Verarbeitung des Xperia X1
Ich habe gleich zwei XPERIA geholt. Die Verarbeitung der Geräte ist unterschiedlich. Beim einen Gerät sitzt alles bombenfest. Wenn ich beim zweiten Gerät den Joystick nach unten drücke, wippt das ganze obere Teil mit dem Bildschirm mit. Der Abstand zwischen der Ober- und Unterschale ist ziemlich gross. Der Joystick ist zudem relativ wackelig. Ist dies ein Grund für einen Umtausch?
Was habt ihr für Erfahrungen?
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Na dann will ich mal antworten!
Bei meinem X1 wackelt nix. Das aufschieben geht sanft und einfach und die technik wirkt sehr stabiel. Auch der Joystick bzw. das Touchpad, sitzt fest und hat einen sauberen Druckpunkt!
Ganz klar, versuch das Teil umzutauschen!
Gruß Aki
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Bei mir ist auch alles stabil.
Und ich würde das Gerät umtauschen uder zumindest den Händler kontaktieren und ihn offiziell informieren, denn wenn's jetzt einfach wackelt - dann kann's in einem Jahr gahz kaputt sein!
Ab dem 7. Monat der gesetzlichen Gewährleistung muss bekanntlich der Käufer beweisen, dass schon von Anfang an etwas nicht in Ordnung war und dies zum Defekt geführt hat, also lieber jetzt Maßnahmen ergreifen, als später!
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Hallo,
der Abstand meiner Ober- und Unterschale ist auch recht großzugüg ausgefallen ... stört eigentlich nicht wirklich, ist aber ein guter Staubfänger ...
vllt. kann einer derer, die sagen, dass alles in Ordnung sei, mal ein Foto in Großaufnahme schiessen, wo zu sehen ist, inwiefern der Abstand zw. Ober- und Unterschale ausfallen müssen.
Liegen die bei euch auf einander, oder ist bei euch auch ne "Lücke" vorhanden?
LG
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Also bei mir wackelt nichts. Man hört ein kleines knacksen beim betätigen des Joysticks aber nicht schlimm.
Der Abstand bei den Schalen ist aber auch bei mir recht Gross.
Wenn ich es gegen eine Lichtquelle halte sehe ich das Licht durchschimmern. Aber es wackelt nicht und es ist sehr Stabil
AW: Verarbeitung des Xperia X1
<p>Ich muss meine Aussage inzwischen wieder korrigieren. Meine Oberschale bewegt sich nun extrem0 vorallem wenn ich auf der rechten Seite oben am Bildschirmeck drücke spürt wann wie es auf ubd ab geht. Ich war heute bei digitec und die haben mir ein neues bestellt. Hoffe mal das es dann gutr wird!</p>
<p><font size="1"><i><font size="1"><i>Von meinem Xperia X1 Gerät eingetragen</i></font></i></font></p>
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Ich habe nun ein neues Gerät bekommen von digitec und ich muss sagen........ Wow!! 2 verschiedene Welten.
Bei meinem ersten Gerät waren die Ober und Unterschale sehr weit von einander entfernt. Und wenn man drauf drückte spürte man wie sie rauf und runter ging. Als ich es dann wechseln wollte gab mir der Verkäufer ein anderes Gerät welches zwar keinen so grossen abstand hatte, aber dennoch einen gewissen Spiel zwischen den Schalen.
Weil ich nicht zu frieden war holte er noch ein 3 Gerät und siehe da... eine riesen Überraschung.
Die Schalen haben einen so kleinen Spalt zwischen einander dass nicht einmal licht durchkommt. Ausserdem sind die Tasten vorne und der Joystick so fest dass absolut nichts wachelt oder knackst. Man spürt auch das die Verarbeitung um einiges besser ist. Die Oberfläche der Tasten ist viel glatter und hochwertiger. Und alles sitzt Bombenfest
Zusätzlich ist auch die Qwertz Tastatur besser. Sie hat einen viel besseren Druckpunkt.
Diese Dinge merkt man aber erst wenn man ein besseres Gerät in der Hand hatte. Ich dachte am Anfang auch dass der Unterschied nicht so gross sein kann......... So kann man sich irren.
Wer also nicht zufrieden ist mit seinem Gerät sollte es austauschen lassen es lohnt sich, und laut Verkäufer war ich nicht der einzige.
(P.S Bei dem Gerät war der Akku deckel verbogen (da aus Metal). Bei einem neuen Gerät versteht sich. Also achtet auch darauf.
AW: Verarbeitung des Xperia X1
könntest du mal bitte ein bild hochladen, damit man nun mal sieht, wie es "richtig" auszusehen hat. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich den Abstand zwischen ober und unterschale nun als groß oder nicht groß bezeichnen kann.
danke
thomas
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Ich musste mein X1 nach 21h umtauschen... Dies weill der 3,5mm Klinkenanschluss einen fehler verursachte (Hardware-defekt): Als ich mein Headset einsteckte und später wieder auszog verschwand das Stereo-Headset Symbol einfach nicht mehr vom Display. Dies hatte zur folge dass ich nur noch mit Kopfhörern telefonieren konnte. Da ich zurzeit im Ausland bin musste meine Mutter das Gerät am vergangenen Montag umtauschen gehen. Ich hoffe dieser Schwachpunkt ist einmalig und wiederholt sich beim neuen Gerät nicht wieder!
