Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
ActiveSync 4.5 und Outlook 2003 SP3 Windows XP Prof
Es werden nur ca. 1/3 der Kontakte übertragen, ohne Fehlermeldung, die Optionen "Einstellungen" sind gesperrt.
Bei Kalender, Notizen, Mail und Aufgaben, etc.. wird alles übertragen und die "Einstellungen" sind frei konfigurierbar.
Danke & beste Grüße aus Tirol.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Hmm... Ist ein Teil der Kontakte als "Privat" markiert? Ich glaube - Irrtum vorbehalten - die Synchronisation dieser müsste man erst explizit aktivieren, was sich schwer machen lässt, wenn die Einstellungen gesperrt sind.
Folgender Vorschlag: Synchronisationspartnerschaft löschen, auf dem PC und auch im ActiveSync auf dem Gerät, damit werden alle Outlook-relevanten Daten vom Gerät entfernt. Dann Partnerschaft neu einrichten und nochmals testen.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Ich habe das selbe Problem. Keine der Einträge sind privat.
Hab Partnerschaften neu aufgesetzt, Gerät vollkommen neu aufgesetzt und es funkt nicht. Hat wer einen Tipp?
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Ganz sicher, dass er nicht mit einer Fehlermeldung abbricht? Vielleicht ist diese nicht einfach aus der Benutzeroberfläche ablesbar und man muss erst irgendwo in einer Log-Datei nachgucken. Aber ein Ignorieren von Inhalten *ohne* Fehlermeldung ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Was mir aus der Luft gegriffen in den Sinn kommt: im Programmorder vom Office gibt es zwei kleine Reparaturprogrämmchen, die die Konsistenz der Outlook-Datenbanken überprüfen und reparieren können. Sie heissen "SCANPST.EXE" und "SCANOST.EXE". Die scanPST entsprechend für PST-Dateien, die scanOST für OST-Dateien. Scant doch mal eure Outlooks damit und probierts nochmals, vielleicht hilfts ja.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Habe das selbe Problem, und es scheint an Windows zu liegen. Ich habe zwei PCs (ein Notebook und ein PC). Beide XP Prof.. Beide Office 2007. Beide Active Sync 4.5. Beide kann ich per Bluetooth oder USB synchronisieren.
Aber der PC läuft nicht. Nur etwa 3/4 der Kontakte werden synchronisiert. auch änderungen werden nicht dargestellt. Verrückt ist, dass er eine Ändrung dokumentiert aber nichts passiert. d.h. sync glaubt was getan zu haben tut es aber nicht. beim Kalender ähnlich. Habe schon alles versucht. partnershften gelöscht und neu gemacht. etc. eine partnerschaft mit einem frischen X1 mit dem PC bringt den Fehler. MIt dem Notebook nicht.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Ja auch ich das selbe Problem.
Win XP Sp3
Office 2003
ca. 500 Kontakte
Activesynch 4.5
ca. 300 übermittelt
davon 50% als "unbekannt" dargestellt
Vorher waren diese Kontakte auf Nokia, dann auf Outlook synchronisiert. Von hier auf X1 die Problematik wie oben beschrieben.
Lösung: einzeln über BT von Nokia auf X1.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Hab jetzt seit 2 Wochen täglich versucht, einen vollständige Sync der Kontakte durchzuführen. Sony X1 Support = NULL Leistung. Da verspricht man mir seit einer Woche einen Rückruf, meine Mails werden ignoriert.
Das ist mein 4. SE, nach P800, 900, 990 und dem P1i. Allerdings auch mein letztes. Ich bin sehr enttäuscht, nicht nur wegen der Sync-Mängel sondern auch wegen der Empfangsleistung- katastrophal. Ich werde auch meine Mitarbeiter mit keinen SE Geräten mehr ausstatten.
Aktuelle Reaktion meines X1 beim Synchronisieren: plötzlich sind statt der üblichen 654 von 1658 Kontakten haarscharf 1000 übertragen worden. Das kann doch nicht wahr sein?
Vielleicht gibt es doch noch Hilfe für die Sync-Geplagten!
