Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Datenmatrizen, auch bekannt als Quick Response (QR)-Codes oder 2D-Barcodes wurden ursprünglich für die Teilelagerlogistik der Automobilindustrie entwickelt und haben in vielen Bereichen einzug gehalten. Etwa verwenden namhafte Plakatfirmen diese, um den Ausendienstmitarbeiter/innen die Überprüfung der Laufzeit eines Plakats zu erleichtern (schaut mal genau hin, da ist oft so ein Codefeld drauf) oder die Deutsche Bahn und die SBB für ihre Online- und Mobiltickets. Für nichtkommerzielle Zwecke gibt es schon auch lange viele kreative Anwendungen. Vor Allem in Asien sind die QR-Codes schon länger sehr beliebt und werden als URL-Anzeiger für Werbezwecke, mit Dateien oder gar als ganze Visitenkarten benutzt. Dabei werden die Daten, einfacher Text oder eben mehr, einfach in die Pixelmatrix kodiert und mit der Kamera eingelesen. Natürlich geht das auch auf dem PocketPC! Ich selber benutze diese schon seit Jahren, kam aber nie dazu, eine Review zu verfassen. Nun habe ich aber einen Forenbeitrag zum Anlass genommen, dies nachzuholen.
Die gratis Software gibt es von QuickMark aus Taiwan für Desktop PC mit Webcam, Windows Mobile und Symbian.
Dabei gibt es nunmehr zwei Varianten: Das Programm QuickMark, was nichts weiter tut als die eingebaute Kamera des Geräts anzusprechen und in deren Bild die Daten darin zu kodieren. Die Erkennung funktioniert sehr zuverlässig und schnell. Und das Tool kann sogar Deutsch!
Interessant ist natürlich auch der QuickMark Manager, was das Programm um eine Datensammlungsapplikation erweitert.
1. http://www.quickmark.com.tw/En/images/QMM1.gif 2. http://www.quickmark.com.tw/En/images/QMM2.gif
3. http://www.quickmark.com.tw/En/images/QMM3.gif 4. http://www.quickmark.com.tw/En/images/QMM4.gif
Damit können die mobil eingesammelten QR-Codes mit der Datenbank abgeglichen werden, die auf dem Desktop PC vorher einsynchronisiert wurden. Dabei können gleich auch die Lagerbestände geprüft und abgeglichen werden. Der professionellen Lagerlogistik steht somit also nichts mehr im Weg.
Wichtig ist natürlich auch noch der Dienst bei QuickMark online (leider nur Englisch), eigene 2D Barcodes zu erstellen. Dabei kann die Modulgrösse eingestellt werden genau so wie die Art. Es muss nämlich nicht nur ein QR-Code mit Text sein! Folgende Funktionen sind möglich:
Auch die QuickMark-Codes, das Format der Firma selber bietet diese Funktionen alle auch. Dazu kommen folgende beiden Features:
- Adressbuch. Ermöglicht es, die Kontaktdaten direkt ins Adressbuch auf dem Windows Mobile Gerät eingetragen werden können und nicht wie bei vCard, nochmals geöffnet werden müssen.
Anhang 4085 - Partielle Verschlüsselung. Dabei kann dem/der Benutzer/in eine Mitteilung angezeigt werden bevor das Passwort notwendig wird. Etwa ein Passworthinweis.
Anhang 4074
Zusätzlich ist der Fehler-Algorithmus verbessert, so dass QM-Codes mit weniger Symbolen (Quadrate) bei den selben Datenmengen auskommen.
Bei QuickMark kann man online auch ChinaMobile-Codes erstellen. Das ist wohl aber nicht ganz so interessant ausserhalb Asiens.
Alles in Allem sind 2D-Barcodes ein tolles Feature und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten.
<table border="0"><tr><td>Bewertung & Erwerb<table width="400" border="0"><tr><td>Performance</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Bedienbarkeit</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gifhttp://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr></table>Hersteller: QuickMark
Produktseite: QuickMark
Preis: Gratis!
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><tr><td valign="top">Besonderes:</td><td>Windows Mobile 6.0 Pro und Classic
Windows Mobile 5.0
VGA (480x640)
QVGA (240x320)
Smartphone Landscape (WM5/WM6)
Mehrsprachig
Symbian und Desktop PC
Eigene QR-Codes erstellen.</td></tr></table>
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
cooles tool. läuft einwandfrei.... bis auf die beiden visitenkarten (mecard, vcard), diese werden bei mir nicht eingelesen...
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Sehr gutes Tool!!
