AW: anderer Wetterserver?
Wie meinst du das mit "zeigt es für Basel ein maximale Temp von 6° und eine mind. Temp von 1°. gleichzeitig zeigt es aber bei der jetzigen Zeit 9°" ?
Die Angabe der "jetzigen Zeit" ist doch der aktuelle Messwert, das andere sind doch lediglich Vorhersagen für die nächsten Tage.
Ist doch klar, dass die nicht immer perfekt stimmen, so toll sind Wettervorhersagen ja nie... ;)
Bei mir in Osnabrück/Deutschland passt der aktuelle Wert eigentlich immer und auch das Wetter. Du musst natürlich auch immer wieder aktualisieren.
AW: anderer Wetterserver?
naja...auf der "heute-anzeige" habe ich den aktuellen wert und unten die höchst- und mindesttemperatur. hier steht teilweise 6 bei höchst und 1 bei niedgriegsttemp an. gleichzeitig aber jetzt 9°.
ich meine nicht die vorhersagen unten in der leiste. frage mich einfach, ob man den wetterserver ändern kann, da zB wetter.de viel genauer ist.
AW: anderer Wetterserver?
Zitat:
Zitat von
rohorubo
naja...auf der "heute-anzeige" habe ich den aktuellen wert und unten die höchst- und mindesttemperatur. hier steht teilweise 6 bei höchst und 1 bei niedgriegsttemp an. gleichzeitig aber jetzt 9°.
ich meine nicht die vorhersagen unten in der leiste. frage mich einfach, ob man den wetterserver ändern kann, da zB wetter.de viel genauer ist.
Oh, huch... hatte gar nicht gesehen, dass beim "Heute-Wert" auch noch klein die Höchst- und Niedrigstemperaturen stehen, sorry.
Tja, interessant wäre die Frage schon, ob man den Server verändern kann.
Genauere Daten sind ja immer was Gutes :)
Nur wie gesagt, bei meinem Ort passt es halt eigentlich sehr gut.
AW: anderer Wetterserver?
tragisch ist es sicherlich nicht...ist eigentlich eine prinzipielle frage ;-)
AW: anderer Wetterserver?
Zitat:
Zitat von
Steili
Wie meinst du das mit "zeigt es für Basel ein maximale Temp von 6° und eine mind. Temp von 1°. gleichzeitig zeigt es aber bei der jetzigen Zeit 9°" ?
Die Angabe der "jetzigen Zeit" ist doch der aktuelle Messwert, das andere sind doch lediglich Vorhersagen für die nächsten Tage.
Ist doch klar, dass die nicht immer perfekt stimmen, so toll sind Wettervorhersagen ja nie... ;)
Bei mir in Osnabrück/Deutschland passt der aktuelle Wert eigentlich immer und auch das Wetter. Du musst natürlich auch immer wieder aktualisieren.
Naja, ich hab auf meinem PC zwei Wetterstationen, die schon fast perfekt passen (Bayern3-Wetter auf br-online und Wetteronline.de). Die Anzeige im HD ist so schlecht, dass ich sie auch ganz weglassen kann. Abweichungen von bis zu 10 Grad; auf dem PC habe ich maximal 2 Grad Abweichung von den Angeben und Vorhersagen. Wenn ich irgendwie könnte, würd ich da auch gerne die zwei anderen Server für die HD Anzeige hernehmen.
AW: anderer Wetterserver?
das blöde ist einfach, dass der komplette wetter-tab auf die kompatibilität zu accuweather ausgerichtet ist. sprich: man müsste nicht nur die serverdaten ändern, von denen die infos gezogen werden, sondern auch die interpretation der infos konfigurieren... zum beispiel kann es echt gut sein (sogar zu 100%) dass accuweather für "sonnenschein" eine andere jpg anspricht als zum beispiel wetteronline.. ;)
fänds natürlich auch besser, wenn man wetteronline als standard einstellen könnte, weil es definitiv genauer ist als accuweather... aber ich denke da müssen profis ran...
gruß, bedor
AW: anderer Wetterserver?
Komisch, dass ihr alle so große Abweichungen habt und es bei mir immer nur um 1 Grad abweicht von meinem Außenthermometer.
Hab ich wohl Glück ;)
AW: anderer Wetterserver?
ich hab keine gravierenden abweichungen... und eigentlich lässt sich der waether-tab auch nur mit einer seite realisieren, die global auf die wetterstationen zugreift... eine verbindung mit wetteronline.de zum beispiel wäre zwar was die aktualisierungsfrequenz angeht, super, dafür hat die seite aber einen klaren fokus auf den deutschen sprachraum... oder?
klar ist der komplette weather-tab eigentlich nur ne spielerei, aber ich nutze sie gerne, da ich oft viel unterwegs bin, und gerne vorher weiß, ob ich eher shorts oder jeans einpacken soll... ;)
gruß, bedor