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Ich noch (ich bin der mit den zwei gleichen Softwaresystem nur einmal Notebook und einmal PC).
ICh vergass zu sagen, dass ich auch die selbe PST nutze. D.h. ich schaufel die letzt gültige PST an den Rechner, den ich gerade nutze. Zum Synchroniseren kopier ich also jetzt immer die PST auf das Notebook und ich hab einen aktuellen Stand auf dem X1. (Das ist nur sehr lästig, weil das NB eigentlich aus ist).
Mir ist aufgefallen, dass Active Sync beim syncen 100Blöcke verarbeitet. D.h. AS holt sich 100 Datensätze aus Outlook und schreibt diese ins X1. Kann das was damit zu tun haben???
naja, und wie gesagt: aufgefallen ist mir, dass wenn ich am PC einen Termin eingebe, dass dann AS die aktualisierung sofort durchführt (ich seh 1/1 geändert), aber nichts auf dem X1 passiert.
Das sich Sony Ericsson nicht meldet könnte meines Erachtens daran liegen, dass es ein Fehler seitens MS sein muss. Irgendwo zwischen (!) AS und Outlook. Ich nutze auch auf beiden System die gleiche Internetsecurity. Bei mir ist "scheinbar" alles gleich nur es läuft auf dem PC nicht so.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Hmmm... Firewall, gutes Thema. Ich glaube, vor ein paar Jahren schonmal von dem Problem gehört zu haben, damals noch unter XP auch mit ActiveSync. Hmm... *nachdenk* es kommt jetzt natürlich, was kommen muss: schon mal mit deaktivierter Firewall eine Sychronisation probiert? Evtl. die Partnerschaft mit deaktivierter Firewall neu einrichten, da er unter Umständen aufgrund der unvollständigen Synchronisation, die er glaubt vollständig erledigt zu haben, die Änderungen unter Umständen ignoriert.
Die Sache mit der gleichen PST könnte zum Problem beitragen. Denn zwei PCs mit zwei ActiveSync-Installationen, sind zwei verschiedene Synchronisationspartner. Dass er aber den exakt gleichen Datenbestand angeliefert bekommt, könnte unter Umständen ich nenns mal einen Datenstau verursachen, so im Stil von exakt die gleichen Daten werden unterschiedlich angeliefert, d.h. sie sind zwar gleich, weshalb keine Kopie erstellt werden kann, aber sie kommen von unterschiedlichen Endpunkten, weshalb eine Kopie erstellt werden müsste. Damit wäre sowas wie eine Endlosschlaufe erstellt. Muss nicht sein, kann mir aber so ein Szenario vorstellen.
Hat eigentlich schon jemand die SCANPST probiert? Datenbankinkonsistenzen haben bis jetzt bei jedem Fall, von dem ich gehört habe, zu Synchronisationsproblemen geführt.
Die Syncmängel sind definitiv eine Sache von Microsoft, da kann Sony Ericsson in dem Sinne direkt nichts dafür. Die Empfangsleistung ist allerdings in der Tat nicht ganz so stark wie vielleicht mit anderen Geräten. Mein Xda orbit 2 hatte ein ganz klitzeklein wenig den besseren Empfang hier wo ich gerade sitze als das X1 ihn gerade hat.
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Zitat:
Zitat von
schaggo
Hmmm... Firewall, gutes Thema. Ich glaube, vor ein paar Jahren schonmal von dem Problem gehört zu haben, damals noch unter XP auch mit ActiveSync. Hmm... *nachdenk* es kommt jetzt natürlich, was kommen muss: schon mal mit deaktivierter Firewall eine Sychronisation probiert? Evtl. die Partnerschaft mit deaktivierter Firewall neu einrichten, da er unter Umständen aufgrund der unvollständigen Synchronisation, die er glaubt vollständig erledigt zu haben, die Änderungen unter Umständen ignoriert.
Ja. Versucht. Firewal und alles aus. Keine Chance.........
