Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Grüße,
gestern hat mich jemand während eines Meetings angerufen.
Ich wollte den Anruf nicht abweisen sondern abwarten, bis der Mailbox anspringt. Dabei habe ich versucht, Rufsignal abzuschalten... leider vergeblich! Lautstärkeregler hat nicht funktioniert, und auch über Menü hatte ich keinen Erfolg. So musste ich mit dem Finger auf dem Lautsprecher fast eine halbe Minute lang warten und dumm grinsen, bis der Ton von alleine ausging.
Beim SE M600i konnte ich beim Anruf diesen über den aufpoppenden Menü annehnen, abweisen oder eben ganz bequem Ton ausschalten. Beim X1 habe ich diese dritte Möglichkeit sowieso vermisst. Aber auch mit den anderen Methoden ging's wie gesagt nicht.
Ist das nun ein Bug von MS Windows oder von Xperia? Normal ist es aber nicht, oder?..
Vygi
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Eigentlich steht bei mir bei einem ankommendem Anruf , unten links auf dem Screen "Stille" und damit kann ich es dann lautlos stellen.... eine durchaus nützliche und oft von mir verwendete Funktion *g
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Ui... danke! Hatte ich nicht bemerkt! Muss mal ausprobieren...
Dass die Lautstärketasten in dem Moment nicht funktionieren - das finde ich trotzdem unlogisch.
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Ich bin mit dem X1 jetzt noch nie in diese Situation gekommen, aber bei meinem vorherigen HTC Gerät konnte ich ebenfalls über die Lautstärke-Wippen einen Anruf stumm schalten. Ich werde das mal antesten, interessiert mich jetzt...
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Hallo zusammen
Ich lese im x1 Forum schon einige Zeit mit, weil ich mir schwer überlege mir eins zu zulegen. Bin aber iimmer noch unschlüssig.
Ich habe - im Moment noch - ein SE K800i dort muss man die #Taste drücken, damit das Rufsignal unterdrückt wird. Lautstärke Taste wäre wohl logischer...
Gruess
Tom
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Hi,
habe das gerade mal ausprobiert. Handy angerufen - Klingelton
unten links erscheint an der Softkeytaste "Stille". Habe dann aber an der Lautstärkenwippe den "Leiser"-Knopf betätigt und das klingeln hörte sofort auf ohne das der Anruf entgegen genommen wurde!
Kann es sein, das das eventuell vom Aktiven Panel abhängig ist (bei mir das SPB Panel)?
Gruß Aki
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Mir ist auch gerade aufgefallen, dass es Panel-abhänngig ist.... Beim Google-Panel erscheint "Stille" nicht auf dem Screen.... Ich werde das jetzt mal mit mehreren Panels testen.... (beim Spb Mobile Panel funktioniert es in jedem Fall)
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Hey Kollegen,
gestern musste ich diese Peinlichkeit zum zweiten Mal erleben:
- es ist ein SonyEricsson-Panel aktiv
- Telefon beginnt zu klingeln
- es gibt KEIN Tippfeld bzw. keine Taste "Stille" auf bem Bildschirm zu sehe!
- das Klingeln lässt sich mit der Lautstärketaste nicht herunterdehen oder ganz abschalten
- im Not musste ich den Anruf letztendlich abweisen, aber auch das hat noch gut 2 Sekunden gedauert
Was sol das bitteschön?!?!.. Langsam habe ich Nase voll von solchen Microsoft-Windows-Spezialitäten!
Zudem dreht sich noch der Bildschirm per Menü in eine andere Richtung, alls es es sein sollte. Keiner weiß warum und keiner weiß, wie man das ändern kann!
AW: Ton einmalig ausschalten beim Anruf ging nicht
Natürlich weiss ich, wie man die Drehrichtung des Displays ändert. Die Info habe ich meines Wissens auch im entsprechenden Thread hinterlassen. Also lies die Anweisung und dann pssst, wenigstens hier.
Die Panels überschreiben die Standardfunktionalität der Softkeys. Ich könnte mir vorstellen, wie es auch schon postuliert wurde, dass das daran liegt. Meldet diesen Fehler an SonyEricsson, dann können sie ihn mit einem Upgrade beheben.
Habe heute übrigens ein Anruf mit einem Druck auf die Leiser-Taste stumm geschalten, aus dem Homepanel. Dass die Hälfte bei dir nicht funktioniert, kann ich nicht beurteilen. Entweder habt ihr eine lustige ROM-Version oder ich habs ein bisschen besser im Griff mit was man tunen darf und was nicht. Keine Ahnung.
Von meinem Windows Mobile Gerät eingetragen