CorePlayer im Querformat?
Ich habe mir den kostenpflichtigen CorePlayer installiert. Dieser bietet auch die Funktion "GUI folgen", was ja dann das Bild ins Querformat drehen sollte, sofern mein HTC Touch HD gedreht wird. Allerdings funktioniert das nicht. Nur wenn ich in den Einstellungen manuell festlege, dass es z.b. das Bild rechts im Querformat angezeigt werden soll, dann tut er das auch... hat da jemand eine Lösung dass der G-Sensor funktioniert?? - Hab bereits ein Hardreset durchgeführt und den Coreplayer als erstres installiert, sind also auch keine Programme oder Einstellungen die sich da in die Quere kommen, denke ich..
AW: CorePlayer im Querformat?
denke mir mal das man das bei gyrator2 sicher einstellen kann...der dreht alles ;)
AW: CorePlayer im Querformat?
erm..... ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber wenn du im core-player einfach auf das gerade abspielende video tippst, dreht sich das bild in den fullscreen modus.. und wie er drehen soll, stellst du einfach unter "orientation" ein..
oder verstehe ich deine frage nicht?
gruß, bedor
AW: CorePlayer im Querformat?
Zitat:
Zitat von
bedorHD
erm..... ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber wenn du im core-player einfach auf das gerade abspielende video tippst, dreht sich das bild in den fullscreen modus.. und wie er drehen soll, stellst du einfach unter "orientation" ein..
oder verstehe ich deine frage nicht?
gruß, bedor
ja das weiß ich auch, aber ich will dann nicht einstellen müssen wie er sich drehen soll, sondern der soll das automatisch machen, je nachdem wie ich da gerät halte. die funktion hat das gerät ja eigtl. integriert...
lg
AW: CorePlayer im Querformat?
schon.. aber das problem ist, dass der core player das imo nicht weiß... selbst wenn er es wüsste, würde folgendes passieren:
1. du startest den core player. er öffnet sich in der standard-ansicht (mit play-button, usw.)
2. du drehst das handy.
3. das bild dreht sich zwar, aber das coreplayer-menü (play-button, usw.) wird immernoch angezeigt, da du ja noch nicht in den fullscreen-modus gegangen bist.
ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine.. eine g-sensor-unterstützung beim core-player würde dich (wenn ich programmierer wäre) trotzdem nicht davor "bewahren" einmal auf das bild zu tippen, damit der fullscreen-modus aktiviert wird..
übrigens erreichst du die oben genannte prozedur bestimmt mit gyrator ...
was die funktion "gui folgen" angeht: ich denke das ist für geräte gedacht, die die drehung des betriebssystems von haus aus unterstützen. siehe zum beispiel den sony xperia x1. sobald du die tastatur raus zeihst, dreht sich das OS. (ja okay. nicht umbedingt, aber ihr wisst, was ich meine.) bei einem solchen handy und vor allem bei einem solchen GUI-drehen, bin ich mir sicher, würde der coreplayer mitmachen..
allerdings ist das auch nur eine vermutung von mir.
ich hoffe auf bestätigung.
gruß, bedor
AW: CorePlayer im Querformat?
Hallo, dass mit dem Vollbild etc. ist mir alles klar, nur die sache ist wie folgt.. gehen wir davon aus, dass ich mehrere videos die jeweils 1 minute lang sind hintereinander gucken will. Alle haben ein untreschiedliches format, d.h. dein video lässt sich besser im Hochformat angucken, das andere im Querformat.
Stelle ich jetzt ein dass bei Vollbild das ganze im Querformat angezeigt wird, dann muss ich das ja beim nächsten Video wieder anders umstellen...
Ich will, dass wenn ich im Fullscreen bin und das Handy dann drehe, das bild sich auch dreht (Wie es auch der fall beim Bilder angucken ist)..
Und das funktioniert eben nicht. Die Funktion "Follow Gui" soll ja genau das bezwecken, aber bei dem Touch HD oder zumindest bei meinem, macht sie das eben nicht, da muss ich jedes mal bei jedem video das ganze passend einstellen wie ichs grade angezeigt haben will.)
AW: CorePlayer im Querformat?
Hallo erstmal,
also ich habe die Lösung für euer Problem.
Oben auf "Werkzeuge" klicken, dann unten auf "Einstelungen".
Als nächstes unten links "Seite wählen" und "Video" anklicken. Dort folgende Einstellungen damit es funkz:
Video-Ausgang: Intel XScale
Video-Qualität: Hoch
Sanfte Verrößerung: An
Dither: An (Häkchen)
P.S.: Die Ausrichtng MUSS auf "GUI folgen" stehen
AW: CorePlayer im Querformat?
Zitat:
Zitat von
heytommy
Hallo, dass mit dem Vollbild etc. ist mir alles klar, nur die sache ist wie folgt.. gehen wir davon aus, dass ich mehrere videos die jeweils 1 minute lang sind hintereinander gucken will. Alle haben ein untreschiedliches format, d.h. dein video lässt sich besser im Hochformat angucken, das andere im Querformat.
Welches Videoformat lässt sich denn besser im Hochformat schauen!?!?
AW: CorePlayer im Querformat?
Zitat:
Zitat von
drummer4
Hallo erstmal,
also ich habe die Lösung für euer Problem.
Oben auf "Werkzeuge" klicken, dann unten auf "Einstelungen".
Als nächstes unten links "Seite wählen" und "Video" anklicken. Dort folgende Einstellungen damit es funkz:
Video-Ausgang: Intel XScale
Video-Qualität: Hoch
Sanfte Verrößerung: An
Dither: An (Häkchen)
P.S.: Die Ausrichtng MUSS auf "GUI folgen" stehen
Ich kann "Intel XScale" gar nicht auswählen.. ist nicht bei den Auswahlmöglichkeiten dabei...!?
Welche CorePlayer-Version hast du?
Und das soll was damit zu tun haben, ob sich der Player automatisch dreht oder nicht!?
AW: CorePlayer im Querformat?
Zitat:
Zitat von
heytommy
...die Funktion "GUI folgen", was ja dann das Bild ins Querformat drehen sollte, sofern mein HTC Touch HD gedreht wird.
...genau das heisst die Option eben nicht. Die Option ist schon seit ewigs dabei, auch schon im TCPMP seit langer langer Zeit, lange bevor es iPhones, Lagesensoren und Windows Mobile 5 (jep, 5, nicht 6) gab.
Die Option besagt lediglich, dass der Player für die Vollbildanzeige in die gleiche Richtung rotiert, wie das Betriebssystem, wenn man es drehen lassen würde. D.h. linksherum für Touch Pro, Xperia X1 und (wenns mir recht ist da er die Tastatur "auf der anderen Seite" hat) rechtsherum für TyTN II. Denn wie das Betriebssystem sich im Falle eines Falles drehen soll, ist mit einem Registrywert vorgegeben.
Und die anderen Optionen sind eben ein Override für diese, d.h. man zwingt den Player in eine bestimmte Richtung zu drehen. Insofern praktisch, wenn z.B. ladekabelpositionsbedingt die Systemvorgabe sich nicht gut mit Videobedürfnissen deckt.