Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
Hallo Zusammen!
Ich bin nicht nur neu hier, sondern auch generell beim Thema "Smartphones". ;)
Demnächst werde ich mir wohl das HTC Touch HD zulegen und habe dazu mal eine generelle Frage:
Was kann/darf man alles mit dem Touch HD machen, ohne seine Garantie zu verlieren?
Diese Frage konnte ich mir bisher noch nicht beantworten, da ich hier im Forum noch keine grundsätzliche Antwort zu diesem Thema gefunden habe...!? :confused:
Jedenfalls kann man ja softwaretechnisch diverse Dinge installieren, modifizieren oder sogar komplett "verändern". Das alles interessiert mich, aber ich möchte auf keinen Fall die Garantie verlieren!!
Vielleicht gibt es ja sogar ne Möglichkeit eine Art "Backup" des Auslieferungszustands zu machen, welches man im Garantiefall (z.B. Lackabplatzer) wieder aufspielen kann? Geht das?
Voraussichtlich werde ich mir übrigens das Touch HD mit einer O2-Vertragsverlängerung ins Haus holen (also Simlock-Frei aber mit Branding)...
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Striker
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
Also eigentlich geht alles außer dein ROM zu flashen, wobei man dies auch soweit "rückgängig" machen kann, das der "Hersteller" es nicht mehr bemerken kann. Wenn du kein ROM flasht kannst du das HD auch einfach durch ein Hargreset in den Auslieferungszustand bringen, brauchst dafür also kein Backup.
Wenn es doch irgendwas gibt was noch etwas an der Garantie ändert, bitte posten (gibt es aber soweit ich weiß, softwaremäßig nicht)
MfG Moritz
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
Alles, außer:
- auf den Boden oder gegen die Wand werfen
- drüberfahren
- aufbrechen oder auseinanderbrechen
- beim Zerlegen Garantiesiegel brechen
Wenn man ein neues ROM flasht, kann man es in den Ausgangszustand zurückversetzen, bevor man es einschickt.
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
Zitat:
Zitat von
maati
Wenn man ein neues ROM flasht, kann man es in den Ausgangszustand zurückversetzen, bevor man es einschickt.
Dazu muss man aber das alte ROM flasehn und HardSPL wieder deinstallieren, außerdem ist es möglich, das das HD beim ausfspielen von HardSPL hängen bleibt oder Bytes ve3rloren geht und das Gerät danach nicht mehr zu gebrauchen ist. (Ich währe deshalb vorsichtig, vorallem als Anfänger)
MfG Moritz
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
sorry für off-topic, aber: gibt es einen unterschied zweischen den bezeichnungen "smartphone" und "pocketpc"? wenn ja, woraus besteht er?
also eigetlich liegt jedem technischen gerät doch so eine kleine garantie-bibel bei, oder nicht? hab mein hd-päckchen gerade nicht zur hand, aber da müsste doch ein heftchen drinn sein, dass ziemlich genau (da ja juristisch bindend) auskuft darüber gibt, wann die garantie erlischt...
gruß, bedor
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
@<<--Moritz-->>
Wie kann ich das HardSPL deinstallieren bzw vom Gerät entfernen?
Muss meinen Touch Diamond einschicken!
AW: Was kann man alles ändern, ohne die Garantie zu verlieren?
Also wie dies geht kann ich dir nicht sagen ich habe es in diesem Thread aufgeschnappt das es geht, allerdings steht dort auch nicht wie. Du solltest deine Frage am besten im Touch Diamond Forum suchen und falls du es nicht findest dort nachfragen. Auch sont habe ich ehr wenig ehrfahrung in Sachen Rom Flashen. Habs allerdings nachgelesen und glaube dies dann auch ;-)
MfG Moritz
PS: Oder es ist dort doch geschrieben, nur nicht genau, les es dir am besten einfach durch, der Thread bezieht sich allerdings aufs Touch HD