Zitat:
Die Sache mit der gleichen PST könnte zum Problem beitragen. Denn zwei PCs mit zwei ActiveSync-Installationen, sind zwei verschiedene Synchronisationspartner. Dass er aber den exakt gleichen Datenbestand angeliefert bekommt, könnte unter Umständen ich nenns mal einen Datenstau verursachen, so im Stil von exakt die gleichen Daten werden unterschiedlich angeliefert, d.h. sie sind zwar gleich, weshalb keine Kopie erstellt werden kann, aber sie kommen von unterschiedlichen Endpunkten, weshalb eine Kopie erstellt werden müsste. Damit wäre sowas wie eine Endlosschlaufe erstellt. Muss nicht sein, kann mir aber so ein Szenario vorstellen.
Es ist nur eine PST, aber zum einen kopiere ich diese zwischen den unterschiedlichen Systemen hin und her. Das heisst diese PST läuft ja auf dem Notebook. Und: Noch bevor ich den Sync auf dem Notebook versucht habe, habe ich ja erst einmal alle Anstregungen in den PC gesteckt. Nachdem das mit AS auf dem PC nicht lief ging ich ans Notebook.
Zitat:
Hat eigentlich schon jemand die SCANPST probiert? Datenbankinkonsistenzen haben bis jetzt bei jedem Fall, von dem ich gehört habe, zu Synchronisationsproblemen geführt.
Würde das Sinn machen (ich weiß, ...man kann keinen Sinn machen)? Die PST läuft ja auf dem Notebook.
Zitat:
Die Syncmängel sind definitiv eine Sache von Microsoft, da kann Sony Ericsson in dem Sinne direkt nichts dafür. Die Empfangsleistung ist allerdings in der Tat nicht ganz so stark wie vielleicht mit anderen Geräten. Mein Xda orbit 2 hatte ein ganz klitzeklein wenig den besseren Empfang hier wo ich gerade sitze als das X1 ihn gerade hat.
Was könnte denn noch zwischen AS und Outlook stecken, nachdem ich mal suchen könnte??????????
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Zitat:
Zitat von
Preto
Ja. Versucht. Firewal und alles aus. Keine Chance.........
Es ist nur eine PST, aber zum einen kopiere ich diese zwischen den unterschiedlichen Systemen hin und her. Das heisst diese PST läuft ja auf dem Notebook. Und: Noch bevor ich den Sync auf dem Notebook versucht habe, habe ich ja erst einmal alle Anstregungen in den PC gesteckt. Nachdem das mit AS auf dem PC nicht lief ging ich ans Notebook.
Würde das Sinn machen (ich weiß, ...man kann keinen Sinn machen)? Die PST läuft ja auf dem Notebook.
Was könnte denn noch zwischen AS und Outlook stecken, nachdem ich mal suchen könnte??????????
hat denn keinen einen Lösungsansatz????????????
AW: Outlookkontakte werden nicht vollständig aufs X1 übertragen
Hallo zusammen
Das Problem hatte ich auch, Abstürze während der ersten Synchronisation, ohne Fehlermeldung und dann ging nichts mehr. Ich habe dann mal gemerkt dass irgend ein Programm abgestürzt war, dass sieht mann dann beim runterfahren des PC, wenn die Meldung kommt dass ein Programm nicht korrekt beendet werden kann.
Meine Lösung war folgende: Ich habe die Synchronisation gelöscht (SE X1 und PC) und wieder neu eingerichtet, habe aber dann beim einrichten lediglich die Aufgaben synchronisieren lassen, das war dann recht schnell fertig und hat geklappt. Nach der ersten erfolgreichen Synchronisation habe ich übers ActiveSync zuerst die Termine und dann die Kontakte mitsynchronisiert (eins nach dem anderen durchlaufen lassen), seither klappts. Warscheinlich ist das ActiveSync mit vielen Kontakten und Terminen einfach überfordert. Was ich auch gemerkt habe ist, dass ich die Notitzen nicht mehr synchronisieren kann... weshalb auch immer, aber darauf kann ich verzichten.
ich hoffe dass der eine oder andere vin diesem Tip profitieren kann.
Marcel