorry nochmal für die Irreführung... Jetzt steh ich da, als wäre ich der allerletzte Depp... :weinen:
Grüße
Zap
@Steili: Normalerweise bin ich keiner dieser Leute... Aber selbstverständlich darf das gerne trotzdem als abschreckendes Beispiel gewertet werden...
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Zaphod_B
@Steili: Normalerweise bin ich keiner dieser Leute... Aber selbstverständlich darf das gerne trotzdem als abschreckendes Beispiel gewertet werden...
Hehe, kein Thema, kann ja mal passieren. Die Hauptsache ist, dass DU den Vertrag nicht gerade abgeschlossen hast ;)
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Steili
Hehe, kein Thema, kann ja mal passieren. Die Hauptsache ist, dass DU den Vertrag nicht gerade abgeschlossen hast ;)
Nee, hab ich nicht, bin ja nicht blöd ;) ... Seufz, da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens... Mal abgesehen davon gibts für mich das HD (seufz, leider) erst im Juli, bis dahin kann ja noch viel passieren.
AW: Tarif-Auswahl - Bitte um Rat
Zitat:
Zitat von
Steili
Ich hatte es November letzten Jahres bei mir in Osnabrück noch, dann war es zum Glück plötzlich weg. Gibt aber ja viele Threads im Netz zu diesem Thema, es gibt immer noch Leute mit diesen Problemen. Deswegen weise ich lieber darauf hin.
ja, entschuldige, das klang unnötig brüsk. da dem "gast" ja nicht anzusehen ist, woher er kommt, wollte ich nur kundtun (auch weil ich schon so oft davon gelesen hatte), dass ich es in berlin noch nie hatte, das verbindungsproblem. gottseidank ...