Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
coole Anwendung von Microsoft: http://recite.microsoft.com
Notizen können mit dieser Anwendung ganz einfach gesprochen statt geschrieben werden.
- Der Clou 1: die ganze Aufnahme wird sofort indexiert und ich kann über alle gesprochenen Notizen suchen. Sprachunabhängig, das ganze funktioniert mit der selben Installation auf englisch, deutsch, chinesisch, suaheli etc...
- Der Clou 2: Zum Suchen spricht man den Suchbegriff ebenfalls einfach ins Handy ;).
Die Suche ist dabei naturgemäß sehr simpel auf einen Suchbegriff beschränkt, also boolesche Operatoren und so sucht man vergebens...
schon ziemlich cool, da simpel und effektiv :D
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
nachdem ich ein bisschen rumgespielt habe, will ich euch die Nachteile ebenfalls nicht vorenthalten ;)
- für das Notizmanagement (Sprachnotiz löschen usw.) wird ein d-pad benötigt, touchscreen ist atm nicht unterstütz
- kein bluetooth support
- keine Möglichkeit für eigene Einstellungen (Ordner etc.)
ist halt "technology preview", ... das Aufnehmen und Suchen funktioniert aber einwandfrei (sieht man mal davon ab, dass man ohne d-pad immer nur den ersten Treffer der Trefferliste abspielen kann :irre: )
aber auch etwas Positives gibt es zu berichten: Die Suche habe ich unterschätzt. Man kann schon einfach Sätze sprechen, in denen einige Suchbegriffe vorkommen und Recite sortiert nach dem Ähnlichkeitsprinzip die besten Treffer (die die meisten ähnlichen Worte enthalten) nach oben. Da vermisst man absolut keine UND bzw. ODER Operatoren mehr, im Gegenteil! :)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Man kann die gesprochenen Notizen auch scheinbar gar nicht mehr löschen...
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Die Notizen lassen sich Löschen. Einfach mit den Cursortasten der Tastatur auf das Kreuz navigieren. Dann erscheint unten Yes und No. Auf Yes drücken und weg ist die Notiz.
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Laut Microsoft ist das Programm nur für US-englische Texte bzw. Aussprache vorgesehen. Aber es ist erstaunlich, selbst meine auf Luzerndeutsch gesprochenen Notizen werden problemlos gefunden. Ich bin mal auf weitere Erfahrungen gespannt.
Recite läuft übrigens nicht nur auf den von Microsoft genannten Geräten, sondern auch auf dem Glofiish V900.
Jo
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Da dieser Thread hier im Touch HD-Forum läuft eine Frage an die Vorposter: Konnte jemand denn Recite auf dem HD installieren? Bei mir ist dies nicht möglich.
Jo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
ja, die Installation auf dem HD klappte bei mir ohne Probleme. Screenfotos oben sind direkt vom Gerät. Habe hier mal meine CAB rangehängt (hoffe, das ist ok wg. MS)... habe die auch mehrfach auf verschiedenen ROMs installiert, hat immer funktioniert :)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Install auf HD geht, leider läßt sich diese gute Idee nicht einfach steuern :-( :-?
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
hab mit AEButton jetzt eine gute Steuerung. Sag mir bitte, wo das Prog die Sprach-Files speichert und wie man sie löschen kann
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Braucht man AEbutton? Oder geht das auch mit Virtual DPad?
Grüße
John
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
es geht auch mit dem virtual Pad: Steuertasten auf und ab und Enter fürs Abspielen
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Hinweis für die Xperia Gemeinde - Installation auf das X1 ist problemlos, die Handhabung ebenfalls - da dass Xperia ein Mauspad/Joystickfeld hat - funktioniert das ganze darüber sehr gut. Rauf - Runter, zum Abspielen auf pad drücken und zum löschen nach rechts und auf pad drücken - löschen bestättigen - fertig :rolleyes:
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
nochmal etwas aufbereitet die Steuerbefehle für den Touch HD für alle, die den sehr guten Tipp oben von ChrigelF (#4) vielleicht überlesen haben:
Um ohne D-pad in den eigenen Notizen zu navigieren und ggf. zu löschen, geht man wie folgt vor:
- Voraussetzung: Aufruf der Tastatur ;) (das war schon eigentlich der wichtigste Teil des Tricks)
- navigiere zum nächsten Eintrag: Cursor runter
- navigiere zum vorigen Eintrag: Cursor hoch
- Wechsel zwischen "abspielen" (Dreieck rechts) und "löschen" (x): Cursor rechts bzw. links
- Löschen: mit dem Cursor auf das X steuern, dann die Eingabe-Taste drücken. Es erscheint unten bei den Softkeys die Auswahl yes/no. Wenn gelöscht werden soll, dort auf "yes" tippen (das ist wieder touchscreen ;) ). "No" bricht das Löschen ab.
das wars, eigentlich einfach, wenn man es weiß :D
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
neue Version 00.5.5.0 Jetzt endlich mit Touch support. :-)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Kann es mal bitte jmd hochladen? Wäre spitze, man muss bei MS erst seine Nr angeben und bekommt dann ne SMS (außerdem steht da US only) - oder bin ich blind und das geht auch anders???
Danke und Grüße!
Edit: OK, ich bin blind... Unten ist der Download des Desktop Installers!:D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
Soo, hier mal die Datei, dann geht es schneller :-)
AW: Microsoft Recite - Notizen sprechen statt schreiben
ich hab ein xperia, bei mir geht das nicht installieren, bzw installieren ja, aber ich kann es nicht nutzen, bewegt sich nix. brauch ich da ein zusatz programm?