Cab4Me basiert auf Google Maps. Auf der Karte kann der ungefähre Abholort gewählt werden. Wird dann auf "Call" gedrückt, kommt eine Liste mit den lokalen Taxiunternehmen. Wird ein Unternehmen gefunden, zeigt Cab4Me auch gleich weitere Informationen wie verfügbare Fahrzeugtypen oder Bezahlmöglichkeiten an. Wird in der Datenbank von Cab4Me kein Taxiunternehmen gefunden, so wird eine Web-Suche ausgeführt - so findet sich praktisch immer ein Taxi.
Nachdem ich mich gerade hier im Forum angemeldet hab und ein bisschen am rumlesen bin, muss ich diesen alten Thread mal ausgraben und meine Meinung dazu kundgeben:
Das ist ein typisches Beispiel fuer ein Programm, das in der Theorie super und sehr nuetzlich ist, was aber im Endeffekt allerhoechstens in grossen Staedten - wenn ueberhaupt - verwendet werden kann, weil kaum ein Taxiunternehmen mitmacht und es auch viel zu wenige Nutzer gibt, als dass es sich fuer diese lohnen wuerde. Zumindest im deutschsprachigen Raum wuerde ich das Programm nicht installieren, weil ich genau weiss, dass ich es nicht verwenden wuerde/koennte, auch wenn es in der Theorie sehr praktisch ist und im Grunde ein tolles Tool waere - aber eben nur wenn es genuegende Teilnehmer gaebe! Und dazu muss sich so ein Programm erstmal durchsetzen. Meiner Einschaetzung nach schafft das nur ein Bruchteil solcher Programme, die meisten geraten stattdessen in Vergessenheit...
Ein anderes Beispiel ist ShopSavvy. Klingt ganz toll: Barcode eines Produkts einscannen und es werden einem alle Laeden in der Umgebung angezeigt, die dieses Produkt fuehren und zudem alle Internetversandhaendel, alle mit Preis zum Vergleichen. Ich habe dieses Programm installiert und musste dann feststellen, dass die Praxis anders aussieht: ich habe mit vielen verschiedenen Artikeln rumprobiert, nicht alle konnte das Programm ueberhaupt finden und die die es gefunden hat, fast ausschliesslich in Onlineshops. Und dafuer brauch ich kein Programm, ich kann auch selbst auf eine Online-Preisvergleichseite gehen und nach einem Produkt suchen. Und mit den lokalen Laeden ist es das gleiche: ich habe ueberhaupt nur ein Produkt bislang gefunden, das in einem Laden in Nuernberg gefuehrt wird, was immerhin auch gute 100km von mir entfernt liegt. In Regensburg (was ja jetzt auch nicht gerade winzig ist) habe ich keinen Laden gefunden, der da mitmacht. Fazit: Tool unbrauchbar.
Ist ja eigentlich schade, wenn viele mitmachen wuerden waere es wie schon gesagt ein tolles Tool und sehr nuetzlich, aber so ist es genau wie Cab4Me ziemlich unbrauchbar...
27.12.2011, 04:39
Ben1989
AW: Cab4Me - Taxi unterwegs finden
Hallo Leute,
ich hab mich etwas mit der Materie beschäftigt und muss sagen dass taxi.eu mit Abstand die am besten funktionierende App ist, die der europäische Markt bietet. Taxi.eu arbeitet in mehr als 60 Städten mit mehr als 40.000 Taxis zusammen. Dadurch haben Sie die größte Dichte an Taxis und sind somit die zuverlässigste App auf diesem Gebiet. Cab4Me braucht Ihr Euch nicht herunter zu laden. Glaubt mir.
Ben
29.12.2011, 12:29
w201
AW: Cab4Me - Taxi unterwegs finden
Hi,
"Mein Taxi" hat bei mir bislang immer tadellos funktioniert. Habe es allerdings nur in Deutschland eingesetzt.