Wieder eine Dussel-Frage: Wenn ich die GPS-Konfiguration (unter TomTom N 6) vornehme - welche "Baudrate" sollte ich einstellen (was ist das eigentlich überhaupt)?
Druckbare Version
Wieder eine Dussel-Frage: Wenn ich die GPS-Konfiguration (unter TomTom N 6) vornehme - welche "Baudrate" sollte ich einstellen (was ist das eigentlich überhaupt)?
bei mir hat 57600 Baud und Com4 geklappt
die ideale Einstellung hierzu (Aussage von TomTom) lautet:
- Anderer NMEA GPS-Empfänger
- GPS-Baudrate auf Maximal stellen (hier: 115200)
- COM9:
...und es läuft, zumindest bei mir, tatsächlich flink wie ein Wiesel.
Klappt somit auch bei anderer GPS-Software, wie z.B. GPSTuner.
happy day
Olli
Okay - danke! Läuft wirklich bombig. Obwohl TomTom ja für HTC Geräte auf der Website eine Baudrate von 4800 vorgibt, auf COM 4. (http://de.support.tomtom.com/cgi-bin...i=&p_topview=1)
COM 4 ist der "Shared GPS port", sprich, wenn Du diesen verwendest, können mehrere Programme gleichzeitig auf das GPS-Modul zugreifen.
VG,
Cactus World
Hallo , und wie stelle ich dann einen anderen Port ein , wenn nur port 4 und 7 da steht ?
Das mit dme Shared GPS Port ist in einem unserer FAQ erklärt: http://www.pocketpc.ch/faq-workshops...unter-wm5.html
Und die BAUD-Rate ist übrigens nicht die Geschwindigkeit der Datenübertragung, sondern die Schrittgeschwindigkeit der Symbole, die Symbolrate. 1 Baud bedeutet, 1 Symbol Pro Sekunde. Ist nach einem französischen Physiker benannt, glaube ich.
Also 115200 baud heisst 115200 Symbole pro Sekunde.
Nun kommt es darauf an, wie gross ein Symbol ist, um die Geschwindigkeit der Datenübertragung zu berechnen. Das heisst, üblicherweise in Bits, und kann somit, üblicherweise mit der Datenrate in bits pro Sekunde gleichgestellt werden. Aber vorsicht, nicht immer!
Und was das mit GPS zu tun hat, ist auch schnell erklärt:
Der GPS-Empfänger benutzt das sogenannte NMEA-Protokoll um die Signale für Programme verständlich zu machen. Dies überträgt er seriell, also bit für bit, auf dem entsprechenden COM-Port, als ASCII-Klartext (ihr könnt mal Putty nehmen und eine serielle Verbindung auf COM4 herstellen um das zu sehen).
Je höher die BAUD desto mehr kann pro Sekunde übertragen werden. Da aber knapp 5000 Zymbole pro Sekunde, also 4900/8=600 byte (= hier auch Buchstaben) pro Sekunde bei weitem reichen, ist es nicht notwendig, mehr einzustellen, da es auch der GPS-Genauigkeit nichts helfen würde. allenfalls wird die Akkubelastung etwas erhöht.