Doch wie hast du eigentlich diese Barcodes erstellt? Im Netz finde ich nur Tools um URLs zu verschlüsseln und ähnliches, aber wie kann man z.b eine VCard verschlüsseln, oder den Barcode durch ein Passwort schützen? Hast du da ein Programm oder sowas?
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Hi,
ich würde gerne einen Barcode erzeugen und auf meiner Visitenkarte aufdrucken. Hat jemand eine Idee mit welchem Programm ich den Datamatixcode erstellen kann?
gruß
peter58
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Zitat:
Zitat von
Phill92
Sehr gutes Tool!!
Doch wie hast du eigentlich diese Barcodes erstellt? Im Netz finde ich nur Tools um URLs zu verschlüsseln und ähnliches, aber wie kann man z.b eine VCard verschlüsseln, oder den Barcode durch ein Passwort schützen? Hast du da ein Programm oder sowas?
Ja, diese Barcodes habe ich gemacht. Eben, darum empfehle ich ja QuickMark :-)
Zitat:
Zitat von
Peter58
Hi,
ich würde gerne einen Barcode erzeugen und auf meiner Visitenkarte aufdrucken. Hat jemand eine Idee mit welchem Programm ich den Datamatixcode erstellen kann?
gruß
peter58
Klar. Einfach auf QuickMark DiY gehen und die entsprechenden Formate auswählen und Daten eingeben :-D
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Mal schauen wo sich das einsetzen lässt ;)
Erkennt alles ausser die grösseren Codes. Wo liegt der Fehler?
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Gibt es auch eine freeware, mit der man strichcodes lesen kann?
QuickMark kann ja wohl nur 2D-Barcodes entschlüsseln.
Gruß
Reinhard
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Ja, so was in der Art z.B. Aura (Englisch) Zum Download bei Microsoft (Englisch). (Barcodes sind aber eher 1D)
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Hallo,
was macht QuickMark eigentlich mit einem 1D-Barcode?
Für mich wäre es interessant, in einem Geschäft einen Code zu scannen und direkt einen Preisvergleich für das Produkt zu bekommen.
Oder habe ich den Gedanken bei diesem Programm falsch verstanden?
Grüße
Dirk
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
unterdessen kann er auch diese dekodieren. Ansonsten Aura, oder http://www.pocketpc.ch/news/54776-mi...gn-update.html
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Das QuickMark die sauber dekodiert habe ich mit der Testversion ausprobiert. War positiv überrascht wie gut das Programm funktioniert. BarcodeZille, Barcorama usw. kommen da bei weitem nicht mit.
Wie verarbeitet QuickMark die Codes denn dann weiter? Gibt es eine Datenbank in der er nach Preisen sucht, oder identifiziert das Programm lediglich das Produkt?
Grüße
Dirk
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Ein neues Projekt namens misterQR greift den Trend der Quick-Response Codes, diesen kryptischen 2D-Quadratmatrizen auf. Dort bekommt man seinen QR-Code generiert und kann ihn gleich auf Visitenkarten, T-Shirts, Schlüsselanhängern oder Tassen gedruckt bestellen. Das Drucken übernimmt dabei die bekannte Internetdruckerei Vistaprint. Inkl. Vsersand kostet ageblich ein T-Shirt unter € 10 nach Deutschland. Derzeit hat misterQR eine Aktion und einen Promocode mit ca. 20% Rabatt: SOMMER09.
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Zitat:
Zitat von
Dirk921
Das QuickMark die sauber dekodiert habe ich mit der Testversion ausprobiert. War positiv überrascht wie gut das Programm funktioniert. BarcodeZille, Barcorama usw. kommen da bei weitem nicht mit.
Wie verarbeitet QuickMark die Codes denn dann weiter? Gibt es eine Datenbank in der er nach Preisen sucht, oder identifiziert das Programm lediglich das Produkt?
Grüße
Dirk
Ja arbeitet sehr schnell und gut. Besser als Inigma dank des autofocus.
Für die Weiterverarbeitung dürfte die Vollversion/advanced notwendig sein.
Dann gibt es die Möglichkeit redirects zu bestimmen.
Preis hält sich in Grenzen, liegt heute bei 10 US$.
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Hat jemand die advance version schon getestet?
Wie ist denn die Auswertung von 13-EANs mit deutschen Produkten oder geht das über Internet in dem Moment des scannens?
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
Kann mir jemand erklären was ich einstellen muss damit Quickmark mir Informationen anzeigt,müssen vorher irgendwelche URL's festgelegt werden?
Ich bekomme immer Redirect List 0/5 records.
Dank Euch
AW: QuickMark QuickResponse Barcode Dekodierer
eigentlich muss da nix eingestellt werden so weit ich weiss, habe aber nicht die kaufversion und kann die redirect-settings nicht benutzen