Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
Mittels der genialen Software “Discover” ist es möglich via Webbrowser und WLAN auf die G1 Daten zuzugreifen. Man erhält ein hübsches Webinterface wo man die Daten vom G1 holen kann oder zum G1 senden kann. Endlich brauche ich kein USB Kabel mehr um die Screenshots auf den Mac zu transferieren http://www.exelixi.ch/wp-includes/im...icon_smile.gif
http://www.exelixi.ch/wp-content/upl...4383221140.png
Sobald man Discover gestartet hat kommt ein kleines Infofenster wo darüber informiert wird welche IP-Adresse man im Browser eingeben muss damit man auf das G1 zugreifen kann.
http://www.exelixi.ch/wp-content/upl...4383233381.png
Hier die Applikation nachdem ich diese gestartet habe. Man könnte wahrscheinlich noch viel mehr mit dieser Applikation machen, für mich war aber nur der Filetransfer wichtig. Standardmässig wird übrigens der Port 8888 verwendet, dies sieht man bei der Anzeige der IP Adresse nicht. Es muss also folgendes in den Browser eingeben werden: http://angezeigte_IP_Adresse:8888
http://www.exelixi.ch/wp-content/upl...4383267508.png
Hier ein Teil des Einstellungs-Menus. Folgende Einstellungen sind möglich:
- Anzeige von versteckten Dateien
- Dateierweiterung anzeigen
- Benutzername setzen um das G1 vor unberechtigtem Zugang zu schützen
- Passwort setzen (siehe oben)
- Passwort für die Applikation setzen (damit diese dann im Endeffekt nur von dem Besitzer des G1 gestartet werden kann)
- Server Port definieren (standard Port ist 8888)
- Programm soll weiter laufen auch wenn man das Program verlässt (also im Hintergrund)
Hier noch ein Screenshot wie das ganze auf dem PC aussieht:
http://www.exelixi.ch/wp-content/upl...93-300x225.jpg
AW: Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
hullu droids!
is es bei euch auch so, dass, wenn ihr mit discover zb. mp3s aufs g1 schickt (egal in welchen folder), diese dann nicht als ringtones verwenden könnt?
sie werden im normalen player erkannt, dort auch abgespielt - jedoch kann man sie weder per "menu"-taste während des abspielens, noch mittels "rings-extended" als ringtone festlegen
zieht man sie hingegen ganz normal per usb-kabel rüber, klappts einwandfrei
wäre hier vllt ein g1-neustart nach dem kopieren mit discover erforderlich?
AW: Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
Das ist echt ein geniales Tool und es schaut auch noch sehr gut und übersichtlich aus. Klasse, danke!
AW: Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
ja sieht echt gut aus!
heisst im market allerdings "aFileShare"
AW: Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
wurde umbenannt. heißt jetz überhaupt nurmehr aFile
AW: Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
Zitat:
Zitat von
ferre
hullu droids!
is es bei euch auch so, dass, wenn ihr mit discover zb. mp3s aufs g1 schickt (egal in welchen folder), diese dann nicht als ringtones verwenden könnt?
sie werden im normalen player erkannt, dort auch abgespielt - jedoch kann man sie weder per "menu"-taste während des abspielens, noch mittels "rings-extended" als ringtone festlegen
zieht man sie hingegen ganz normal per usb-kabel rüber, klappts einwandfrei
wäre hier vllt ein g1-neustart nach dem kopieren mit discover erforderlich?
das ist immer so. du musst sie auf die speicherkarte in einen ordner namens "ringtones" kopieren :)