Xperia X1 als Taschenlampe
Mit diesem Programm kann der Blitz des Xperia X1 als Taschenlampe gebraucht werden. Einfach Software ausführen, dann leuchtet die Taschenlampe für 30 Sekunden. Wird die Software wieder ausgeführt in den 30 Sekunden, wird die Tastatur ausgestellt. Die Dauer kann mit einem Registry Editor unter HKLM\Software\TorchButton\FlashlightTimeout (DWORD) auf bis zu 300 Sekunden erhöht werden, natürlich kann auch weniger eingestellt werden.
Zum Download.
Zum Originalthread. (Englisch)
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Hier ist Vorsicht angeraten..im englischen Forum hat sich damit einer seine LED und den darunter liegenden Vibrationsmotor gegrillt. Die LED verfügt wohl über keinen Kühlkörper und ist in der hellsten Einstellung daher nur zum blitzen aber nicht für eine Dauerbeleuchtung gedacht.
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
wie lang hat er die "taschenlampe" denn angehabt? ne stunde? ne halbe stunde?
mich würd echt interessieren ob noch jemand so eine erfahrung damit gemacht hat. ich hab das programm nämlich auch, ich will meinen teuren, neuen alleskönner aber nicht mit sowas kaputtmachen.
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Solange man nicht die hellste Stufe nimmt sollte es ja gehen, wenn man es als Hilfslicht zur Kamera nimmt hat man ja auch Dauerlicht aber beim eigentlich Foto wird die LED ja kurz nochmal richtig hell. Und das dürfte die gefährliche Helligkeit sein. Der Schreiber das Programms wird es auch in Kürze anpassen und beim Xperie diesen hellen Modus nicht mehr anbieten.
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Ich habe für die Problematik des zu heiß werdens meinen Onkel zu Rate gezogen. Seines Zeichens Elektro-Meister meinte, es wäre unmöglich dass die LED (für die die es vergessen haben Kaltlicht-Diode) so heiss wird das sie irgendwas schmelzen könnte!! Die Temperaturänderungen an den Fassungen bzw. Lötstellen beträgt bei 75-Watt LED-Lampen weniger als 10 Grad bei Raumtemperatur von 22 Grad, es würde also bedeuten das dem User aus dem englischen Forum schon bei 32 grad sein Handy schmelzen würde....unwahrscheinlich!! Aber für die die sicher gehen wollen einfach die LED nicht auf hellster Stufe laufen lassen, die schwächere Version ist auch im Dauerbetrieb unschädlich! Aber bitte die Leuchtdauer von ca 70000 Stunden beachten,also bitte nicht 2916,66 Tage oder 7,99 Jahre die Lampe brennen lassen, sonst hat die LED mögl. ihre max. Brenndauer erreicht!
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Schade wollt grad meine LED 8 Jahre lang anmachen :D
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Allen, die lieber ganz auf Nummer Sicher gehen wollen, rate ich zu PDAlight. Die Lampe bleibt aus, das Display leuchtet dafür weiß oder in anderen schönen Farben und man hat trotzdem noch Licht. Ist ´ne Freeware, kennen die meisten sicher schon.
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
LED's können, wenn sie gross genug sind wohl genug Wärme erzeugen.
Wenn die nicht genug gekühlt sind, rauchts schonmal.
Ich kenne nun aber die genauen Werte der im X1 verwendeten LED nicht, denke mir aber, dass die schon recht hell sind und evtl. beim Dauereinsatz trotzdem Wärme erzeugen können.
LG
Thomas
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Es wird sich auch weniger die LED selbst erhitzen, sondern eher die nicht auf einen Dauerstrom ausgelegten Leitungsbrücken... Die werden wohl heiß und dann das Telefon beschädigen...
AW: Xperia X1 als Taschenlampe
Warum sollte sich die LED nicht erhitzen..hochlichtstarke LEDs ab 1 Watt werden in der Regel mit Kühlkörper geliefert.
Die hellste Lichtstufe beim Xperia war nie fürs Dauerleuchten vorgesehen sondern nur fürs kurze Blitzen. Es ist durchaus realistisch das im Dauerbetrieb nicht für genügend Wärmeabfuhr gesorgt ist.