Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Hallo,
ich habe in letzter Zeit häufig Webseiten mit Opera besucht, die anders bedient werden. Einfachstes Beispiel ist Google Maps mit Streetview.
Wie kann ich zum Beispiel in die Googlekarte Zoomen, ohne das Opera ein Pixelbild der Weltkarte anzeigt?
Hat schon jemand das Streetview-Männchen auf die Karte ziehen können?
Desweiteren macht Opera bei ganz normalen Websites Probleme, wenn Links nahe am Randbereich sind. Habe oft eine Ewigkeit versucht einen Link zu drücken, doch oft zoomt es anstatt diesen zu aktivieren.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Du hast doch schon GoogleMaps drauf, wenn du das mit der angehängten CAB-Datei im ZIP-Archiv updatest, hast du auch StreetView.
Dein zweites Problem kann ich leider auch nur bestätigen. Weiß da jemand Hilfe?
Grüße
John
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Also.. ich habe jetzt den neuen Build 15202 drauf, damit geht schon einiges besser. Er nimmt die Links dort, wie ich finde generell schneller an. Sonst was ich noch empfehlen kann : Erstmal Manuell nah an den Link ranzoomen und dann antippen (bei 15202 brauch man dazu eigentlich nur noch einmal an tippen dann nimmt er dies an und zoomt nicht wieder weg).
MfG Moritz
PS: Irgendwas wollt ich noch schreiben, habs aber vergessen :rolleyes:
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
euch mag die frage vielleicht blöd vorkommen, aber wie kann man die version von opera auslesen und wie bekomme ich updates.
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Auslesen kannst du sie wenn du im Opera unten rechts auf den "Button" gehst und dann in der "Menüleiste" wieder unten rechts dann gehst du auf "Hilfe", es öffnet sich ein neues Fenster dort kannst du auf "About Opera" gehen. Dort steht dann die Version , das Build (das neuste ist soweit ich weiß 15202) und die Plattform.
Die Updates bzw. die nuen Builds findest du hier im Forum, woher die sie haben weiß ich allerdings auch nicht (ich hab mir das 15202hier ausm Forum drauf gemacht und hab kein Problem damit) Hier ist unter Post 10 eine Anleitung wie du es updatest und hier ist unter Post 4 das, meiner Meinung nach" neuste Build angehängt.
MfG Moritz
PS: Aufjedenfall die Anleitung lesen
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
also bei mir kommt wenn ich auf hilfe klicke eine fehlermeldung!
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Für euer Link-Klick-Problem könntet ihr mal folgendes probieren:
- Gebt opera:config in der Adresszeile ein
- Wählt "Adaptive Zoom"
- Gebt unter "Minimum Overview Zoom" 85 ein
- Speichern
Damit sollten auch Links in der Standardzoomstufe immer klickbar sein.
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Ich habe die Build 15316 drauf.
Den Link hatte ich auch aus dem Forum hier.
Läuft flüssiger als die originale Build, aber nach dem Beenden von Opera kommt immer, ob ich einen Fehlerbericht senden möchte.
Ist also noch nicht das Wahre.
Hat jemand schon eine noch neuere Build gesehen?
AW: Opera bedienung doch nicht so ausgereift?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe die Build 15316 drauf.
...
Ist also noch nicht das Wahre.
Hat jemand schon eine noch neuere Build gesehen?
Ich habe mir gestern (27.01.2009) den neusten Opera Mobile 9.5beta2 geladen. Funktioniert gut - jedenfalls nicht schlechter als die vorinstallierte Version.
Da ich nun beide Versionen, die Orginale und die Neue, auf dem Gerät habe, werde ich mal gucken, wie man die neue Version in den Touch Flow integriert... so dass wenn ich im Tab "Internet" auf den Browser klicke, der neue Opera kommt.
Ärgerlich finde ich hingegen die Widgets, die automatisch installiert werden und keine deinstallation anbieten. Wenn man die mal geöffnet hatte funktioniert z.B der YouTube Player nicht mehr = Softreset.
Noch eine Anmerkung zu Flash (fürs Allgemeinwissen). In "allen anderen" Betriebssystemen ist es so, dass Flash auf dem System sein muss damit Flash widergegeben wird.
Ich denke, das ist auch bei Windows Mobile so: Flash ist unabhängig von Opera und ist somit eine Systemkomponente - nicht ein Browserbestandteil...
Ferner haben sich Adobe und Microsoft erst vor kurzem geeinigt, dass es eine offizielle Flash Version für WinMo gibt...
Hier:
http://www.adobe.com/products/flashp...ds/player.html
Grüsse
N