WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Erst mal ein Hallo an alle hier,
ich habe letzte Woche das O2 Xda Diamond Pro bekommen und nach einigem Suchen bin ich auf Euer echt tolles Forum gestoßen. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich möchte mich mit meinem heimischen WLAN verbinden, jedoch klappt das nicht so wirklich. Folgendes habe ich gemacht:
- Öffnen der Wi-Fi Einstellungen
- Neues Netzwerk erstellt
- Im ersten Einstellungsfenster den korrekten Netzwerkname eingestellt / Verbinden mit "Firma" (aber auch schon "Internet" probiert) / Haken an "Dies ist ein ausgeblendetes Netzwerk" / Punnkt "Ad-hoc" ist grau hinterlegt und kann nicht eingestellt werden
- Im zweiten Fenster die Authentifizierung "WPA-PSK" und die Datenverschlüsselung "TKIP" gewählt, sowie den korrekten Netzwerkschlüssel eingegeben (Authentifizierungsart und Datenverschlüsselunsmodus sind richtig, also so auch im Router hinterlegt)
- Der Clou kommt im dritten Fenster... Bei IEEE 802.1X ist ein Haken dran und das ganze ist grau hinterlegt, kann also nicht verändert werden!
Die Verbindungsversuche scheitern nun immer wieder, dabei habe ich mal im Log des Routers geschaut, und der gibt als Fehler aus "Autorisierung fehlgeschlagen". Ich denke, es liegt daran, dass beim Xda die IEEE 802.1X-Authentifizierung eingeschaltet ist, aber wie gesagt, ich kann es nicht deaktivieren...
Weiß jemand Rat?
Besten Dank im voraus!
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Gemäss Google haben zig User Problem mit dem WLAN bei Ihren O2 Gebrandeten Raphaels...
Es liegt die Vermutung nahe dass es sich bei dem Problem um ein Fehler im ROM von O2 handelt. Irgend wo gab es sogar einen Threat hier im Forum zu dem Problem mit O2 und WLAN oder war zur Abwechslung mal Vodafone?
Im Prinzip egal....
- Probiers doch mal so dass Du die Verschlüsselung so lässt wie Sie ist aber die SSID auf sichtbar stellst.
- Danach aktivierst Du einfach WLAN
- Dein Raphael sollte das gefundene WLAN sprich dein AP anzeigen
- Verbinde Dich mit dem WLAN
- PW Eingabe sollte abgefragt werden
- Danach solltest Du verbunden sein.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Danke!
Das hatte ich schon probiert, aber es ging trotzdem nicht. Ich habe es nun noch mal versucht, jedoch habe ich zuvor mein bestehendes, manuell eingerichtetes Netzwerk, gelöscht. Und siehe da, es funktioniert!
Wobei ich mein Netzwerk ja schon gern unsichtbar hätte, aber das geht dann wohl nicht...
Danke noch mal!
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Probiers halt einfach aus mit Unsichtbarer SSID ;) Kannst es ja dann immer wieder einschalten.
WPA2 mit einem Verschlüsselungs Alogrithmus TKIP + AES ist Mommentan das sicherste was Du Privat haben kannst.
Ich habe einen Linksys WRT54GS mit der v4.71.1, Hyperwrt 2.1b1 + Thibor15c Firmware drauf. Dazu läuft zusätzlich ein Radius Server (WinRadius).
Viel Spass und viel viel Geduld wünsche ich demjenigen der es Versucht dort durch zu kommen ;) Denn spätestens an der Watchguard ist dann zu 99,9999% Schluss mit lustig denn ein Durchkommen ist in meinen Augen zu 99,9999% nicht mehr möglich.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Das habe ich heute gemacht und nun eine Weile beobachtet. Es funktioniert nun auch, wenn das Netzwerk unsichtbar ist. Allerdings sehe ich am Router, dass sich der Xda immer wieder frisch anmeldet, oft sogar mehrmals in einer Minute! Wobei dieses Phänomen auftritt, egal ob das Netzwerk sichtbar ist oder nicht.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Hmmm sollte er eigentlich nicht machen, sondern erst bei einem IP Lease ablauf (kommt auf die IP Vergabe an. DHCP oder statische IP Vergabe.) oder einem simplen Verlust des WLAN Signals.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Ich vermute, es liegt am Verlust des Signals. Es ist zwar nur ein Zimmer dazwischen und somit zwei Wände, aber anhand der Signalstärkenanzeige ist zu sehen, dass das Signal eher schwach ist.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Installiere Dir einmal WiFiFoFum 2.2.12, damit kannst Du einfach die Verbindung überwachen und siehst wie die Leistung der Verbindung ist.
AW: WLAN Konfiguration / Problem mit IEEE 802.1X
Das Programm habe ich installiert, aber wie ich damit die Qualität der Verbindung anzeigen lassen kann, habe ich bisher nicht entdeckt!