Für den HTC Touch HD gibt es viele gute Freeware, welche die vielen Sensoren des Geräts unterstützen. Hier eine Zusammenstellung jeweils mit kurzer Beschreibung und natürlich dem Download. Da es sich bei den meisten Programmen um Betasoftware handelt, erstellt unbedingt vor der Installation ein Backup.
<table border="0" width="1px" height="1px" align="right" cellpadding="2" bgcolor="#55AA00" ><tr><td bgcolor="#55AA00" nowrap="nowrap" ><div align="center"><font color="#FFFFFF" size="2"><strong>HTC Touch HD: Übersicht</strong></font></div></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap" ><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/43463-htc-touch-hd-das-wichtigste-zu-diesem-geraet.html">Review / Testbericht</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap"><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/43463-htc-touch-hd-das-wichtigste-zu-diesem-geraet.html">Fotos und Videos</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap"><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/44955-technische-details-des-htc-touch-hd.html">Technische Details</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap"><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/44641-htc-touch-hd-tipps-tricks-tweaks.html">Tipps und Tricks (Tweaks)</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap" ><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/touch-hd-rom-upgrade/44952-htc-touch-hd-rom-upgrade-anleitung.html">ROM Upgrade Anleitung</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#FFD5D7" nowrap="nowrap" ><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/44953-htc-touch-hd-freeware.html">Freeware</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap"><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/44736-welche-programme-laufen-auf-dem-htc-touch-hd.html">Lauffähige Programme</a></font></td></tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap"><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/tags/htc+touch+hd+news.html">News</a></font></td></tr><tr> <td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap" ><font size="2"><a href="http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/">Forum</a></font></td></tr><tr><td bgcolor="#eaf4ff" nowrap="nowrap" ><font size="2"><a rel="nofollow" href="http://www.pocketpc.ch/newthread.php?do=newthread&f=176">Fragen?</a></font></td></tr></table>
1. Klaxon 2.0 - Weckersoftware:
Klaxon ist ein Wecker, welcher über den G-Senor und den Lichtsensor gesteuert wird.
Dreht man das Gerät wird der Wecker auf snooze gestellt, schüttelt man es wird der Wecker ausgeschaltet. An einer weiteren nützlichen Funktion wird derzeit gearbeitet: Klaxon benutzt den Lichtsensor um den Wecker zu deaktivieren wenn das Licht angeht.
Zum Download. / Zum Hersteller. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Diamond Cubes:
Diamond Cubes verwandelt euren Touch HD in einen virtuellen Würfelbecher.
Indem man den HTC Touch HD schüttelt, „rollt“ man die beiden roten 3D-Würfel über den Tisch.
Zum Video / Zum Download / Zum Originalthread (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Caver:
Die Freeware Caver ist an ein altes Game aus Palm Zeiten angelehnt. Im Spiel muss ein kleiner Punkt durch ein Labyrinth manövriert werden, durch kippen des HTC http://www.pocketpc.ch/images/misc/vbglossarlink.gif Touch Diamonds.
Zum Bild / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Lunar Tilt:
Lunartilt ist ein kleines Spiel für den Touch Diamond / Touch Pro / HD, welches den Lagesensor ausnützt um ein Raumschiff zu steuern und mit ihm auf dem Mond zu landen.
Zum Video / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Sensor Maze:
Sensor Maze generiert bei jedem Spielstart ein neues Labyrinth durch welches nur durch Bewegen des Geräts hindurchnavigiert werden muss.
Zum Video / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. StylusLock:
Das Device wird gesperrt, wenn der Stylus im Gerät drinnen ist, wird er entfernt, entsperrt sich das Gerät automatisch.
Zum Video / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7. BeMario:
Bei BeMario ist man der Held unserer Kindheit (zumindest meiner :wink: )! In putziger 8-Bit-Graphik und mit der bekannten Hintergrundmusik ausgestattet hüpft die kleine Spielfigur über den Bildschirm, aber nur, wenn man selber auch hüpft.
Zum Bild / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8. Flaschendrehen / Spin the Bottle:
Mit Flaschendrehen kann auf Geräten mit G-Sensor durch Schütteln des Geräts eine Flasche zum drehen gebracht werden - sicherlich vielen aus der Kinderzeit oder von feuchtfröhlichen Abenden her bekannt. Auch auf Devices ohne G-Sensor funktioniert Flaschendrehen problemlos, die Flasche kann durch eine Wischbewegung mit den Fingern zum drehen gebracht werden.
Leider ist das Design nicht ganz so toll gelungen.
Zum Video / Zum Download. / Zum Hersteller .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9. Gyrator:
http://gyrator.brins0.net/images/site-logo.pngMit dem GSensor die Orientierung des Bildschirms automatisch wechseln ist schon was Tolles. Der Gyrator von brins0 wartet nach dem Starten einfach darauf, dass das Gerät gedreht wird um dann den Bildschirm entsprechend zu drehen.
Mehr Informationen und die aktuelle Version des Gyrator zum Downloads gibt es immer bei uns oder der Herstellerseite brins0.net. Die Diskussion zum Programm findet man bei den xda-developers (Englisch).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. Diamond Hologram - virtuelles Hologramm für den Touch HD:
Diamond Hologram ist virtuelles Hologramm. Mit dem Neigesensor wird die Bewegung des Geräts wahrgenommen und dadurch bewegt sich das Hologramm. Besser zu sehen ist das in ein paar Videos:
Zum Video / Zur Installationsanleitung. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11. Pedometer - Schrittzähler:
Pedometer 1.0 zeigt die Anzahl der gemachten Schritte, verbrannte Kalorien, Zeitdauer und zurückgelegte Distanz.
Features:
- Benutzt den eingebauten G-Sensor
- Braucht nur .NET Compact Framework 2.0
- Pause und Zurücksetzen des Schrittzählers
- Zeigt verbrannte Kalorien, zurückgelegte Distanz, Anzahl Schritte und die Zeitdauer
- Meilen oder Kilometer
- Die Schrittlänge kann selbst definiert werden
- Die Logfiles können gespeichert werden
- Bei jedem Schritt kann ein Ton abgespielt werden
- Wenn eine bestimmte Distanz zurückgelegt wurde, kann ein Alarm abgespielt werden
- vieles mehr
Tipps:
- Das Gerät sollte in horizontaler Position gehalten werden
- Der Schrittzähler ist nicht absolut genau
Zum Bild / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10. TouchHD PowerOFF:
Wird lange auf den An/Aus-Button gedrückt, schaltet sich ohne dieser Freeware das Gerät aus. Mit Touch HD PowerOFF öffnet sich ein fingerfreundliches Menü mit drei Auswahlmöglichkeiten:
- Abbrechen
- Neustarten
- Ausschalten
Zum Bild / Zum Download. / Zum Originalthread. (Englisch)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.GRemote:
Mit GRemote kann über eine Drahtlosverbindung (Bluetooth / W-LAN) oder über USB der PC ferngesteuert werden. GRemote besteht aus folgenden Modulen:
- GCenter - place to select controller type
- GMouse - Maus fernsteuern. Man schwenkt so zu sagen den PDA durch die Luft und steuert so die Mausbewegung.
- Touchpad - emuliert ein Laptop Touchpad
- GPad - fürs Media Center
- GMedia - Tasten für den Windows Media Player
- Keyboard - Tastatur
- GRace - analoger Gamecontroller ähnlich dem Wii.
Weitere Infos.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------