Gruss
buZz alias Dani
AW: Verarbeitung des Xperia X1 - es wackelt
Mein Xperia X1 wackelte nach 1 Woche Benutzung. Hatte es Sony Ericson zugeschickt, die sagten, dass dies normal sei. War eben im Handyladen und das X1 Ausstellungmodell wackelte überhaupt nicht. Ich ärgere mich tierisch, hab aber keine Lust mich mit denen rumzustreiten. Ich verkauf jetzt mein X1 bei ebay und leg mir ein blackberry zu.
gruß
der X1 Enttäuschte
AW: Verarbeitung des Xperia X1
bei mir ist es sogar so weit gegangen, dass mein display ausgeht wenn ich die oberschale etwas fester hochschiebe...
naja ich hoffe ich kann es morgen umtauschen
ich liebe dieses ding und will nicht, dass es nicht funktioniert :)
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Zitat:
Zitat von
buZz
Ich musste mein X1 nach 21h umtauschen... Dies weill der 3,5mm Klinkenanschluss einen fehler verursachte (Hardware-defekt): Als ich mein Headset einsteckte und später wieder auszog verschwand das Stereo-Headset Symbol einfach nicht mehr vom Display. Dies hatte zur folge dass ich nur noch mit Kopfhörern telefonieren konnte. Da ich zurzeit im Ausland bin musste meine Mutter das Gerät am vergangenen Montag umtauschen gehen. Ich hoffe dieser Schwachpunkt ist einmalig und wiederholt sich beim neuen Gerät nicht wieder!
Gruss
buZz alias Dani
Genau dieses Problem hatte ich auch.
Das symbol verschwand erst nach einem neustart wieder.
Muss mal schauen ob das noch immer so ist...
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Übrigens: mein Kumpel hat sein X1 auf den Stubenparkett geschmissen. Danach hat der Slider gewackelt und ein Umtauschversuch ging in die Hose und aus der Reparatur kam es zwar geputzt, aber nicht repariert zurück. Er halt folgendes gemacht:
- X1 gemäss Anleitung (Forensuche!) zerlegt
- Hinten am Slider die 4 lockeren Schräubchen festgezogen
- X1 wieder zusammengebaut
- -> Sein Slider sitzt jetzt bombenfest und slidet ultragenau (sagt er ;))!
Nur mal so als Anregung für die handwerklich feinmotorisch nicht ganz unbegabten Slidergewackelgelangweilten hier...
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Ich kann/muß leider etwas negatives berichten.
Ich besitze seit ca. 2 Wochen ein silbernes XPeria X1. Gleich nach dem Kauf sind mir 2 Dinge aufgefallen:
1) wenn man das X1 schüttelt scheppert es so als ob ein Teil im Gehäuse lose ist (Im bereich der außenliegenden Tasten). der SE-Support teilte mir mit daß das völlig normal sei.
2) Der Akkudeckel schließt (auf der Seite wo die Zoom-Tasten des Fotoapparates sind) nicht ganz. ==> der Deckel steht ca. 1/2 mm ab.
Also hab ich das Gerät umgetauscht. Das neue X1 scheppert jetzt etwas weniger aber es ist immer noch hörbar. Der neue Akkudeckel hat mit viel Druck eingerastet.
2 Tage später schließt der Deckel schon wieder nicht. Ich habe den SE-Suppuot angerufen. Die haben mir daraufhin einen neuen Akkudeckel geschickt. Farbe Schwarz !!!!! (obwohl ich zweimal gesagt habe daß mein X1 silber ist) Dieser schwarze Akkudeckel scheint eine andere Größe/Form zu haben da er überhaupt nicht schließt. Jetzt habe ich den nächsten Akkudeckel bestellt und hoffe daß der paßt.
Laut Verkäufer des Handys soll dieser Fehler bekannt sein... Ich hab leider bisher noch nix davon gehört.
BRZLFIX
AW: Verarbeitung des Xperia X1
hallo,
ich habe genau die gleichen probleme, mein akku deckel schließt nicht ichtige, der obere teil ist nicht mehr fest auf dem unterne und wackelt, außerdem ist die fototaste und zoomtasten am wackeln und das hört sich garnicht gut an.
habs am 4. februar geschickt bekommen.
kann ich heute in o2 laden gehen und sofort ausgetauscht bekommen?
BITTE EINE SCHNELLE ANTWORT wenns geht...
gruß anton
AW: Verarbeitung des Xperia X1
@Anton
Ich glaube eine Antwort auf deine Frage kann dir hier keiner schneller geben als der O2 Laden selber. Sofort Umtauschen werden die dir das Teil aber aller Wahrscheinlichkeit nicht, allenfalls schicken Sie dir das X1 für dich zum SE Kundenservice.
Man kann mich berichtigen, sollte ich falsch liegen ;-)
Gruss
ArgonR
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Habe mit meine Gerät ähnliche Problem die ich bei einem Hochwertigem Tel. nicht erwarte und auch nicht tollerieren werde. Bei meinem X1 sind 2 Haarrisse aufgetauch die in den letzten 2 Wochen immer größer geworden sind . Nun werde ich mich direkt an SE wenden ,da die Vorhandenen Partnerwerkstätten einen nicht für ernst nehmen und ehrer die Äuserrungen tätigen mann habe diese mängel selber verursacht.
Mfg Locke
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Hab gestern ebenfalls ein neues Problem festgestellt. Bei den Scroll-Buttons unten in der Mitte (also dieses Rechteck zum navigieren) platzt die oberste Lackschicht ab. Die darunter sieht etwas matter aus.
Das ärgert mich tierisch, das darf doch bei nem Gerät nach erst einem halben Jahr nicht passieren, zumal ich echt sorgsam mit meinem X1 umgehe. Deshalb kann ich mir das auch gar nicht erklären.
Werd es wohl wieder einschicken müssen, da sowas den Wiederverkaufswert mindert. Hoffe die nehmen das als Garantieleistung an.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Verarbeitung des Xperia X1
Geschätzte Damen und Herren....
hier mein 2. X1 das im A***** ist!!
Kalenderwoche 47/08! Einfach nur Schrott! Schade...