Achtung => Stylus => Aufpassen
Mir ist es leider Anfang dieser Woche passiert und mein Leid sollte euch ein wenig "vorwarnen":
Im Flieger ist mir beim Aufstehen der THD aus der Hemdtasche gerutscht und auf den (zum Glück gepolsterten) Sitz gefallen. Ich hatte noch das kabelgebundene Headset dranstecken, so dass ich das Gerät sehr schnell und zielsicher wieder in den Händen hielt.
Mehr im Unterbewusstsein habe ich ein "Bewegung" registriert", als ob noch was "unter den Sitz gefallen wäre". Dem hatte ich leider keine größere Bedeutung beigemessen.
Die Erkenntnis kam aber schon eine Stunde später als ich das Gerät zum Telefonieren in der Hand hielt - da war eine ungewohnte Lücke an der unteren Ecke und sofort war mir klar - der Stylus fehlt und liegt jetzt unterm Sitz im Flieger bzw. zwischenzeitlich schon in der Mülltüte.
Mir gefäält die HTC Idee mit dem magnetischen Stift ausserordentlich gut - allerdings ist die "Haltekraft" des Magneten sehr berenzt wie man aus meinem Beispiel sehen kann.
Ich wollte dies euch mal vorbeugend zur Kenntnis geben - passt also immer schön auf. Zum Glück lag noch ein Erstatzstift im Lieferpaket bei...
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Hallo, gleiches musste ich auch schon feststellen. Habe Ihn aber zum Glück zu Hause verloren.
Was aber richtig ärgerlich ist, ist dass ich mit dem Originale Stylus schon einen schönen Kratzer in mein HTC bekommen habe.:( Leider ist mir dies zu spät aufgefallen und mein sorgfältig installiertes Invisible Shield:p hat leider unter der Folie jetzt diesen Kratzer. So ein Scheiß
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
wie schafft man denn das? wie fest hast du denn dabei aufgedrückt????
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Hab meinen ersten Stylus auch gleich nach 2 Tagen verloren, fragt mich nicht wie.
Zum Glück ist ja ein Ersatzstylus im Paket. Diesen habe ich bisher noch vorm Verschwinden bewahren können und ich hoffe, dass das auch so bleibt ;)
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Ich hab mir jetzt bei Ebay ein 3er Ersatzpaket geordert- ist aber nicht "original" HTC.
Wenn ich so die Erfahrungen von wenigen sehe, die mit dem ORIGINAL-Stylus Kratzer auf das Display hinbekommen haben, scheinen die Qualitätanforderungen ja nicht so doll zu sein.
Auf jeden Fall werde ich über die Beschaffenheit der sogenannten "100% kompatiblen" HTC-Stifte berichten...
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Mein altes XDA3 hatte gar keinen Magneten und der Stylus wurde nur rein mechanisch fixiert. Irgendwann ist diese Mechanik aber ausgelutscht vom ständigen Rein und Raus :D und ich konnte nur noch durch zusätzliche Umwicklung mit Tesafilm und dadurch Verdickung des Stylus für richtigen Sitz sorgen. Sozusagen der Tesa das Viagra vom XDA.
Da ist der Magnet im HD ein Traum dagegen.....
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Zitat:
Zitat von
FMF
Da ist der Magnet im HD ein Traum dagegen.....
Das sehe ich auch so - die Idee mit dem Magneten ist genial!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass der Magnet auch nur "eine gewisse Haltekraft" besitzt...
also immer schön Obacht geben!
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
bißchen unnötig die aufregung
ersatzstylus dabei. neue kann man bei um 2-3€ /stk kaufen.
ein wahnsinn, der stylus ist weg!
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Zitat:
Zitat von
onslaught
bißchen unnötig der thread.
ersatzstylus dabei. neue kann man bei um 2-3€ /stk kaufen.
ein wahnsinn, der stylus ist weg!
Ärgerlich ist es trotzdem ;-) Kannst ja mal ne runde Stylis (wie isn die Mehrzahl von Stylus o_O) ausgeben :-P
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Habe gar nicht so fest drauf gedrückt! Ist beim Bilder anschauen passiert! Habe mit dem Stylus wenn ich das Handy im Querformat halte einfach das nächste Bild haben wollen und bin in gewohnter Manier über den Bildschirm gegangen! Dabei ist es dann passiert.
Danach musste ich feststellen, dass der Original Stylus auch spitzer ist als das mitgelieferte Ersatzmodell! Also vorsicht!
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Zitat:
Zitat von
M@tze
Ärgerlich ist es trotzdem ;-) Kannst ja mal ne runde Stylis (wie isn die Mehrzahl von Stylus o_O) ausgeben :-P
naja bei nem 600€ gerät ist das aber nun wirklich das geringste problem :D
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Klar ists kein Problem, aber dein Beitrag ist noch viel unnötiger (nicht persönlich nehmen) als der Thread und meine Antwort war auch etwas mit sarkastischem Unterton :-P
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
ihr könnt ja die kleine nase am ende vom stylus abfeilen/schneiden.
somit muss man mehr druck aufbringen um den raus zu bekommen, aber es biedet auch keiner hosentasche oder ähnliches einen haltepunkt um ihn raus zu ziehen.
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Zitat:
Zitat von
Crusador
ihr könnt ja die kleine nase am ende vom stylus abfeilen/schneiden.
somit muss man mehr druck aufbringen um den raus zu bekommen, aber es biedet auch keiner hosentasche oder ähnliches einen haltepunkt um ihn raus zu ziehen.
Finde ich echt mal eine gute Idee! :D
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Ich habe im Gryrator 2 ein Event eingestellt das einen Ton abspielt wenn der Stylus entfernt wird. Wenn die Umgebung nicht zu laut ist bekommt man also auf jeden Fall mit wenn der Stylus flöten geht und kann ihn dann hoffentlich noch finden....
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Sehr gute Sache, leide benutze ich den Gyrator nicht!
Alternative
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe im Gryrator 2 ein Event eingestellt das einen Ton abspielt wenn der Stylus entfernt wird. Wenn die Umgebung nicht zu laut ist bekommt man also auf jeden Fall mit wenn der Stylus flöten geht und kann ihn dann hoffentlich noch finden....
Hehehehe - aus dieser Idee könnte man ja ne echt coole "Alarmanlage" machen...
AW: Achtung => Stylus => Aufpassen
So- ich habe letzte Woche ein 3er Pack "100% kompatibler HTC" Stylus über Ebay für 9,- EUR inkl. Versand bekommen und wollte mal ganz kurz meine Einschätzung dazu abgeben:
1. Form und Größe sind durchaus gleich, es gibt keine Besonderheiten/Auffälligkeiten
2. Die metallische Oberfläche beim Original ist definitiv "glatter"
3. Größter Unterschied ist der Magnet - hier zieht es den Orig.sylus spürbar kräftiger in den THD, beim Nachbau ist der Magnet doch sehr schwach.
Ich würde mir künftig diese Version nicht wieder kaufen, sondern auf das Original zurückgreifen.