HTC GPS Static Navigation ausschalten
Hallo,
durch eine kleine Änderung in der Registry (ich benütze SKTools als
Reg.Editor) wird die Static-Navigation ausgeschaltet:
HKLM\Software\HTC\SUPL AGPS\GPSMode
Wert 2 auf 1 ändern. Fertig. Müsste bei folgenden Geräten mit Qualcomm GPS Chipset ebenfalls funktionieren: HTC TyTnII, HTC Touch Cruise and Samsung i780..........
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Ach, ich habs. Static Navigation, sehr guter Aritkel bei Pocketnavigation
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Hallo,
Ich hab gelesen, das sich die Static Navigation aufgrund der Hardware gar nicht abschalten läßt ?
Funktioniert das tatsächlich durch eine einfache Reg-Korrektur ?
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
oft sind es kleine Dinge die etwas Entscheidendes verändern. Funktioniert ausgezeichnet. Jetzt fehlt mir noch ein usb Host.
Mein Diamond ist mit Pathaway/TTQV ein Klasse-Outdoornavi. Vielleicht baut HTC mal ein richtiges Outdoorgerät. (wasserdicht usw.)
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hallo,
Ich hab gelesen, das sich die Static Navigation aufgrund der Hardware gar nicht abschalten läßt ?
Funktioniert das tatsächlich durch eine einfache Reg-Korrektur ?
woher hast du die infortmation denn? wäre schon interessant, dann könnten wir das mal abklären.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Ich verstehe nicht ganz, welchen Nutzen die Abschaltung der SN haben sollte?
Wenn ich den durch yjeanrenaud verlinkten Artikel richtig deute, dient die Funktion "Static Navigation" der korrekteren Protokollierung eines Tracks. Also Ohne SN wird das Protokoll ungenauer...
Hat SN Auswirkungen auf ein Navigationsprogramm (z.B TomTom), eventuell sogar Einfluss auf die Sache mit dem GPS Lag?
Oder hilft die Abschaltung von SN, Energie zu sparen, was bei dem Diamond mit original Akku durchaus wünschenswert wäre...
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Zitat:
SN ist für Wanderer bei geringer Geschwindigkeit - bis 4 km/h - und für Geocacher nur bedingt geeignet. Eine Aktualisierung erfolgt
- nur alle 200 m und/oder
- wenn die Einsatzgeschwindigkeit von SN überschritten wird und/oder
- wenn die Empfangslage schlechter ist, die Satellitenkonstellation so wechselt, dass dadurch eine fiktive Geschwindigkeitsänderung hervorgerufen wird.
also wenn man im Auto unterwegs ist, ist SN sicher nicht zu verachten. Ob es Auswirkungen auf die Akkulaufzeit hat, kann ich nicht sagen, müsste man testen.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
mit Akkuleistung hat die SN nichts zu tun. Das Abschalten der SN bringt für Outdooraktivitäten mit Stop und Go viel. Auch im innerstädtischen Verkehr könnte es etwas bringen. An Ampeln friert sonst der D schon mal ein. Tomtom ist nicht ideal für PPC. Im Vergleich zu GarminMobileXT belastet es die CPU viel stärker, dadurch dürft der erhöhte Lag kommen. Bei XT ist dieser zu vernachlässigen.
Akku=1340mAh passt sehr gut zum D. Mit 1340mAh zusätzlich in der Hosentasche sind 9 Std. Naviberieb ohne Unterbruch möglich.
Ich habe die SN abgeschaltet. Einfach mal testen.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Danke für den Bericht. Interessant.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
woher hast du die infortmation denn? wäre schon interessant, dann könnten wir das mal abklären.
Hallo,
ich glaube dasThema hab ich aus diesem Forum, ist aber schon länger her, habs leider nicht mehr gefunden.
Damals hieß es, das sich SN im TD nicht abschalten läßt.
Laut einer Anfrage bei HTC hieß es, das der Diamond nur zur Fahrzeugnavigation gedacht wäre und es daher nicht nötig wäre es abzuschalten.
Ich habs gerade ausprobiert - keine erkennbare Verbesserung bei TOMTOM,
und mit der Software Tracky Pro 3.3.6 bewegt sich die Position wie gewohnt nicht wenn ich zu Fuß gehe.
Wenn ich die SW mit einem externen GPS-Empfänger nutze bewegt sich die Position auch bei geringer Geschwindigkeit.
Fazit: SN ist weitehin aktiv.
Im Übrigen... ist denn niemandem aufgefallen, das der Reg-Eintrag um den es hier gerade geht derselbe ist der unter Tweak 36? angegeben ist um das GPS im Flugmodus zu aktivieren ???
Das hat denke ich nix mit SN zu tun oder ?
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Hallo,
es kommt auf die Grundeinstellungen allgemein und auf das ROM drauf an.
Mit TomTom dürfte ein Test schwer fallen. Damit kann ja nicht mal ein Track aufgezeichnet werden.
Bei Pathaway, einem der universellsten Outdoornaviprogramme, sieht man deutlich nach der Reg.-Änderung, dass der GPS Empfang im Stand nicht mehr einfriert.
Ich operiere ohne A-GPS und ohne Quick-GPS.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Habe den Reg-eintrag auch grad getestet mit verschiedenen Programmen.
SN ist weiterhin aktiv.
Ohne SN bewegt sich zb der goto-zeiger und friert nicht ein.
Hier friert er dennoch weiter ein.
So einfach wird das nicht gehen...da haben nicht mal die Jungs vom xda eine lösung für.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Ein witeres Beispiel, wie es auf Kleinigkeiten ankommt:
lasse ich mit MobileXT einen Track aufzeichnen mit Einstellung internes GPS verwenden -fehlt die Höhenangabe.
Bei Einstellung GPS-Verbindung über Com. wird die Höhe aufgezeichnet.
Bei mir hüpft die Karte im Stand umher = Staticnavigation aus.
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Zitat:
Zitat von
sardinien
Hallo,
es kommt auf die Grundeinstellungen allgemein und auf das ROM drauf an.
Mit TomTom dürfte ein Test schwer fallen. Damit kann ja nicht mal ein Track aufgezeichnet werden.
Bei Pathaway, einem der universellsten Outdoornaviprogramme, sieht man deutlich nach der Reg.-Änderung, dass der GPS Empfang im Stand nicht mehr einfriert.
Ich operiere ohne A-GPS und ohne Quick-GPS.
Hallo,
mal so am Rande gefragt, was hast du bei Quick-GPS eingestellt?
Ich nutze Navigon und wenn ich Q-Gps rausnehme findet Navigon kein GPS-Empfänger mehr.
Eingestellt hatte ich:
Programmzugriff:
com 4
Hardware:
kein com
Gemeinsamer zugriff aktiviert.
Gruß
Michael
AW: HTC GPS Static Navigation ausschalten
Hallo,
Quick Gps verwende ich nicht und ist aus dem Startmenü entfernt.
Mein GPS Programmanschluß habe ich auf 1 gestellt. A-GPS deaktiviert.
Meine GPS Programme die problemlos laufen:
Tomtom6
Mobile XT
Pathaway
GPSBlue -damit wird der Diamond zur GPS Wireless Maus für meinen Samsung Q1 mit GPS online Navigation TTQV oder via GPSGate mit
Garmin N-Route.
Heute Morgen getestet: Staticnavigation ist aus. Permanent kleine, sich verändernde Geschwindgkeitsanzeigen werden angezeigt.
Mein Diamond startet mit 40 % Speicherbelegung